PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Caldera mit APT-GET



johnyb
03.04.02, 20:27
hallo,
ich bin grad am überlegen, welches linux ich installieren soll. und ich hab hie caldera rumzuliegen. davon weiß ich, dass es mein t-dsl sofort untrstützt. dann hab ich hier noch debian potato zu liegen. davon weiß ich auch, dass es dsl nicht sofort nach der installation unterstützt. also würde ich lieber caldera nehmen. caldera basiert ja auf debian, aber gibt es auch apt-get für caldera? wenn nicht, dann mach ich es doch so, dass es irgendwie doch gehen muss, dass ich dsl unter debian zu laufen bekomme.... wär nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob das caldera apt-get mitliefert, oder ob ich das dafür nutzen kann.

bis dann
julian

lunatic82
04.04.02, 10:53
Ich kann dir zwar nicht sagen, ob apt-get bei Caldera dabei ist,a ber wenn du ein DSL HowTo für Debian suchst, findest du das hier:

http://www.adsl4linux.de/howtos/rp-pppoe.php?PROVIDER=T-Online&DIST=Deb30

Ist zwar für woody, aber man kann es auch auf Potato übertragen.

johnyb
04.04.02, 20:27
hallo,
danke erstmal. ich möchte es ja halt vermeiden, erst die dsl treiber zu installieren, da die ja nicht auf den cds sind! und dann steh ich da und weiß nicht, wie ich ins netz kommen soll... ich guck jetzt einfach mal nach. fahr also mit caldera und debian hin und den treibern auf diskette... wenn caldera geht, dann lass ichs, ansonsten einfach nochmal neu installieren.. ;)

bis dann
julian

dor_kollaesch
04.04.02, 21:24
Tach!
Also ich hab Debian (Woody) schon auf 5 Rechnern installiert ... alle mit DSL :)
kein Thema
10 min :)
Man sollte halt gleich seine Konfig-Dateien haben (ich hab die dann gleich auf allen übernommen.
Ich hab mir m al eine brauchbar von ner Webseite übernommen.

die Account-Daten angepasst - fertig -> dann apt-get (ruleZ!)
FERDSCH :)

Der pppoe wird ja gleich mitinstalliert. Ich hab die Installation sogar nur mit einer CD durchgeführt. (Die Ungarischen CD´s vom Bremer Server)

cu Udo
:ugly: