PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Problem mit Samba



Helge
17.05.02, 14:57
Ich habe Samba schon einige Male installiert und konfiguriert, aber dieses Problem ist mir noch nicht untergekommen:

Ich habe Samba 2.2.3a unter SuSE 8.0 Prof. konfiguriert und läuft einwandfrei. Allerdings ist der Linux Rechner in der Windows Workgroup nicht sichtbar (Win 2000 Service Pack 2). Wenn ich allerdings "Computer" suchen mache, findet er den Rechner SOFORT und man kann das Netzlaufwerk ohne Probleme verbinden.

Ich habe mir volle Rechte zugewiesen, ich kann auch alle Programme auf dem Linux Rechner öffnen oder kopieren. Allerdings kann ich keine Dateien auf den Server spielen oder Dateinamen ändern.

Wo ist mein Flüchtigkeitsfehler????

Danke im voraus

Helge

hunter
17.05.02, 16:01
Da können wir wohl kaum was zu sagen. Höchstens raten. Möglicherweise die Option public = yes nicht gesetzt ?

Zeig doch mal den Global Teil deiner smb.conf.

Helge
17.05.02, 16:17
hi hunter!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sorry ich bin in Foren noch nicht "sattelfest", deshalb hier die Globals der smb.conf:

# Global parameters
[global]
interfaces = 192.168.0.6/255.255.255.0
encrypt passwords = Yes
keepalive = 30
os level = 2
kernel oplocks = No
public = yes
map to guest = Bad User

Ich habe schon alles mögliche probiert - wie gesagt ich habe Samba schon häufiger eingerichtet, aber so etwas ist mir noch nicht passiert...

Grüße

Helge

hunter
17.05.02, 16:35
[global]

workgroup = gr
guest account = nobody
keep alive = 30
os level = 2
kernel oplocks = false
security = share
interfaces = 192.168.0.2/255.255.255.0
bind interfaces only = yes
socket options = TCP_NODELAY

Hmm. Du hast keine Workgroup festgelegt. Und ob bei kernel oplocks ein "no" erlaubt ist weiß ich jetzt auch nicht. Denke aber schon. Stimmt deine IP ?

Helge
17.05.02, 17:13
Vielen Dank für den Tipp.

Mir ist inzwischen etwas aufgefallen:

Ich habe die Globals über Swat konfiguriert - diese Anpassungen (wie z.B. workgroup = wg) stehen im Swat, aber NICHT in der smb.conf!!!!

Bei meinem letzten smb restart hat er ZWEIMAL versucht Samba neu zu starten. Es kann aber doch nicht sein, dass zwei Samba Server laufen, oder? Beim ersten starten des Samba Servers sagt er auch 'DONE' beim zweiten 'FAILED'

Wenn ja, wo sind die "zweiten" conf Files???

Crime4549
03.07.02, 21:56
hi ,

also mit SWAT hast du dein samba Konfiguriert.

das kenne ich , bei mir hatt er damals alle dateien geqyrpted, und ich habe nicht mehr gefunden. nach dme ich auch nur ein Newbie in der Linux welt bin , habe ich kurzer hand mein System neu aufgespielt und ohne SWAT konfiguriert. dann hat alles funkzt.


Sorry mehr kann ich dir dazu nicht sagen.



best regrads

W0D0!CLiff0rd
04.07.02, 15:25
kann er denn überhaupt aufgelöst werden? Ich meine findet er den Computer, wenn du ihn über die IP suchen lässt oder auch, wenn du den Namen suchen lässt?
Das würde nämlich dafür sprechen, dass "nmbd" nicht läuft!

CLiff out