PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlung für PIII-600/512MB unt i810/3dfxVoodoo1 gesucht



DR.ZEISSLER
18.07.17, 11:06
Hallo,

diesem Artikel nach, brauche ich ein Linux älter 2011 https://hardware.slashdot.org/story/11/08/27/1349233/linux-support-fades-for-3dfx-voodoo-rage-128-via
Mit welchem Linux habe ich die wenigsten Probleme, wenn ich folgende Hardwareunterstützung brauche:

- PIII/600 mit 512MB
- Intel I815 Chipsatz auf D1215 Mainboard (FSC Scovery XS)
- Intel I810/815 Onboardgrafik mit OpenGL Support
- 3dfx Voodoo1 Karte mit OpenGL-Support
- ESS-Solo1 Soundkarte

Danke und Gruß
Euer Doc

marce
18.07.17, 11:14
Es dürfte schwer sein, überhaupt noch irgendwo Installationsquellen für irgendwas dieser Art herunterladen zu können.

Abgesehen von der Tatsache, daß derart alte Hardware auch wirtschaftlich nicht sinnvoll zu betreiben ist.

Newbie314
18.07.17, 12:06
Diese Hardware ist so schwach dass selbst ein Smartphone mit diesen Daten praktisch unbenutzbar ist. Mit massiven Einschränkungen bei der Benutzung ist zu rechnen, über Grafikspiele oder Kartenarbeit brauchst du gar nicht nachzudenken.

Das gesagt könntest du eine AntiX Installation ausprobieren, Claws statt Thunderbird, Cupzilla statt Firefox, AbiWord und Gnumeric statt LibreOffice.

DR.ZEISSLER
18.07.17, 12:45
Hallo :)
Das ist ein Retro-System just for fun. Es hat bereits MSDOS, WIN98SE und WIN2K im Bootmenü zur Auswahl.
Entweder hau ich noch OS/2 drauf, wo der Rechner aber VIEL zu schnell und zu dick ausgestattet ist, oder halt ein LINUX.
Ich habe das System bereits erfolgreich mit puppy5.6 betrieben. Das läuft darauf wie geschnitten Brot, allerdings brauche ich zwingend OpenGL DirectRendering mindestens mit einer der beiden 3D Beschleuniger. Ich plane die LOKI-Installer wieder mal zu benutzen. Dafür reicht die Kiste sicher ganz locker.

Beste Grüße
Euer Doc

DR.ZEISSLER
18.07.17, 13:31
Also der JWM in puppy ist auch bei etch dabei, bei sarge wohl nur zum selbst kompilieren, bei suse 9.2 ebenso. Ab 9.3 war das schon opensuse...
Die älteren Linux-Versionen, die ich noch habe dürften nur alte KDE/GNOME Desktops haben..

Ich werde es mal mit Debian etch probieren, es sei denn, jemand hätte noch einen kleinen leichten Dekstop mit garantiert möglicher 3D-Beschleunigung als Empfehlung.

Quellen:
deb http://archive.debian.org/debian/ etch main non-free contrib
deb http://archive.debian.org/debian-security/ etch/updates main non-free contrib
deb http://archive.debian.org/debian-volatile/ etch/volatile main non-free contrib

deb-src http://archive.debian.org/debian/ etch main non-free contrib
deb-src http://archive.debian.org/debian-security/ etch/updates main non-free contrib
deb-src http://archive.debian.org/debian-volatile/ etch/volatile main non-free contrib

Hier steht noch was interessantes zur Voodoo1 unter Linux: https://www.linux-user.de/ausgabe/2000/00/Gamezone/Gamezone.html?print=y

Schreibtroll
18.07.17, 21:57
...kannst ja mal versuchen, eine ISO von Mint_9_Isadora 32bittig zu bekommen. Updates kannst aber knicken. Läuft in meinem Dunstkreis noch auf einem T23 von IBM.
https://de.wikipedia.org/wiki/Linux_Mint

Oder mal prüfen, ob Muppy-Linux OpenGL hat. Auch da uralte Version. Evtl. Heft-CDs?

DR.ZEISSLER
18.07.17, 22:54
Interessante Seite: https://old-linux.com
Ein Mandrake 9.2 macht einen sehr guten Eindruck. Die 7.2 kenn die Grafik nicht, die 8.2 vermutlich auch nicht, aber die 9.2 sieht vielversprechend aus.
Das "Linux_Mint werde ich mir auch mal ansehen.

