PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SCSI-Scanner und IDE-SCSI am laufen ???



UserInAGroup
28.05.02, 22:11
Ich bin hier am hin und herprobieren.

Jetzt habe ich die ide-scsi simulation in verdacht.

Es geht um meinen scanner der laeuft nicht unter SuSE 7.3. es ist nch ein ide-brenner per simu drin und der laeuft einwandfrei.

Unter 7.1 habe ich den scanner am laufen gehabt und dafuer ging die ide-scsi nciht einwandfrei (nur wenn der scanner nicht dran war).

Jetzt habe ich hier zwei Mustek scanner stehen, die beide nicht funktionieren.

Hat jemand ide-scsi am laufen und gleichzeitig nene scsi-scanner der perfekt funjktioniert???
und wie hat derjenige das gemacht????

Gruß

Chaotix
29.05.02, 05:32
ich weiss nicht ob dir das hilft, aber ich hab' hier zwei scsi-festplatten, ein scsi-cdrom und einen ide-brenner (mit ide-scsi) in meinem rechner, funktioniert soweit alles einwandfrei...

injooh
31.05.02, 13:27
Hallo zusammen,
wie bekomme ich es bewerkstelligt meinen Brenner TEAC CD-W 524 mit dem IDE-SCSI-Emulations-Treiber zum laufen zu bringen. (SuSE 8.0 Pro)
Wenn ich KonCD starten will, d.h. wenn ich den Schreiber starte, kommt die Meldung:
SCSI-Treiber nicht gefunden. In der Hardware-Info wird angezeigt, daß der IDE-Treiber geladen wird. Wie kann ich das ändern, so daß der Brenner läuft???
Gruß Injooh.

UserInAGroup
31.05.02, 15:28
Du musst bei LiLo die IDE-SCSI-Simu genau fuer dein Laufwerk starten. Aber da steht doch ne Menge, und vor allem ne genaue Beschreibung in der sdb von Suse. einfach mal da nach Stichwort "IDE-Brenner" suchen.

Also meinen Brenner hat suse (7.3) gleich bei der Neuinstallation als SCSI device eingebunden und ich musste da nix mehr machen.

Gruss