PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hacker tool's?



SAdemar
15.05.02, 20:33
Mich würde mal intersieren was ihr davon haltet das sog. HACKER TOOL verboten werden sollen, und zB. nur der download ( Einfuhr ) von einen Rechner ind denn zB. USA mit bis zu ein Jahr Freiheitsstrafe geahndet werden soll?
Aber wie will man nun seine eigen Fw oder sonstige Sicherheitsaspekte testen?
FWconfig auf gut Glück? Schütz diese Regelung uns ? oder denkt ihr wie ich :
DA WERDEN NUR DIE KLEINEN USER ZU RECHENSCHAFT GEZOGEN ABER DEN RICHTIGEN PASSIERT EH NICHTS! weil sie wissen wie sie ihre spuren verwischen!

ReSeT
15.05.02, 20:37
Ich finde man sollte vielleich mal vorher klären, was man eigentlich unter einem 'Hacker' versteht, oder?
Und vor allem: Wer sollte mir verbieten, das eine oder andere nützliche Tool selbst zu schreiben?

ponzellus
15.05.02, 20:38
ich hab mich damit noch nicht so wirklich beschaeftigt ;) deswegen wuerd ich gern mal wissen, was die unter "Hacker tools" verstehen?
schon portscanner?
brute-force cracker?

dann frage ich mich, wie manche sicherheits-firmen bzw. vor allem admins weiterarbeiten wollen. schliesslich muss man ja seine fw, etc auch testen koennen, wie du schon sagtest. denn ganz weg bekommt man solche "hacker-tools" eh net :ugly:

MfG ponzellus

SAdemar
15.05.02, 20:45
Denn Begriff HackerTool soll man nicht wörtlich nehmen , Hacker sind dazuda um uns die Gefahren im Netz und Medien zuzeigen :)
Meiner Meinung nach fählt ein Portscaner nach Ansicht einiger Leute schon zu Hackertools ( die Leute wissen natürlich nicht was ein Hacker ist) weil man damit einen anderen Rechner durchchecken könnte und ihn danach versuchen anzugreiffen! Ist natürlich schwachsinn! der einzigste PC denn ich außer meinen je scante war mal der eines Bekannten :) damit wir sicherheitslücken finden und schließen!

ReSeT
15.05.02, 20:59
Ich bin eigentlich nur darauf gekommen, weil sehr oft der Begriff Hacker von vielen Leuten, insbesondere den Medien, falsch
benutzt wird und somit auch ins falsche Licht rückt. ich wollt das nur mal klarstellen, bevor hier die Diskussion ausbricht. ;)

Meiner Meinung nach, gibt es das klassische Hackertool (nimmt man mal Programme wie SaTaN und diverse Trojaner aus) nicht. Es kommt immer darauf an, wie und unter welchen Voraussetzungen ich ein Programm benutze. Genaugenommen kann ich ja auch mit dem MS-DOS debugger oder tcpdump gehörigen Schaden anrichten.

Und wenn jemand, der das entsprechende Know-How besitzt, wirklich Schaden anrichten will, dann schafft er das auch ohne ein 'Hackertool', was, wenn es verboten ist, noch viel interessanter wird. (Mit Drogen ists ja ähnlich)


DA WERDEN NUR DIE KLEINEN USER ZU RECHENSCHAFT GEZOGEN ABER DEN RICHTIGEN PASSIERT EH NICHTS! weil sie wissen wie sie ihre spuren verwischen!

So sieht es wohl aus, und deswegen wird man mit so einem Verbot absolut nichts erreichen, ausser das die Leute, die das Thema Netze und Sicherheit ernsthaft interessiert (vielleicht auch aus beruflichen Gründen), sich darüber Sorgen machen müssen, ob ihr Portscanner legal ist. *seufz*

GreetZ

ReSeT

McG.linux
15.05.02, 21:20
ich halt von der ganzen sache nichts.. wie wollen die das denn testen..
wenn die das durchziehen dann geht das in die hose, denn wie schon gesagt wurde benutzen cracker die sachen weiterhin, da häcker und sysadmins diese tools nicht mehr benutzen können, wird es früher oder später einige wichtige server erwischen und man wird das wieder zurückziehen müssen..

Gruß
McG.linux

Kentar
16.05.02, 09:39
Na ja, rein theoretisch ist bereits der besitz eines Trojaners verboten. Ich glaub, ich habe gelesen, das dies mitunter mit 1 Jahr Haft geahndet wird. Das ausspionieren von Daten wird mit mindestens zwei Jahren Haft geahndet. Und jetzt mal ehrlich: Hat das was gebracht? Ich habe viele Leute kennengelernt, die genau dieses machen. Wer ehrlich ist, wird sich vermutlich auch an diese Gesetze halten, jedoch wer ehrlich ist, wird auch ohne Gesetze soetwas nicht zum Schaden anderer einsetzen.

Fazit, das ist einfach nur dumm. Und mal 'ne Frage: Wie will man das Kontrollieren? Vielleicht schmuggeln die USA ja nochmehr software bei den einzelnen Providern ein, um zu dokumentieren wer was runterlädt...

Burger
16.05.02, 21:46
Hi,

ich meine mich erinnern zu können in der c't einen entsprechenden Artikel gelesen zu haben (02/2002), aber die Ausgabe hat leider der Altpapiercontainer schon gefressen ;-)

Wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, dann sind alle üblichen Werkzeuge, die man so für einen Penetrationtest benötigt demnächst "illegal". Noch ist das Gesetz ja wohl nicht durch. Angeknüpft werden soll dann wohl an den Besitz dieser Software bzw. an deren Gebrauch (egal zu welchem Zweck). Was zu ziemlich paradoxen Ergebnissen führen kann. Will ich mein eigenes Netzwerk auf Herz und Nieren prüfen machte ich mich schon "strafbar". Das wäre ja so, als würde man verhaftet, nur weil man mal an der eigenen Kellerfenstervergitterung mit einem Schraubenzieher herumpopelt um zu überprüfen, ob das nicht schon verrostet ist.

Sollte das Gesetz (Zugangsbegrenzungsgesetz?) durchkommen, dann bin ich mal auf die Gerichtsurteile gespannt. Ich vermute, dass die Richter dann wieder mal geraderückem müssen, was die Politik vermurkst hat, sofern ihnen das Gesetz dann noch einen entsprechenden Spielraum dazu gibt.

So, mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen, mich würde aber interessieren, ob jemand weiss, wo ich den Gesetzestext im Internet finden kann...

Bis dann,

Burger