Hier ist meine Basis: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-Intel-Chipsatz-mit-AGP-4X-und-PC133-26180.html
Also Mitte 2000 kam der Chipsatz raus, die Voodoo1 ist 1997. Ein Linux aus Ende 2000 oder 2001 sollte den Chipsatz eigentlich kennen :)

Das ist der Treiber von Inter für die Chipsatzgrafik: https://downloadcenter.intel.com/download/2702/Linux-Graphics-Driver-RPM-XFCOM-I810-1-2-3-I386-RPM-


Minimum Requirements:
XFree86 3.3.6
Kernel version 2.2.X
Glibc 2.1
Gcc

Geht also in der Theorie sogar mit meinem Mandrake 7.2 !!!! Wenn ich es denn gebacken bekomme, den Treiber zu installieren...


...hm...das wird wohl nicht ganz so einfach:
https://downloadmirror.intel.com/2702/eng/release_linux.pdf
https://www.kernel.org/doc/Documentation/fb/intel810.txt

vielleicht habe ich Glück und finde noch ein altes Linux, wo der Treiber für die Chipsatzgrafik out of the Box funktioniert.

DR.ZEISSLER
19.07.17, 08:47
YEAH! http://www.activewin.com/reviews/software/operating-sys/linux/mandrake72/


New features of Linux Mandrake 7.2:

• Simplified DrakX graphical installation
• Easy partitioning with DiskDrake, integrated to the installation process.
• Improved auto detection of your hardware with HardDrake (new release)
• Laptop profiles and synchronisation management with DrakProfile and DrakSync
• Microsoft Windows font back up with DrakFont
• New printing system: more efficient and user-friendly : CUPS /QtCUPS
• Surf the web and exchange email with Netscape Communicator 4.75 (with Plugin Flash4), Konqueror and KMail
• Watch videos with RealPlayer
• Online chat with Everybuddy (AOL, ICQ , Yahoo and MSN compatible)
• DrakNet - a new Internet connection assistant supports dial-up modems, DSL, ISDN and Cable
• Internet connection sharing assistant with DrakGateway
• Development : ◦ C, C++, Perl, Python, Java, ...
◦ Qt Designer: integrated development environment
◦ Glade: graphical environment for creating applications

• Web Development : ◦ Apache 1.3.12: the best web server
◦ PHP 4.02: powerful scripting language
◦ Perl - CGI - PHPNuke (community management system)

• Servers : ◦ GroupWare: PHPGroupware
◦ Mail delivery: IMAP, POP3 and SMTP
◦ Directories: LDAP, Yellow Pages (NIS)
◦ Instant messaging platform: Jabber

• Databases : ◦ PostgreSQL 7.0.2
◦ MySQL 3.23
◦ Interbase 6.01

• Video: New drivers for i810, GeForce, GeForce II, many others.
• Automatic 3D hardware acceleration for:
◦ Matrox G200/G400
◦ Voodoo III/V/Banshee
◦ Intel i810 & i815
◦ ATI Rage 128 / Pro, 3D Rage XL/XC, 3D Rage LT, others.

Linux-Mandrake 7.2 contains the latest KDE2 including KOffice and also the latest version of GNOME 1.2.

...na da kann ich mal die 7 CD's rausholen. :)

florian0285
19.07.17, 08:59
Buildroot würde mir ständig die Option einen XServer hinzuzufügen anbieten.

Damit könntest du dir ein äußerst schlankes System für den 468er aufwärts selbst bauen.

DR.ZEISSLER
20.07.17, 07:53
So, das 7.2 Mandrake ist als Vollinstallation aufgesetzt und läuft auch. Allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden.

Partitionstabelle mit zwei Bootmanagern:

02GB P FAT16 MSDOS/WIN3X (XFDISK-BM)
06GB P FAT32 WIN9X
40GB P NTFS WIN2K
60GB L FAT32 DATA
01GB L LINUX-SWAPP
10GB L LINUX-NATIVE (LILU)

Das Mandrake 7.2 ließ sich wunderbar in das bestehende System integrieren. Auch wenn es von Anno 2000 ist, läßt es sich besser installieren, als so manches neue System.

Jetzt wollte ich 3D Überprüfen "glxinfo |grep renderer" kennt er nicht. Tuxracer hat 1FPS. GLX-Gears gibt es nicht, aber es gibt die Gears im Menü unter einer anderen Bezeichnung,
ob das wirklich "DRI" als 3D Beschleunigung ist, kann ich nicht sagen, ich denke aber dass es "nur" Softwarebeschleunigung ist.

Zudem hab ich ja zwei 3D Beschleuniger im System die beide OpenGL beherrschen. Ich würde aber gerne den Intel815 für OpenGL und die Voodoo1 für "glide" nehmen.
So wie ich das verstanden habe, kennt Linux auch "glide" and das wäre für die potentiellen "glide-games" natürlich ein Riesenvorteil. Für's erste wäre schon mal eine 100%
funktionieren 3D Beschleunigung mit der Intel815 das Ziel.

Habt Ihr Tipps für mich, wie ich prüfen kann was da gerade installiert ist?

Interessanterweise habe ich über Mandrake 7.2 gelesen, dass die bei dem Intel815 out of the Box 3D unterstützt...vielleicht gibt's ein Problem, weil er auch die Voodoo1 erkennt.
Man weis es nicht. In der Hardwareanzeige finde ich unter Grafikkarten nur die Voodoo1 (die aber kein 2D Bild hat)...irgendwie komisch.

Vielleicht können die Cracks hier etwas Licht in's Dunkel bringen.

Parallel suche ich nach dem Handbuch des Mandrake 7.2 vielleicht komme ich damit weiter.

Danke und Gruß
Euer Doc

ThorstenHirsch
20.07.17, 09:04
Das wird nicht einfach. Glide ist mit 3dfx gestorben, du wirst also nur alten Code und alte Doku finden. Die Voodoo1 hat außerdem den Nachteil, dass sie nur Vollbild unterstützt (das könnte aber auch eine Einschränkung bezüglich OpenGL auf der Voodoo1 sein, vielleicht klappt's mit Glide im Fenster), daher wird das heutige glxgears schon mal nicht funktionieren. An Deiner Stelle würde ich...

- ins Log von XFree86 schauen bezüglich gefundener Karten und benutzter Treiber (dmesg könnte auch helfen)
- eine uralte Version von glxinfo suchen und es selbst kompilieren

P.S.: Wenn Du eine Voodoo3 hast, dann benutz die. Damit hast Du wesentlich bessere Chancen. Die Voodoo1 dürfte wirklich ein Krampf werden.

towo2099
20.07.17, 14:58
Die Voodoo1 und 2 Karten waren ja auch reine beschleuniger Karten, welche per Passthrough-Kabel mit der Grafikkarte verbunden wurden und nur dann ansprangen, wenn 3D Kontent geliefert wurde.

DR.ZEISSLER
20.07.17, 16:39
Danke, die Maschine ist in der Hardware safe, d.h. unveränderbar. Die Hard-/Software ist entsprechend auf die anderen OS und die Anforderungen der Maschine abgestimmt, daher ist leider keine Veränderung mehr möglich. Ich muss auch nicht zwingend die Voodoo1 (unter Linux) nutzen. Schließlich ist die Onboard-GPU der bessere/leistungsfähigere 3D-Beschleuniger. Nur bei "glide" ist die voodoo1 vorne. Ich habe bei den anderen OS quasi alles ausgeschöpft, das Linux ist nur ne "geht halt auch noch" Geschichte. Dennoch mag ich Linux, auch wenn es nur das "4te" OS auf der Maschine ist und gerade das "alte" Mandrake ist echt toll. Im Grunde ist das Mandrake sogar das "aktuellste System" auf der Maschine!!!! Dos ist 1992, Win3x ebenfalls, 98se dürfte 1998 sein und Win2k war Anno 1999. Wie gesagt Mandrake 7.2 ist dann Mitte/Ende 2000 :)

Ich denke ich muss wohl etwas tiefer einsteigen, weil "out-of-the-box" ist halt bei Linux nicht so der Standard...aber das hatte ich ja bei den anderen OS, da kann es bei Linux rhig mal ein wenig komplexer werden :)

Ich denke ich werde das was in der Intelbeschreibung steht mal in's Auge fassen, befürchte aber, dass ich Euch da noch brauche. https://downloadmirror.intel.com/2702/eng/release_linux.pdf

Newbie314
20.07.17, 18:15
Win 98 SE lief "out of the box"? Da hast du schlichtweg Glück gehabt... ich habe Nächte gebraucht bis alle Treiber liefen.

