PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wert per kommando überprüfen



Eremit
10.06.02, 07:31
hi,

ich bin gerade dabei ein kleines script zu schreiben. folgender befehl in dem script:

f-prot /home/testuser | grep Infected | awk '{print $2}'

als wert kommt hier entweder "0" raus oder eine zahl grösser null wenn dateien infiziert worden sind. wie kann ich nun diesen wert, den awk übergibt weiter bearbeiten?

am besten wäre es, wenn der betreffende user auch noch gleichzeitig eine mail als warnung bekommen würde und eine dialogbox. mit irgendeiner sprache konnte man doch schnell dialogboxen erzeugen oder? muss auch nur eine warnung drinstehen.

fragen über fragen... :)

Eremit

Eremit
10.06.02, 08:14
hmm. den befehl habe ich jetzt etwas modifiziert:

f-prot /home/testuser | grep Infected | awk '{ if ($2>0) { print $2 " Viren gefunden." } }'

nun soll das script aber immer noch folgendes:
eine kleine dialogbox ausgeben und die warnung in eine datei schreiben. am besten mit datum und username.

Eremit

Eremit
10.06.02, 08:54
anderer ansatz:

#!/bin/bash
f-prot $HOME/Mail > /tmp/virus-$USER.txt
grep Infected /tmp/virus-$USER.txt | awk '{ if ($2>0) { print "Warnung!!! Virus gefunden."} }'

nun soll er, wie gesagt ja auch die mail senden und die datei /tmp/virus-$USER.txt anhängen. folgendes funktioniert bei mir:
mail -s Virus testuser@tester.de

nur muss ich da noch den text eingeben. kann man das nicht abändern, dass besagte datei mit angegeben wird??? dann bräuchte ich auch nicht unbedingt eine dialogbox mehr.

Eremit

keiner_1
10.06.02, 09:10
mrunix.de

melody lee
10.06.02, 12:32
"mail -s Virus testuser@tester.de < /tmp/virus-$USER.txt" sendet die mail mit /tmp/virus-$USER.txt" im body.

Stoerte
10.06.02, 12:56
oder auch als Datei angehängt

echo `date` | mutt -a /pad/bla/datei user@nsa -s Virus

Eremit
10.06.02, 13:15
ja, danke. ich habe die lösung für mich im irc gefunden.

#!/bin/bash
DATEI=/tmp/virus-$USER.txt
f-prot /$HOME/Mail > $DATEI

if grep Infected $DATEI > /dev/null
then
echo "Virus gefunden!!!"
mail -s Virus -b tester@test.de < $DATEI
fi

funktioniert einfach gut. wenn kmail nun eine neue mail empfängt wird sie nach dem empfang automtisch gescannt und notfalls eine mail geschrieben.

danke.

Eremit