PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ubuntu auf usb stick



chessfish
03.12.16, 11:12
Hallo Zusammen,

ich habe ubuntu auf einem bootfähigen usb stick installiert. Nun möchte ich damit auch permanent arbeiten. Fragen:

1. Beim starten bekomme ich die Auswahl ob ich ubuntu nur testen möchte oder auf Festplatte installieren (gehe immer auf testen - danach startet es)
Bekomme ich diese Frage weg so dass ich gleich auf die ArbeitsUmgebung komme?

2. Ich brauch nur das Internet und das vorinstallierte Office

- wie kann ich Dateien permanent speichern (sind nach dem booten wieder weg)

- wie z. B den Desktop Hintergrund permanent ändern

- wie permanent das wlan pw Speichern


eine Installation auf dem Notebook selbst (Festplatte) soll nicht erfolgen und stellt damit nicht die Lösung dar

Schreibtroll
03.12.16, 11:28
Du hast dazu zwei Möglichkeiten.

1)
https://wiki.ubuntuusers.de/Archiv/Live-USB_-_persistente_Installation/

Je nach Architektur Deiner Kiste (BIOS/UEFI) mit unetbootin.exe bzw. rufus.exe rauf auf den Stick damit. Ohne dem persistenten Modus hast keine Chance.

2)
Du schnappst dir einen 16 GB (wenig Platz für Daten) oder größeren Stick und installierst NATIV auf selbigem. Dann wäre es wie intern eine normale Installation, wo Du alle Freiheiten hast. Aufpassen musst Du nur, dass Du Grub nicht auf sda sondern auf zum Bleistift sdb (Stick halt) installierst.

rstuby
03.12.16, 11:37
Aber es geht nicht, für 2) denselben Stick zu benutzen, auf dem sich jetzt das Live-System befindet! Da brauchst du zwei Sticks!

Schreibtroll
03.12.16, 11:41
Grummel - bitte löschen. Hirnfehler. :(

florian0285
03.12.16, 12:29
Aber es geht nicht, für 2) denselben Stick zu benutzen, auf dem sich jetzt das Live-System befindet! Da brauchst du zwei Sticks!

Theoretisch schon

http://linuxforen.de/forums/showthread.php?280224-Installation-Linux-Mint-Bootproblem&p=1841467&viewfull=1#post1841467

Den Gedanken aus dem Thread verfeinert:
Wenn man GRUB manuell auf dem Stick installiert. Die ISO bzw. den Installer in die letzte Partition knallt, Linux dann in die erste(n) Partition(en) installiert und dann entsprechend ohne GRUB installiert und die letzte Partition dann löscht und irgendwo dran hängt.

Könnte für den TE aber zu kompliziert werden. :D

nopes
03.12.16, 12:33
Grummel - bitte löschen. Hirnfehler. :(


So falsch war das aber nicht: https://help.ubuntu.com/community/mkusb/persistent

Schreibtroll
03.12.16, 14:12
nein nopes - gemeint war Post 4. Da hatte mein Hirn wohl gerade nen Platten und deshalb hab ich den Text gelöscht. :D

@florian:
Eine ähnliche Idee kam mir auch schon "schmunzelnd". Stick persistent machen, 4 GB für Persistenz, 3 GB für das ISO und dann swap und ne weitere Part für ein natives Linux. Dafür brauchts aber mindest einen 32GB-Stick.

Warten wir mal ab, was der TE sagt.

florian0285
03.12.16, 16:21
32GB sind doch ein Klacks.
Bei Wish gibts 2TB für 15€ mit chinesisch zertifizierter Datensicherheit und Bot-Net-Abo [emoji38]