Ich vermute das war damals noch die "DLL Hölle", nur wenn ich alle Treiber in exakt der richtigen Reihenfolge (die experimentell zu bestimmen war) installierte lief am Schluss alles. Danach war SE aber erstaunlich stabil- Fast so stabil wie später XP.

Obwohl ich bei Suse 6.4 als Komplettanfänger immense Grafikkartenprobleme am Anfang hatte war es leichter zu installieren als Win 98 SE. Jedenfalls auf meinem damaligen Desktop.

DR.ZEISSLER
20.07.17, 18:43
Win98 hab ich schon 3.000 mal installiert, das geht einfach von der Hand. Man muss nur mit dem Ram aufpassen (besser nicht mehr wie 512MB, ansonsten ini's bearbeiten) und bei einem K6-III halt nen Patch einspielen. Ich installiere immer roh, machen mit fat32cp ein Image, haue dann alle Treiber drauf und ziehe dann noch ein Image mit fat32cp. Egal was dann passiert, in weniger als zwei Minuten ist das System rückgesichert und sofort wieder voll lauffähig :)

Suse hatte ich auch mal probiert, das hat genervt... ich bin mit dem Mandrake sehr zufrieden und box mich halt durch :)

DR.ZEISSLER
20.07.17, 20:30
So, das Teil heißt MESA Gears und ein "su" mit anschließendem "XFdrake --expert" führt in einer Auswahl die anzeigt, dass 3D Beschleunigung mit i815 installiert ist :)
Wenn ich die Auflösung auf 640x480 einstelle laufen anscheinend auch die Spiele ganz gut. Aber ich muss mal was Gescheites installieren...Ach ja, die Voodoo liegt brach, hat aber etliche Paket bereits automatisch installiert bekommen.

Newbie314
20.07.17, 20:48
Win98 hab ich schon 3.000 mal installiert, das geht einfach von der Hand.

Dir ist schon klar dass diese Aussage meine Aussage mit den Treiberschwierigkeiten keineswegs widerlegt ? Ein echtes Gegenargument wäre wenn du Win 98 auf 3000 unterschiedlichen Hardware Plattformen installiert hättest, inklusive aller Treiber....

Ist aber auch egal, außer Sammlern und Museenkuratoren wird heute keiner mehr in die Verlegenheit kommen Win 98 zu installieren.

DR.ZEISSLER
20.07.17, 20:53
Nein, aber auf 20-30 unterschiedlichen Maschinen schon, aber es stimmt, da gab es schon Kisten dabei, da rauschte man von Bluescreen zu Bluescreen :(
Jetzt klopfe ich erstmal bei pouet die scene-produktionen ab.

DR.ZEISSLER
20.07.17, 21:44
Hier muss schon etwas tiefer wühlen...
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?141303-3dfx-karte(n)-sinnvoll-(3d-unterst%FCtzung)&p=868254&viewfull=1#post868254

...und ganz tief bei gelöschten Webinhlaten...
http://web.archive.org/web/20041030025949/http://www.fokus.gmd.de:80/linux/HOWTO/3Dfx-HOWTO.html

Newbie314
20.07.17, 22:08
Nein, aber auf 20-30 unterschiedlichen Maschinen schon, ...

OK, dann hatte ich damals einfach etwas Pech mit der Hardware. Hat aber meinen Umstieg von Windows auf Linux beschleunigt, ich war so genervt da ich eigentlich nur ein funktionierendes System haben wollte.

DR.ZEISSLER
21.07.17, 07:44
Nach Jahren der Abstinenz von Linux stellen sich doch recht schnell wieder die alten "Problemchen" ein.
Einer der Hauptgründe warum ich von XP nicht bei Linux geblieben bin, sondern direkt rüber zum Mac, bei dem ich bis Heute in der produktiven Maschine bin.

