PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mldonkey booh was ist das denn ??



stenie
17.07.02, 12:29
Hallo,

ich nutze seit 3 Wochen edonkey um ein paar Sachen zu downloaden.
Da hab ich so ca. 2- 8, manchmal auch 20 kb !!

Nun hab ich auf einem extra neuen Debian woody mal mldonkey installiert,
versteh die Software nicht, hab auch in den ini s geschaut aber nix verändert.

nach dem start kam 20 mal

exec not found

und dann willkommen beim mldonkey client.

Nun, erste Befehle versucht die ich unter edonkey commandclient kenne,
gig nicht.

Irgendwann hab ich dann mal eine 2 Konsole aufgemacht und telnet 127.0.0.1 4000 eingegeben, nun nimmt er auch Befehler an , suchen laden etc.

Und ich bin fast vom Hocker gefallen , 70 kb/s !!!

wau....

ist das normal...

und gibt es eigentlich eine Beschreibung von mldonkey,

mit wievielen server hat der sich den verbunden??

Ich habe keine gui , da ich kein x auf dem rechner habe,
geht das auch anders .

Gruß
Jens

Linux ist geil...

hunter
17.07.02, 16:16
Der MLDonkey ist ja auch so ein mieser kleiner Vordrängler. Genau wie die Donkeybots.

Dann hast du natürlich flinke Downloads, aber dafür belastest du auch die Server durch die permanenten Anfragen. Daraufhin gehen die dann vom Netz und der Rest muss dann die noch größere Last aushalten.

Einige sprechen sogar jetzt schon davon das eDonkey so gut wie tot sei.


Ich hab letztens 3 Files mit insgesamt 1,7 GB in ca. 48 Stunden runter geladen. Meistens mit so 20 - 30 kB/s. Das mag länger dauern, hilft dem Netzwerk aber eher als solche "Gewaltmethoden".

stenie
17.07.02, 16:39
Hi,

wußte ich nicht.

Aber ich hab bei edonkey letzten eine bin geladen 800 MB und hab zwei Wochen gebraucht !!!

hunter
17.07.02, 17:36
Das kommt immer drauf an wie oft er vorhanden ist. Aber es ist ja wohl kaum fair wenn 10 Leute sich um 5 Files bemühen und statt das einer sich mit 0,5 zufrieden gibt er sich glaich eine 4 erzwingt und die Restlichen Leute stehen dann mit weniger da.

Es gab da letztens einen Thread zu. Da stand drin wie man den MLDonkey entschärfen kann so das er das Netzwerk erheblich weniger belastet. Weiß nur leider nicht mehr wann und wo. Aber allzulange ists noch nicht her.

masterblaster
17.07.02, 18:42
kann vielleicht jemand den thread raussuchen?? hab selber schon gesucht aber nix gefunden, wuerde mcih interessieren, da ich letzt allen meinen Mitbewohnern den mldonkey erklärt hab und nicht wieder den edonkey einführen will.

thx

michael

hunter
17.07.02, 18:54
Hier war das mal Thema. Zumindest ab mitte der ersten Seite:

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34162&highlight=%2Adonkey

Du musst die Anzahl der Connects runter stellen damit er nicht wie sonst nach hunderten von anderen Clients sucht.