PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL Problem



BinderBender
17.07.02, 15:40
Hallo,
ich habe Probleme mit Mandrake 8.2 mit DSL ins Internet zu gehen.


Meine Netzwerkkarte wurde auch gefunden und richtig installiert nur wo kann ich einen DSL Zugang konfigurieren?


Es gibt bei mir (1und1):
Benutzernamen
und
Passwort


Ich bin für die Hilfe sehr dankbar denn gerade muss ich mit Windoff surfen...:ugly:

nono
17.07.02, 16:08
Hi,

www.adl4linux.de ...

Ciao, Nono.

dragon's might
17.07.02, 16:13
http://www.roaringpenguin.com/pppoe/rp-pppoe-3.5.tar.gz

lad dir das runter und nimm nicht den Quatsch von Mandrake (hat bei mir nie richtig gefunzt).

Anleitung ( in der Konsole) :

tar -xzf rp-pppoe-3.5.tar.gz
cd rp-pppoe-3.5
(als root) ./go-gui
dann alles eingeben und mit tkpppoe aufrufen.

tank001
17.07.02, 16:23
Servus ich hatte dieses problem auch vor kurzem.
Eigentlich ist es sehr einfach du benötigst dazu pppd und die dateien pppoe.so und passpromt.so. Diese musst du in das lib Verzeichnis von pppd kopieren(bei Red Hat: /usr/lib/pppd/x.x.x/ wobei x.x.x für deine Version steht). Diese findest du glaube ich auf der T-Online DSL CD. Dann musst du eine Configdatei anlegen die sollte so aussehen: "
# /etc/ppp/dsl/options

plugin /usr/lib/pppd/2.4.1/pppoe.so
plugin /usr/lib/pppd/2.4.1/passprompt.so

noauth

# Bei eigenem DNS-Server ausschalten
# usepeerdns
defaultroute
ipcp-accept-local
ipcp-accept-remote

user "benutzername"
password "password"

hide-password
nodetach
nopcomp
novjccomp
noccp

idle 180
mru 1492
mtu 1492
192.168.0.1:192.168.0.254
" die kopierst du natürlich mit deinen eigenen Zugangsdaten nach /etc/ppp/.
Die Zugangsdaten müssen jetzt noch in /etc/ppp/pap-secrets eingetragen werden. In etwa so:
"Benutzername"[TAB]*[2xleer][TAB]"Passwort"
Anwählen tust du dann mit "pppd file (pfad zum optionfile oben) ethx

viel Spaß im Internet.

BinderBender
17.07.02, 16:27
Original geschrieben von dragon's might
http://www.roaringpenguin.com/pppoe/rp-pppoe-3.5.tar.gz

lad dir das runter und nimm nicht den Quatsch von Mandrake (hat bei mir nie richtig gefunzt).

Anleitung ( in der Konsole) :

tar -xzf rp-pppoe-3.5.tar.gz
cd rp-pppoe-3.5
(als root) ./go-gui
dann alles eingeben und mit tkpppoe aufrufen.
Das funktionert nicht. Er sagt das irgendne cc in $path fehlt auch bei ./configure :(



/e auf adsl4linux steht nixs zu Mandrake 8.2 :(

Firebuster
17.07.02, 17:07
Die cc ist wahrscheinlich gcc, der Compiler, den Du nicht installiert hast.......

dragon's might
17.07.02, 18:38
installier dir den gcc über dieses MAndrakeinstallationsprogramm

RumpelDumpel
19.07.02, 12:10
Original geschrieben von dragon's might
http://www.roaringpenguin.com/pppoe/rp-pppoe-3.5.tar.gz

lad dir das runter und nimm nicht den Quatsch von Mandrake (hat bei mir nie richtig gefunzt).

Anleitung ( in der Konsole) :

tar -xzf rp-pppoe-3.5.tar.gz
cd rp-pppoe-3.5
(als root) ./go-gui
dann alles eingeben und mit tkpppoe aufrufen.
und wie meldet man sich als root an...

nobody0
19.07.02, 18:33
Original geschrieben von RumpelDumpel

und wie meldet man sich als root an...

Als User mit dem Namen root.

tkortkamp
19.07.02, 21:04
Oder wenn du als normaler User arbeitest und dich nicht neu anmelden möchtest, su eingeben. Dann musst du das root-Passwort eingeben und schon kannst du als root arbeiten (mit exit verlässt du die root-Session wieder)

c ya,
Tobias