PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Debian] Linux + Cron



jonix
20.07.02, 13:49
Hallo an alle !

Ich will unter Linux ein Prozess mit Cron automatisieren. Anhand diverser Linux Hilfen und Bücher ist das bis jetzt leider gescheitert. Welche Syntax gilt in der Datei von Crontab ?

Min Std Tag Monat Wochentag und dann der Befehl oder ?
Der Prozess soll ganz simpel eine Datei kopieren.

Mit
0 0 * * * -exec cp Quelldatei Zieldatei \;
funzt das leider nicht.

Weiß jemand Rat ?

Danke im Voraus !!!

Mfg
Jonix

anda_skoa
20.07.02, 16:33
Für was hast du das -exec und \; ?

Sollte doch auch so gehen:


0 0 * * * cp Quelldatei Zieldatei


Daten natürlich mit absoluten Pfaden.

Ciao,
_

jonix
25.07.02, 19:39
Ja danke es funzt jetzt !!!

Zu exec habe ich das gefunden:

'-exec' ist z.B. eine Option von find, mit deren Hilfe ein Shellbefehl innerhalb eines find-Befehls ausgefuehrt wird. ';' gilt dabei als Ende des per '-exec' ausgefuehrten Shellbefehls, '\' maskiert ';', damit ';' nicht von find interpretiert wird.

Das stand in meinem Buch nicht drin, es war nur aus 'nem Beispiel.

Mfg
Jonix

jonix
25.07.02, 19:43
Nun hab ich 'n anderes Problem, und zwar mit Cron in Verbindung mit Perl:

Mit

0 0 * * * perl datei.pl

funzt das nicht...
Weiß jemand Rat ?

Danke im Voraus !

Mfg
Jonix

Tarzipan
25.07.02, 23:20
das einfachste ist, dafür ein script zu schreiben. am einfachsten kannst du cron(tab) mit webmin konfiggen. das ist sehr komfortabel. prüfen geht am besten mit vi(m) und syntaxlampe ;)

jonix
26.07.02, 00:47
Was für ein Script denn ?
Ich hab da überhaupt keine Peilung...

anda_skoa
26.07.02, 08:37
Original geschrieben von jonix
Nun hab ich 'n anderes Problem, und zwar mit Cron in Verbindung mit Perl:

Mit

0 0 * * * perl datei.pl

funzt das nicht...
Weiß jemand Rat ?


Wenn am Anfang des scripts sowas wie
#/usr/bin/perl

steht, brauchst du perl nicht extra anzugeben.
Dann reicht es, wenn das script exekutierbar ist.
Am besten wieder mit absoluten Pfad angeben.

Ciao,
_

jonix
26.07.02, 14:32
Jo danke !!!
Ich habe die Rechte auf 775 geändert und in Crontab nur das Script reingetippt:

0 0 * * * /pfad/datei.pl

Jetzt funzt alles...

Danke !

Mfg
Jonix