PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux Mint 18 kann keine fremden Programme ausführen



Zara95
13.01.17, 18:09
Guten Abend !
Möchte nur mal vorab sagen , dass ich Linux seit 2 Tagen verwende und mich hier noch nicht so gut auskenne.
Ich habe ein etwas umfassenderes Problem und zwar :

(Dieses Thema befasst sich nicht speziell mit VMs , deswegen poste ich es hier )
Möchte ich mit Virtualbox eine VM auf meinem Pc einrichten und dass die VM Bootet , soll ich ein Virtuelles Medium auswählen , eine ISO Datei (Bootbare Datei gehe ich mal von aus ) Bitte korrigiert mich , sobalt ich etwas falsches erzähle.
Jetzt habe ich meine Win7 CD eingelegt und kann diese nicht verwenden , denn ich sehe nur leere Ordner und Dateien , die nicht geöffnet werden können.
Ich habe zum Spaß mal eine Film-DvD eingelegt und auf mein Laufwerk geklickt , doch anstatt den Film abzuspielen (Habe bereits VLC-Player) komme ich in den Dateipfad der DvD (genauso bei der Win7 Disk), also habe ich hier den Film praktisch schon entpackt oder ?

Jetzt die Hauptfrage :
Fehlen mir irgendwelche Treiber , sodass ich CDs und DvDs überhaupt runnen kann
Habe auch das Problem , dass ich Videos , abgesehen von youtube nicht anschauen kann .
Genauso kann ich keine Dateien downloaden , welche Nicht in der Anwendungsverwaltung von Linux enthalten sind, deswegen auch die Überschrift ''bootet fremde Programme nicht ''

Was muss ich tun , dass ich ein komplett funktionierendes Linux habe ?

hoffe ihr könnt mir helfen
Freundliche Grüße

Newbie314
13.01.17, 20:23
Hi Zara,

willkommen im Forum. Ich würde ein Problem nach dem Anderen behandeln. Für jedes Problem solltest du einen eigenen Thread aufmachen.

Ich würde mit dem Abspielen von Multimedia anfangen und die Virtualbox Installation etwas nach hinten verschieben da letztere nicht ganz trivial ist.

Ein Tipp zu den Multimedia: https://www.google.de/search?q=install+multimedia+codecs+linux+mint+18&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=HTd5WImVJqOo8wek0I6wAQ


Genauso kann ich keine Dateien downloaden , welche Nicht in der Anwendungsverwaltung von Linux enthalten sind, deswegen auch die Überschrift ''bootet fremde Programme nicht '' müsstest du im entsprechenden separaten Thread noch erklären.

Falls es um das Nachinstallieren von Programmen geht: das läuft unter Linux ganz anders als bei Windows. Statt ein setup.exe herunterzuladen verlinkt man das entsprechende Repository und installiert dann über den Packet Manager. Bei Ubuntu heißt das GUI dazu "Software Center", bei Mint kenne ich den Namen nicht. Google evtl. mal "software center Linux Mint" oder "Programme installieren Linux Mint".

Die Sache mit dem Paketmanager hat folgende Vorteile: wenn ein Programm weitere benötigt lädt er diese automatisch nach und installiert sie. Wenn ein Paket deine Installation beschädigen würde erkennt er den Fehler in den Abhängigkeiten und installiert nicht, statt dessen meldet er sich mit einer Fehlermeldung.

Paketmanager / Softwarecenter richtig eingesetzt heißt dass dein System immer integer und lauffähig bleibt. Ein immenser Vorteil.

Zara95
14.01.17, 10:21
Hi Newbie314

Habe mir über die Paketverwaltung, so heißt das bei Linux Mint auf Deutsch, ein Multimediapaket installiert und kann jetzt Videos im Internet anschauen , Danke :)

Habe auch in Google nachgeschaut , wie man Programme aus dem Internet Installiert , da heißts man sollte sich WINE downloaden .

Ich stelle mir das Sinvoll vor , da doch die meisten Programme aus dem Web für Windows sind .

was meinst du /ihr dazu ?

lg

marce
14.01.17, 10:30
Es gibt eigentlich für jeden Anwendungsfall eine Linux-Lösung. Und die meisten davon findest Du auch in Paketquellen, so daß "einfach manuell aus der Imternet herunterladen und installieren" eigentlich nicht nötig ist. Verabschiede Dich von dem Gedanken, daß unter Linux wie bei Windows machen zu wollen.

florian0285
14.01.17, 10:37
Wenn du ganz noch neu und unerfahren bist würde ich dir was zum lesen empfehlen. Ein Buch welches es online kostenlos zum lesen gibt oder andere bevorzugen Tutorials WiKi's & Co.
Hier zwei Beispiele:
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/linux/

https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/

Zu Wine findest du im Ubuntu Wiki auch eine Beschreibung mit Anleitung.

Wine unterstützt zwar im Prinzip das ausführen von Windows Anwendungen, aber das läuft bei komplexeren Programmen nicht mehr so rund oder garnicht.

Es gäbe da noch Crossover das läuft wesentlich besser kostet aber und unterstützt auch nicht alles.

