PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2.2.x -> 2.4.x ?



Freekazonid
28.07.02, 14:49
hallo :)

ich habe das Linux Buch von Kofler in der 5. auflage und Red Hat 5.2.

Ich habe mich mit Linux noch nicht so sehr beschaeftigt, werde es aber bald wieder tun, um im kleinen LAN einen Server aufzusetzen, auf dem soll dann Linux laufen.

Das prob ist: soll ich dann darauf Red Hat 5.2 laufen lassen und mir die Kenntnisse aus dem Kofler Buch holen, oder muesste ich aber Red Hat 7.2 holen? Eigentlich wuerde ich mir schon gerne die aktuellste Red Hat Distri kaufen, das prob ist Kernel 2.4.x . Nun meine Frage: Kann ich ruhig Red Hat 7.2 laufen lassen, und trotzdem mit dem Buch in der 5. Auflage arbeiten, oder sind die Kommandos so veraendert das das wenig sinn macht? Zum Beispiel sagt der Autor bei der Funktion ipchains immer ausdruecklich, wie die Funktion bei 2.2.x arbeitet, das aber bei 2.4.x womoeglich eine andere Funktion statt ipchains die Aufgabe uebernimmt. Also, kann ich die neuste Distri mit dem neuen Kernel nehmen und mit dfer 5. Auflage Arbeiten, oder koennte man da einige boese Ueberraschungen erleben? Bin Linux n00b, deswegen weiss ich nicht recht ( ich koennte auch die alte Distri nehmen und wenn ich spaeter mehr ueber Linux weiss den Kernel neu kompilieren, aber ich will nciht auf den Weg dahin feststellen, das es einige Kommandos nicht mehr gibt etc.... )

Danke fuer jede Hilfe :)

btw bin grade in Spanien, also kann sein das es ein wenig dauert bis ich wieder antworte ;)

JoelH
28.07.02, 14:56
sollte kein Problem sein

Freekazonid
28.07.02, 14:59
Original geschrieben von JoelH
sollte kein Problem sein

Also alle Funktionen, Commands, alles was beschrieben wird ist gleich? Alle Config Dateien sind am selben ort etc? huch das waere ja super :)

thx schonmal

stefan.becker
28.07.02, 15:11
kleiner tip:

unter www.ixsoft.de gibt es das fast aktuelle redhat 7.2 mit 2 deutschen handbüchern für 9,95 ¤. einfach mal links auf redhat klicken und blättern.

und wenn du später gerne mal "grüne schuhe" anziehst ab version 7.3, kannst du die in jeder größe z. b. unter www.liniso.de nachbestellen.

Freekazonid
28.07.02, 15:18
Original geschrieben von stefan.becker
kleiner tip:

unter www.ixsoft.de gibt es das fast aktuelle redhat 7.2 mit 2 deutschen handbüchern für 9,95 ¤. einfach mal links auf redhat klicken und blättern.


? wie denn das? bei amazon kostet das 60 - 200 euro.... ist das die "echte" version oder gibt es da unterschiede?

ach ja noch eine Frage: Es wird ja immer zwischen Pro und Perso version unterscheiden. Kann ich mit der perso versionen z.B. keinen Server fuer ein LAN machen oder sonst etwas?

Ich wuerde bei deiner genannten Seite am liebsten zur

Red Hat Linux 7.2 Professional Deutsch greifen, was dort nur 50 euro kosten wuerde (bei amazon 60 euro , bei deiner seite steht was von normal preis 250 euro)....

dauni
28.07.02, 15:19
Nuja, das System ist ansich immer dasselbe, di befehle auch - sind schließlich nicht Kernelabhängig.

Was aber direkt vom Kernel erledigt wird, ändert sich schon ab und an. Beim 2.4er wird zum Beispiel nimmer unbedingt ipchains, donern iptables verwendet - oder täusch ich mich da jetzt?

Wenn du also Protforwarding machen möchtest, dann würde ein Befehl etwa so aussehen:
iptables -A PREROUTING -t nat -p tcp -i ppp0 --dport 80 -j DNAT --to 10.10.0.3:80

stefan.becker
28.07.02, 15:23
hauptsächlich unterscheiden sich die versionen durch den support.

du kannst problemlos mit der standard version einen server aufsetzen.

die grünen schuhe sind die bezeichnung einiger brenndienste für die redhat iso-cds. du kannst bei redhat später mit den iso-cds das basissystem aktualisieren.

Freekazonid
28.07.02, 15:25
Original geschrieben von dauni
Nuja, das System ist ansich immer dasselbe, di befehle auch - sind schließlich nicht Kernelabhängig.

Was aber direkt vom Kernel erledigt wird, ändert sich schon ab und an. Beim 2.4er wird zum Beispiel nimmer unbedingt ipchains, donern iptables verwendet - oder täusch ich mich da jetzt?

Wenn du also Protforwarding machen möchtest, dann würde ein Befehl etwa so aussehen:
iptables -A PREROUTING -t nat -p tcp -i ppp0 --dport 80 -j DNAT --to 10.10.0.3:80

genau das meinte ich das andere Befehle zum Einsatz kommen. Sagen wir mal ich sitze vorm Linux Rechner , im Buch steht

" ...geben sie ipchains xyz fuer xyz ein ... "

ich gebe das ein, dann gibbet den Befehl garnicht mehr, denn es gibt ja einen anderen. Dann steh ich da...

