PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL bündeln?!?



ullifichte
20.05.02, 23:51
Gibt es eine Möglichkeit zwei DSL Leitungen zu bündeln (2 x T-DSL)?!?

Gruß

Ulli

Thomas Mitzkat
21.05.02, 00:37
nein

Dennis_S
21.05.02, 07:53
bündeln wie bei ISDN nicht. Aber es gibt eine Möglichkeit die heiß Load-Balancing. D.h., zwei Downloads können beide mit der maximalen DSL Geschwindigkeit laufen. Dabei wird der erste Download über den ersten Anschluss laufen gelassen, und der zweite über den zweiten. Bei einem Download, oder beim öffnen einer Webseite macht also Load-Balancing nichts her. Aber bei mehreren Downloads, oder bei Internsharing, kann man hiervon profitieren. Schau einfach mal bei z.B. www.google.de nach Load Balancing DSL

ullifichte
21.05.02, 11:40
..also, Hintergrund ist, daß ich hier zwei Anschlüsse zur Verfügung habe! Diese ochte ich gerne bündlen! ...da muß es doch einen weg geben, oder?! Vielleicht mit zwei Rechnern oder mit einer zweiten Netzwerkkarte, oder!?!?

Gruß

Ulli

Dennis_S
21.05.02, 12:33
nö, eine richtige Kanalbündlung ist unter DSL nicht möglich. Das liegt am Provider. Im Moment gibt es keinen Provider, der eine DSL Kanalbündlung unterstützt. Das liegt an der IP-Adresse, die du bekommst, wenn du dich ins Internet einwählts. Bei zwei Leitungen bekommst du auch zwei IP-Addressen, bei eine Kanalbündelung müssen aber beide Leitungen mit derselben IP benannt sein. Dies ist aber nicht der Fall. Und somit kannst du nur mit Load Balancing die Datenströme auf die beiden Leitungen aufteilen. Dazu brauchst du nur einen Rechner, mit zwei Netzwerkkarten für beide Leitungen. Eventuell eine dritte Netzwerkkarte, wenn du noch ein lokales Netz hast.