PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : danke an alle antworten.habe noch eine frage



strider1
13.06.02, 03:51
hallo leute ....

zuerst mal vielen dank fuer alle antworten.... man weiss ja nicht immer ob man antworten bekommt.. vor allem wenn man so bloede fragen stellt...:p \

also ich hole mir auf jeden fall ein buch um mich einzulesen... ich will nicht das jemand fuer mich die arbeit macht, bloss weil ich zu faul zum lesen bin..im moment geht es nur darum, das ich mir linux mal ansehen kann. reinschnuppern sozusagen....
also danke fuer die literatur hinweise.. werd mir das alles mal anschauen..
ich hab bloss noch eine frage,.

ich glaube ich bin meinem problem ein klein wenig auf die schliche gekommen.
startx hab ich schon versucht... ging dann nicht, weil ... no screens found..
svga 16 bpp not supported for this chipset..

wenn bei der installation anaconda laeuft, meldet es auch.
unable to probe monitor
unable to probe video card..

ich hab also in der installation (x.konfiguration) die falsche
karte eingestellt ..oder?


und wohl auch den falschen monitor...

ich war gestern, nachdem ich bei einer installation andere konfigurationen fuer meine grafikarte und den monitor verwendet habe .. schon mal in linux unter der grafischen benutzeroberflaeche... aber die aufloesung war so mies ,das ich nix lesen konnte...


gibt es keine moeglichkeit einen standard monitor auszuwaehlen? ich hab hier die daten des monitors...

leider kein handbuch mit dabei, bin grad in australien... ist ein gericom laptop ..webgine performance

• 15 TFT Aktiv Matrix Farbdisplay
Auflösung
• 1024x 768x 16 M XGA
• optional 1400x 1050x 16 M SXGA +


es geht also nur um die konfiguration, die ich falsch eingestellt habe..

tut mir leid, wenn sich alles etwas kompliziert anhoert...
vielleicht hat wer einen tip fuer mich?
ich bedanke mich nochmal fuer die schnelle reaktion auf mein erstes posting.
wuensch euch noch einen schoenen tag..
mfg
chris

keiner_1
13.06.02, 07:15
..Anaconda... indemfall Red Hat

es gibt ein nettes Tool namens Xconfigurator, das du als Root laufen lassen muss... ich würde es mit dem mal probieren

ich hoffe er findet auch bei dir die optimalen Werte!

greetz
adme