PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann Brenner nicht mounten!



The_Dominator
24.07.02, 22:14
Hi!

Ich kann meinen Brenner (Plextor 24/10/40A)
nicht mounten! (habs auch unter root probiert)

Bekomme immer Fehlermeldung:

"Kein blockorientiertes Gerät!"

Was mach ich falsch? :confused:

hunter
25.07.02, 06:43
Dann zeig doch mal die zugehörigen Werte und Eintragungen.

Welches Device ? (z.B. /dev/hdc)
Als was SCSI Emuliert ? (z.B. /dev/scd0)
Was zeigt "su -c 'cdrecord -scanbus' " ?
Wie sehen die Eintragungen in der /etc/fstab aus ?

Fatty
25.07.02, 14:01
Ich hab ein ähnliches Problem seit ich einen neuen Kernel kompiliert habe. Allerdings lässt sich in meinem Fall weder der Brenner, noch das normale CD-Laufwerk mounten. Ich habe schon alle erdenklichen Devices durchprobiert, aber bisher nur folgende Meldungen bekommen:
Bei Cdrecord:


$ su -c '/usr/local/bin/cdrecord -scanbus'
Cdrecord 1.11a24 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2002 Jörg Schilling
/usr/local/bin/cdrecord: No such file or directory. Cannot open '/dev/pg*'. Cannot open SCSI driver.
/usr/local/bin/cdrecord: For possible targets try 'cdrecord -scanbus'. Make sure you are root.

Bei eingelegter CD:


$ su -c 'mount -t iso9660 /dev/hdc /cdrom'
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdc,
or too many mounted file systems
(could this be the IDE device where you in fact use
ide-scsi so that sr0 or sda or so is needed?)

$ su -c 'mount -t auto /dev/hdc /cdrom'
/dev/hdc: Eingabe-/Ausgabefehler
mount: you must specify the filesystem type


Ich habe in den neuen Kernel die Unterstützung von SCSI-Emulierung direkt mit eingebaut und im lilo sieht die append-Option wie folgt aus:


append = "hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi"

The_Dominator
25.07.02, 18:52
Bei mir zeigt Cdrecord:


Cdrecord 1.11a13 (i686-suse-linux) Copyright (C) 1995-2001 Jörg Schilling
cdrecord: No such file or directory. Cannot open '/dev/pg*'. Cannot open SCSI driver.
cdrecord: For possible targets try 'cdrecord -scanbus'. Make sure you are root.

und mit der SCSI-Emulierung kenn ich mich nicht aus

Fatty
25.07.02, 19:03
Ist wohl der selbe Fehler. Ich teste das jetzt einfach nochmal mit einem neuen Kernel, bei dem die SCSI-Emulierung wieder als Modul geladen wird. Ich sag gebe dir dann Bescheid, wenns daran gelegen hat.
Einen IDE-Brenner musst du auf jeden Fall scsi-emulieren, damit er funktioniert (brennen!).

dauni
25.07.02, 20:54
Wenn er es dir schon sagt:


... (could this be the IDE device where you in fact use
ide-scsi so that sr0 or sda or so is needed?) ...


Dann versuch doch /dev/sr0 oder /dev/sda anstelle von /dev/hdc zu mounten?
Wenn er was von wegen root sagt, dann logg dich doch mal als root ein, damit es funktioniert

Fatty
26.07.02, 13:09
So, hab den Kernel nochmal neu übersetzt und dabei festgestellt, dass ich lediglich den Haken bei "Generic SCSI Support" vergessen hatte. Jetzt geht bei mir wieder alles, sowohl über die IDE, als auch über die SCSI-Devices :)
Übrigens: Anscheinend hat sich noch der Appendbefehl von hd*=ide-scsi auf hd*=scsi geändert.

The_Dominator
28.07.02, 13:48
ich kenn mich mit dem SCSI-Kram nicht aus....

was muss ich machen, damit ich meinen Brenner mounten kann?

THX im vorraus

Fatty
28.07.02, 15:34
Also zunächst brauchst du einen Kernel, der zum einen IDE zu SCSI emulieren kann, zum anderen die "SCSI Generic" Unterstützung enthält.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt muss man LILO wie folgt konfigurieren:


/etc/lilo.conf:
...
# Falls noch nicht vorhanden zu den globalen Einstellungen hinzufügen
append = "hdc=scsi" # hdc steht für das Brennerdevice
...

lilo ausführen

Nun solltest du in der Lage sein den Brenner anstatt über das IDE Device über ein SCSI Device (bei mir /dev/sr0) zu mounten:


mount -t iso9660 /dev/sr0 /mnt/brenner