Freekazonid
28.07.02, 15:26
Original geschrieben von stefan.becker
hauptsächlich unterscheiden sich die versionen durch den support.

du kannst problemlos mit der standard version einen server aufsetzen.

die grünen schuhe sind die bezeichnung einiger brenndienste für die redhat iso-cds. du kannst bei redhat später mit den iso-cds das basissystem aktualisieren.

Mh, ich habe mir mal die Beschreibung von der prof durchgelesen durchgelesen, da steht dann ja sowas:

.... Die Professional Version richtet sich in erster Linie an professionelle Anwender und Firmen, die ein stabiles Server-System schnell installieren und einsetzen wollen, ohne jedes Pakete einzeln konfigurieren oder mit Registry-Clones kämpfen zu müssen ...

heisst das das man nicht packete nach installieren muss etc?

stefan.becker
28.07.02, 15:29
ich weiss zwar nicht, was damit gemeint war, aber ohne konfigurieren wirst du weder bei standard noch professional auskommen. alles ist natürlich vorkonfiguriiert. aber bei aufsatz eines servers wirst du immer irgendwas einstellen müssen.

Freekazonid
28.07.02, 18:34
Original geschrieben von stefan.becker
ich weiss zwar nicht, was damit gemeint war, aber ohne konfigurieren wirst du weder bei standard noch professional auskommen. alles ist natürlich vorkonfiguriiert. aber bei aufsatz eines servers wirst du immer irgendwas einstellen müssen.

jo das ist klar....

also kann ich jetzt ruhig 7.2 bestellen und trotztem alle sachen aus dem Buch anwenden, zb ipchains etc ?

stefan.becker
28.07.02, 18:38
das weiss ich nicht, weil ich das buch nicht kenne. daher ja mein tip mit 7.2. wenn was nicht geht, hast du 2 original handbücher, die dir weiterhelfen. aber die 5.2 würde ich mir auf keinen fall mehr antun, das ist für moderne hardware einfach zu alt.

Freekazonid
28.07.02, 18:39
Original geschrieben von stefan.becker
das weiss ich nicht, weil ich das buch nicht kenne. daher ja mein tip mit 7.2. wenn was nicht geht, hast du 2 original handbücher, die dir weiterhelfen. aber die 5.2 würde ich mir auf keinen fall mehr antun, das ist für moderne hardware einfach zu alt.

okay danke , ich bestelle die, und wenn ich dann mal nicht weiterkomme frage ich hier nach , und wenn alles nichts hilft kauf ich mir doch die 6. auflage....

btw. das buch ist doch das bekannteste einsteiger linux buch, schau mal bei amazon unter kofler nach...

und danke :)

stefan.becker
28.07.02, 18:51
das weiss ich. ich kenne den namen "kofler", habe aber das buch noch nicht gelesen. sagen aber alle, das es gut sein soll.

aber da gibts ja auch noch was online:

http://www.linux-ag.de/linux/LHB/index.html

viel erfolg. und wenn dann alles läuft und du fit bist, kannst du dich ja mal an die grünen schuhe wagen.

Freekazonid
28.07.02, 18:57
Original geschrieben von stefan.becker
das weiss ich. ich kenne den namen "kofler", habe aber das buch noch nicht gelesen. sagen aber alle, das es gut sein soll.

aber da gibts ja auch noch was online:

http://www.linux-ag.de/linux/LHB/index.html

viel erfolg. und wenn dann alles läuft und du fit bist, kannst du dich ja mal an die grünen schuhe wagen.

cool, der link ist echt gut, das prob ist hoffentlich haehlt der thread ne woche, wenn ich wieder zu hause bin, um die links in die favs aufzunehmen...

ich bin gerade am ueberlegen welche version ich bestellen soll:

Red Hat 7.3 Personel oder
Red Hat 7.2 Prof

die kosten ungefaehr das gleiche, ich denke ich werde aber 7.2 prof nehmen, die sachen die fehlen kann man doch hinterher nach kompilieren

mit den gruenen schuhen, was meintest du da eigentlich mit basis system? koennte ich auch die personel nehmen und die auf die prof "aufruesten" oder wie?

wie gesagt ich weiss net 7.3 personel oder 7.2 prof

stefan.becker
28.07.02, 19:03
der link geht bis zum sankt nimmerleinstag. du musst du nur unterhalb der übersicht sagen, wieviel tage zurück die auswahl geht. nur so am rande.

das basissystem ist alles bis auf sachen wie star office, demoversionen etc., du kannst damit personal und professional aufrüsten. meine rechnung: 7.2 personal deutsch und green shoe 7.3 = 7.3 personal für 20 ¤. und von 7.2 zu 7.3 hat sich wenig geändert, so dass auch die doku reichen sollte.

Freekazonid
28.07.02, 19:08
okay, du meinst also die personal kaufen, was ist denn genau der unterschied zwischen personal und prof ?

ihc bestelle ich jetz 7.2 prof, mit green shoe kann ich die ja spaeter immer noch aufruesten

danke fuer die hilfe und die guten links :)