PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : win patition lässt sich nicht löschen



tonmeister440
11.07.02, 15:23
ich habe meine fat32 partition mit fdisk unter linux gelöscht und eine neue partiton angelegt (ext2). als meldung habe ich dann folgendes erhalten:

WARNING: Re-reading the partition table failed with error 16: Das Gerät oder die Ressource ist belegt.
The kernel still uses the old table.
The new table will be used at the next reboot.
Syncing disks.

nach einem reboot habe ich die partition mit mke2fs formatiert. aber jedes mal wenn ich die partition einhägen und mir das directory angucke, gibt der rechner mir die alte win98 verzeichnisstruktur aus. habe ich was falsch gemacht oder was ?? irgendetwas scheint nicht zu stimmen.

kann mir jemand helfen ??

Thomas Mitzkat
11.07.02, 15:26
musste du unmounten vor dem partitionieren/formatieren

tonmeister440
11.07.02, 15:32
hab ich natürlich gemacht, trotzdem die meldung.

um genau zu sein, es handelt sich dabei um meine primäre ide platte und die partition die ich löschen will ist mein altes win98. bei der partition handelt es sich um den ersten eintrag in der tabelle, der zweite ist mein redhat. kann das damit zusammen hängen, daß das sie alte win98-partition ist ???

McG.linux
11.07.02, 15:37
noch mal fdisk und die partition neu anlegen, dann nochmal versuchen den table zu schreiben..vielleicht hatts da einfach irgendwas verbockt beim ersten mal

Gruß
McG.linux

tonmeister440
11.07.02, 15:39
hört sich vielleicht seltsam an, aber seit gestern abend hab ich nix anderes mehr gemacht als fdisk aufrufen tabelle neu schreiben, rebooten und formatieren. ohne besserung.

tonmeister440
11.07.02, 16:43
ich habs :-D jubel freu !!!

man muss noch dd aufrufen, und zwar in folgender form:

dd if=/dev/zero of=/dev/hda1 bs=512 count=1

für /dev/hda1 muss natürlich die entsprechende partition angegeben werden, in meine fall war das halt /dev/hda1

Sandal
12.07.02, 00:13
Wo kommt die Info denn her? Das dd löscht einfach den Boot-Sektor der Partition. Übrigens sehr gefährlich!! Wenn die 1 vergessen wird....

Sandal

Stage
12.07.02, 08:01
ne möglichkeit währe vieleicht auch DOS-FDISK gewesen --> fdisk /mbr
damit wird auch der Bootsektor überschrieben.
Falls du da aber nen lilo drin hattest ist es somit weg

Sandal
12.07.02, 12:30
Äh... Vorsicht! Der Boot-Sektor ist was anderes als der Master Boot Record!!! fdisk /mbr löscht genau diesen, während sein dd "nur" den Boot-Sektor der primären Partition gelöscht hat. Mit fdisk /mbr währe in der Tat jeder Bootloader wech...

Stage
12.07.02, 12:40
da hab ich wohl was verwechselt.

Danke für die Aufklärung.