PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boot Disk



U96B
25.07.02, 17:11
Hallo @ All

Ich bin leider kein guter Linux user eigentlich garkeiner, habe mir die ipcop firewall zugelegt. Und dann ist mir ein großes Unglück geschehen mein Disk Laufwerk hat mir die Boot Disk zerschossen.

nun bräuchte ich dringende hilfe von einem der sich da gut auskennt und mir eine neu Bootdisk machen könnte und schicken oder mailen würde.


Hilfe Hilfe Hilfe

isaac
25.07.02, 17:51
Moin
also in RedHat ist es ganz einfach als root # mkbootdisk --device /dev/fd0 und dann die Nummer deines Kernels

oder disk formatieren
mkfs -t ext2 /dev/fd0 1440

dann mounten
mount -t ext2 /dev/fd0 /floppy #mount
mkdir /floppy/boot/
cp /boot/vmlinuz /floppy/boot/ #Kernel kopieren
cp /boot/boot.b /floppy/boot/

dann lilo.conf kopieren
cp /etc/lilo.conf /etc/lilo.conf-floppy
und mit deinem lieblingseditor bearbeiten

mus am ende ungefähr so aussehn

boot = "/dev/fd0" #Disc device
prompt #promt anzeigen
delay = 100 #Wartezeit in sekunden
install= /floppy/boot/boot.b
map= /floppy/boot/map

image = "/floppy/boot/vmlinuz"
label= "disc"
root= "/dev/dein root device"
append= "hd(y)=ide-scsi" #(y) dein scsi laufwerk wenn du scsi cdrom oder brenner
read-only
dann
chmod go-w /etc/lilo.conf-floppy
lilo -C /etc/lilo.conf-floppy

kontrolle
ls -lR /floppy #okay?

dann
sync
umount /floppy

fertig

U96B
26.07.02, 11:55
und wie mache ich das wen ich kein Linux habe um das duchzuführen ist nur ipcop den ich habe und für den fehlt mir die Bootdisk. ????

melody lee
26.07.02, 12:07
Bootdisk-Image aus dem Netz laden? Müsste dann wohl eine sein, die man unter WINDOW~ erstellen kann. (syslinux?) Ansonsten noch das DOS-Tool "rawwrite.exe" runterladen.

U96B
26.07.02, 12:15
Die raw.exe habe ich schon nun suche ich schn die längste zeit ein richtiges image das für ip cop geeignet ist und wo auch die Treiber für CD Rom enthalten sind kann mir fa auch noch jemand helfen ??ß

melody lee
26.07.02, 12:59
Ich weiss zwar nicht, wie Du das Ding installiert hast, aber
http://www.ipcop.org/cgi-bin/twiki/view/IPCop/IPCopInstallv01#Creating_Floppy_Disks_From_Image hilft nicht weiter?

U96B
26.07.02, 13:11
ja eben das ist ja mein Prob ich habe das ding noch gar nicht install können da ich mir meine Bootdisk zerschossen habe und nun das ding auch nich tohne Bootdisk install kann. Und ich leider ein dummer Windof user bin.

:( :( :( :(

melody lee
26.07.02, 13:33
öhm... Wie hast Du denn dann diese jetzt kaputte Bootdisk erstellt?
Mach das ganze doch einfach nochmal?!

U96B
26.07.02, 13:38
*gg* Also ich habe mir über Ebay das ganze ersteigert und da war eine Botdikette dabe also nur eien Bottdisk und die ist nun kaputt und ich brauche aber um das ganzu zu install eine da die eine die dabei war und die ich auch nicht selber erstellt habe da ich ein dofer Windof user bin, und nun hir in diesem Linux Forum hoffe auf Leute zutreffen die mir in meien misslichne Lage helfen können.

son nun alles gesagt

melody lee
26.07.02, 13:57
Also mit anderen Worten, Du installierst das von CDROM?
Dann gibt es da sicher ein Verzeichnis "DOS" oder "DOSUTILS" oder so. Da ist üblicherweise "rawrite.exe " drin, mit dessen Hilfe (und der des o.g. Links) das Bootimage (heisst meist "image", "boot.img", "rescue.img" oder so) unter DOS auf ne Diskette geschrieben werden kann.