PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mount nfs



Blindpassenger
11.06.02, 11:07
Hallo,

ich hab Schwierigkeiten, eine nfs Freigabe zu mounten.

Also auf dem Server ist alles in die exports richtig eingetragen.
In der Shell funktioniert folgendes:
mount -t nfs rechnername:/test /mnt

Wenn ich das aber über ein Script versuche

server="rechnername"
ziel="/test"
mntpoint="/mnt"

mount -t nfs $server:$ziel $mntpoint

bekomme ich eine Fehlermeldung:
mount: rechnername: failed, reason given by server: Permission denied

Wenn ich das in die fstab eintrage funktioniert das auch. Warum nicht mit dem Script?

tia,
Stefan

Columbo0815
11.06.02, 11:15
Hallo!
Ganz einfach:
die fstab darf ja nur root editieren, deswegen hast du auch als user zugriff, wenn er in der fstab genehmigt wird. Willst du als user mounten ohne das ein Eintrag in der fstab steht, geht das nicht, da nur root das darf...
Gruß Columbo

Blindpassenger
12.06.02, 07:17
Hallo,

das Problem ist ja nicht die fstab. Ich möchte doch die Freigabe in einem Script mounten. In der fstab gehts, in der Shell funktionierts auch, warum geht die selbe Zeile nicht im Script? Wegen der Variablen vielleicht? Mit chmod hab ich auch schon alles probiert, also an den Rechten der Datei liegts nicht.

Stefan

PS: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ich auf beiden Rechnern root-Rechte habe.

Rebell
22.07.02, 09:21
Ich hab ähnliches Problem:

Server 1
======

(/etc/exports)
/server2dir *(rw)

Danach folgendes gestartet:

# rcportmap start
# rcnfsserver start


Server 2
======

# mount -t nfs server1:/server2dir /server1dir
mount: server1:/server2dir failed, reason given by server: Permission denied

Wenn ich von Server1 auf Server1 mounte gehts problemlos. Sie liegen im selben Netz (keine Firewall). Muss ich evt. in eine Datei den fremden Rechner eintragen?