PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Maus Probleme mit SuSE 8.0



VitaminA
23.04.02, 17:16
Habe heute von SuSe meine langersehnte version 8.0 bekommen.
Leider will meine Usb Maus nicht mehr. Sie wurde zwar bei der Installation erkannt, aber dann ging nichts mehr.
Wer kann mir helfen
Im voraus schon mal danke

Ps. Habe eine Optische Maus mit Wheel von Microsoft

UdoJ
23.04.02, 18:56
Denke, du hast das Problem,was alle haben,die nach dem ersten Reboot ihre Maus nutzen wollen.
1.Lösung,
Maus raus-und reinstecken nach dem sie nicht ging.
2.Lösung,
Maus mit yast2 nochmal eininden (das dürfte dann
bei jedem boot geschehen).
3.Lösung hardwarescan Script deaktivieren und Maus von Hand in Xf86config eintragen.

VitaminA
23.04.02, 19:04
Hallo Udo
Wie kann ich den Hardwarescan abschalten ?

UdoJ
23.04.02, 20:00
Versuch erst mal folgendes:
trage in /ect/sysconfig/hotplug als root
in der letzten Zeile sleep 3 ein.
Das habe ich vom Suse Support und es half bei mir eher.
Am besten gehst du es mit dem MidnightComander (mc) an.
So habe ich es auch gemacht.
Gruß Udo

Painkiller
23.04.02, 20:27
Oder du nimmst so einen "USB->PS2" Stecker.... So einer war bei meiner M$ Optical Mouse dabei.....

kippndreser
25.06.02, 20:24
der PS/2 Anschluß bremst aber angeblich die Datenübertragung von der Maus, d.h. man hat nix von der hohen Abtastgeschwindigkeit einer Intelli Mouse Explorer 3 oder der Dual optical Logitech-Maus.
-> lieber USB benutzen wenns irgendwie geht, speziell wenn man Q3A/ RTCW/ ... zocken will.

oder erstmal mit PS/2-Adapter in Betrieb nehmen, XFConfig anpassen, umstöpseln und X-Server neu starten.