PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KDE und lange Dateinamen?



deepgreen
29.07.01, 22:19
servus,

ich habe da ein kleines problem.
wenn ich eine windows festplatte mounte und dann auf die dateien zugreiffen möchte, sind die dateien im typischen 8.3 format..

frage:
wie kann ich dies wieder auf die langen dateinamen ändern?

linux: red hat 7.1

merci

Catonga
30.07.01, 00:15
In der /etc/fstab Datei steht drin, wie die partitionen beim booten gemounted werden.

So wie es aussieht ist dort bei deiner Windows Partition der DOS Partitionstyp angegeben worden, als fat.

Das mußt du ändern in v-fat.
Mehr steht in der man pages von fstab oder in jedem anderen Linux Buch.

Munick
30.07.01, 00:16
Hi!

Mit welcher Option zum filesystem wird die Windows-Partition gemountet? Bei dir klingt das ganze stark nach "-t msdos". Mounte die Platte mal mit "-t vfat", dann werden auch lange Dateinamen angezeigt.
Wenn die Platte über die /etc/fstab gemountet wird, dann ändere einfach msdos in vfat um....

CU

deepgreen
30.07.01, 06:56
hmm, klingt logisch und ich mounte auch mit msdos die übrigen windows partitionen.

sprich:
für das windows laufwerk c:\ mounte ich mit vfat aber für die anderen partitionen mit msdos , da bei vfat eine fehlermeldung kommt und das ganze nicht gemountet wird.
die fehlermeldung kann ich euch jetzt nicht sagen, da ich in der arbeit gerade bin.....

ich habe eigentlich noch nie auf das gemountete laufwerk c:\ geschaut, da dort nur programme und keine daten sind, aber ich werds mir mal anschauen ob wirklich lange dateinamen dort vorkommen.....

auf jedem fall, danke für den tipp euch beiden!

marcdevil
30.07.01, 12:10
evtl. musst du im kernel die unterstuetzung fuer vfat aktivieren, nebenbei auch gleich noch fuer joliet.

deepgreen
30.07.01, 12:14
aha und wie mache ich das?

marcdevil
30.07.01, 15:24
su -
rootpasswort eingeben
cd /usr/src/linux
make menuconfig
-suche den menuepunkt it Filesystems, dort MSDOS FAT, FAT32, VFAT ?, JOILET aktivieren
-Exit, neue .config saven mit YES beantworten
make dep bzImage modules modules_install install
mv /boot/vmlinuz /boot/vmlinuz.old
mv /vmlinuz /boot/vmlinuz
mcedit /etc/lilo.conf, kopiere dort den teil mit linux und mache bei der kopie das label = old, kernel vmlinuz.old
DANN GANZ WICHTIG:
lilo
Enter und dann reboot, fertig
herzlichen glueckwunsch, sie haben das erste mal ihren kernel neu kompiliert :)