PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XFree 4.0.3 kompilieren und konfigurieren



richy19
29.05.01, 13:29
Hallo Leute,

Ich habe mich vor einiger Zeit daran gewagt XFree selber aus den Quellen zu installieren.
Habe alles so gemacht, wie es in den Readme Files steht.
Hmmm....jetzt habe ich das ding mit xf86config configuriert, und wollte dann mit xf86setup nochmal besser einstellen, aber ich bekommen nur diese riesen-Auflösung 320x200 oder was auch immer das ist hin. Weiss jemand von euch, wie ichdas ganze richtig mache.
Verwende Slackware 7.1 und kernel 2.4.5
Das ganze auf nem Athlon 500 mit 128MB un ner Creative NVidia Riva TNT 2 Ultra.

Kann mir jemand sagen, wo ich gute docu dazu finde. Wäre ja schon glücklich wenn ich das mit dem normalen Treiber (also nicht der spezielle NVidia Treiber) ans laufen bekäme.
Wollte als Desktop KDE 2.1.1 einsetzen. Am Besten auf Deutsch.

Dank im Voraus

Schurl
30.05.01, 06:58
Hallo Richy!

Meines wissens ist XF86Setup ein Configtool für die Xfree3.x.x, also nicht geeignet zum konfigurieren einer höheren Version.
Es gibt nur das xf86config und ein neues tool xf86cfg (das ich noch nicht zum laufen bewegen konnte).

Gruß Schurl

richy19
30.05.01, 12:26
Hallo Schurl,

hmm, ja hast recht, ich meinte ja auch die beiden die Du gerade genannt hast. Sass nämlich nicht vor meinem Compi @home und wusste das daher nicht mehr so genau. Sorry.

Auf jeden fall bekomme ich dieses zeug einfach nicht richtig konfiguriert.

Weiss den niemand eine gute Anleitung zur Installation und Konfiguration von XFree möglichst auf deutsch