Ich habe nichts verändert, nur mal die Window-Manager durchprobiert. Beim Neustart geht er jedesmal in "windowmaker" obwohl ich beim Wechsel ausdrücklich sage, dass KDE gestartet werden soll.
Gar keinen Window-Manager funktioniert, dann lande ich auch der Konsole. StartX führt dann wieder direkt zum "Windowmaker". Ich habe mit dem "mc"(=tolles Programm) eine Datei gefunden -xsession oder so, da hat sich dieser "windowmaker" einfach reingeschrieben. Nach dem Herausnahme des Eintrags lande ich wie gewohnt im Portal und kann starten was ich will.

Auch schön, ich passe die Schriften an, da ich die alten Terminalschriften liebe, die immer gleichen Abstand haben. Danach geht kein einziges Konsolenfenster mehr auf. Es crasht ohne konkrete Fehlermeldung einfach weg. Nach der Auswahl einer anderen Schrift geht es wieder ohne Probleme. Diese Zusammenhänge sind schon ein Traum für einen Admin :)

Zu guter letzt noch der Knaller des Tages. Meine 3D Beschleunigung lief bisher ganz prima. Nun habe ich nur einmal ein Konsolenfenster mit root Rechten geöffnet und danach aus der Konsole das "chromium" spiel gestartet. Jetzt läuft nix mehr mit 3D. Auch nach einem Reboot, ruckelt alles nur noch mit 1fps. Was hat der "root"-User da beim Aufruf versaut. Wo ist da was "weggefolgen"....man weis es nicht...zur Not einfach mal 2Std das System neu aufsetzen...ich liebe es.

Ach ja, eine Zeit lang war der Recher sporadisch exterem langsam, ich konnte nirgendswo zuverlässig ermitteln, was da lief. Das war auch nach einem Neustart so. Na ja, ich wollte ja Linux und so ist das halt :)


...dennoch, unabhängig von den (erwarteten) Rückschlägen finde ich das System immer noch toll als Ergänzung für meine Retro-Maschine. Ich werde daher definitv bei dem Mandrake 7.2 bleiben und mal schauen, wie ich noch viele Programme installiert bekomme die nicht bei dem damaligen Release dabei waren. Da werde ich mich zwar mit der ein oder anderen Abhängigkeit herumschlagen müssen, aber dennoch sollte da was gehen.

Newbie314
21.07.17, 08:52
Für "echtes" Arbeiten unter Linux würde ich dir wirklich einen halbwegs aktuellen Rechner mit einer aktuellen Distri empfehlen. Die Ärgernisse die du beschreibst haben in den letzten zehn Jahren enorm nachgelassen, nur die KDE Entwickler sind mit ihrer Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau ab und an für eine Überraschung gut. Wenn das passiert verwende ich einfach XFCE bis KDE wieder mit der erwarteten Zuverlässigkeit läuft.


Du wirst mit deinen ungepatchte Uralt Ösen doch nicht im Internet surfen oder?

DR.ZEISSLER
21.07.17, 09:35
"Im Netz surfen mit der Kiste?" Aber klar doch...ähm...nein nein...das ist eine Retro-Zock-Bude, eine "just-for-fun-maschine". Ich bleibe im Tagesgeschäft bei Apple.

DR.ZEISSLER
22.07.17, 20:49
Ich glaube ich brauche Hilfe.

Wenn ich das Mandrake 7.2 booten lass und direkt in "enlightment" starte, dann habe ich voll 3D Beschleunigung mit der Onboard i810.
Logge ich aus und starte KDE oder Gnome habe ich keine 3D Beschleunigung mehr, starte ich danach "enlightment" habe ich auch dort
keine 3D Beschleunigung mehr.

Kurzum, 3D hab ich nur in Enlightment. Wo soll ich suchen? Ich habe schon mal ca. 2Std verballert, konnte aber nichts finden.

Was könnte das sein?

DR.ZEISSLER
26.07.17, 08:57
...scheint ein problem des users zu sein. starte ich mit root geht auch unter KDE die 3D Beschleunigung...muss mal weiter suchen.

florian0285
26.07.17, 12:15
Gruppenzugehörigkeit geprüft? In /dev sollte/könnte ein Gerät von deinem Grafiktreiber angelegt worden sein.
Einfach mal checken welche Gruppe drauf rw darf.

Bei mir "video" auf /dev/dri/card0.