Für beide Programme findest du auf deren Webseiten Datenbaken mit lauffähigen Windows Programmen mit einer Bewertung wie gut sie laufen bzw. was nicht funktioniert.

https://wiki.ubuntuusers.de/Wine/

Wenn du in dem Wiki oder einem Buch etwas über ein Thema findest musst du immer daran denkdn, dass es zu deiner Distribution (Mint) auch leichte Abweichungen geben kann.

Newbie314
14.01.17, 12:15
Von Wine halte ich gar nichts. Oft laufen die Windowsprogramme nicht oder nicht richtig unter Wine. Wenn du Windowsprogramme benötigst installiere Windows (VM, Dual Boot, Zweitrechner).

HoffmannE
16.01.17, 15:12
Hallo, Zara95.
Das Youtube/Videoproblem hast du ja scheinbar durch die Installation der fehlenden Multimediapakete gelöst bekommen.
Beim Rest bin ich nicht ganz sicher, was du überhaupt machen möchtest.
Verstehe ich das richtig, daß wenn du von VM redest, ein Windows 7 in einer virtuellen Maschine (z.B. VirtualBox) unter Linux laufen soll?
Und könntest du mal kurz ein Beispiel für so ein "Programm aus dem Internet" nennen, damit das vielleicht etwas klarer wird, worauf du abzielst?

Gruß
Fast Edi

Zara95
16.01.17, 19:47
Wenn du ganz noch neu und unerfahren bist würde ich dir was zum lesen empfehlen. Ein Buch welches es online kostenlos zum lesen gibt oder andere bevorzugen Tutorials WiKi's & Co.
Hier zwei Beispiele:
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/linux/

https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/

Zu Wine findest du im Ubuntu Wiki auch eine Beschreibung mit Anleitung.

Wine unterstützt zwar im Prinzip das ausführen von Windows Anwendungen, aber das läuft bei komplexeren Programmen nicht mehr so rund oder garnicht.

Es gäbe da noch Crossover das läuft wesentlich besser kostet aber und unterstützt auch nicht alles.

Für beide Programme findest du auf deren Webseiten Datenbaken mit lauffähigen Windows Programmen mit einer Bewertung wie gut sie laufen bzw. was nicht funktioniert.

https://wiki.ubuntuusers.de/Wine/

Wenn du in dem Wiki oder einem Buch etwas über ein Thema findest musst du immer daran denkdn, dass es zu deiner Distribution (Mint) auch leichte Abweichungen geben kann.

Danke Florian0285 werde mich mal einlesen :)

Zara95
16.01.17, 19:50
Hallo, Zara95.
Das Youtube/Videoproblem hast du ja scheinbar durch die Installation der fehlenden Multimediapakete gelöst bekommen.
Beim Rest bin ich nicht ganz sicher, was du überhaupt machen möchtest.
Verstehe ich das richtig, daß wenn du von VM redest, ein Windows 7 in einer virtuellen Maschine (z.B. VirtualBox) unter Linux laufen soll?
Und könntest du mal kurz ein Beispiel für so ein "Programm aus dem Internet" nennen, damit das vielleicht etwas klarer wird, worauf du abzielst?

Gruß
Fast Edi

Hey Edi ,
wollte für die VM zuerst das programm VMware downloaden , was es im Softwaremanager nicht gibt und habe es mir bei chip gedownloadet , kann es dann aber nicht installieren . :
Das hier erscheint dann .

Die Datei »/home/jaydee/Downloads/V…5.1-4542065.x86_64.bundle« konnte mit der Zeichenkodierung »Westlich (ISO-8859-1)« nicht geöffnet werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht versuchen, eine Binärdatei zu öffnen.
Wählen Sie eine andere Zeichenkodierung aus dem Menü und versuchen Sie es erneut

Habe mich dann für Virtualbox entschieden aber nur zum Beispiel.

Gruß

HoffmannE
17.01.17, 08:02
Hey Edi ,
wollte für die VM zuerst das programm VMware downloaden , was es im Softwaremanager nicht gibt und habe es mir bei chip gedownloadet , kann es dann aber nicht installieren . :
Das hier erscheint dann .

Die Datei »/home/jaydee/Downloads/V…5.1-4542065.x86_64.bundle« konnte mit der Zeichenkodierung »Westlich (ISO-8859-1)« nicht geöffnet werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht versuchen, eine Binärdatei zu öffnen.
Wählen Sie eine andere Zeichenkodierung aus dem Menü und versuchen Sie es erneut

Habe mich dann für Virtualbox entschieden aber nur zum Beispiel.

Gruß
Morgen.
Hast du mal hier geschaut: https://wiki.ubuntuusers.de/VMware_Player/
Den Installationsbefehl hast du so ausgeführt?:

cd /Pfad/zum/heruntergeladenen/Bundle/
sudo sh VMware-Player-12.5.1-yyy.x86_64.bundle
Ich selbst bevorzuge auch VirtualBox. Finde, das ist einfacher einzurichten und zu benutzen.

Konntest du mittlerweile Windows in der VirtualBox installieren?
Gruß
Fast Edi