PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infos für CP benötigt. Größe und Anzahl der kopierten Dateien identisch mit Quelle?



michael_s
29.08.16, 16:24
Hallo,
folgendes Beispiel: Ich kopiere mit cp -r /etc/p* /testdaten alle Dateien (einschließlich Unterverzeichnisse) die mit p beginnen in das Verzeichnis /testdaten. Jetzt möchte ich feststellen, ob die Anzahl der kopierten Dateien und die Größe identisch ist mit den Quelldateien, um zu sehen, ob der Kopiervorgang auch richtig geklappt hat.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke
Michael

fork
29.08.16, 16:47
Es gibt da 3 Vorschläge von mir, bzgl. der Sicherheit des Ergebnisses aufsteigend gut:

a) rsync mit quick check / cp -u

Im Normalfall bei lokalen Kopieraktionen verwendet rsync den quick check und vergleicht lediglich Änderungsdatum und Dateigrösse. cp -u Kopiert Dateien, wenn Quelldatei neuer ist als die Zieldatei.

b) rsync mit checksumme

Mit der Option --checksum / -c wird rsync explizit angewiesen die ganzen Dateien(Quelle+Ziel) zu lesen und bei Unterschiedlichkeit zu kopieren.

c) Manuell Überprüfen

Die beiden vorgenannten Möglichkeiten überprüfen das Ergebnis des Kopiervorgangs danach nicht. Sie vertrauen darauf, dass die Daten korrekt von den dafür zuständigen Systemdiensten geschrieben wurden.

Wenn's wichtig ist, dann am besten vorher Prüfsumme generieren und anschliessend Prüfsummendatei verifzieren. Die Prüfsumme kann man dann für weitere Prüfungen noch rumliegen lassen.



cd /quelle
find . \( -type f -a ! -name md5sums.txt \) -exec md5sum {} \+ >md5sums.txt
cp -ax . /ziel/.
cd /ziel
md5sum --status -c md5sums.txt \
&& echo "Quell- und Zieldaten sind identisch. Kopiervorgang erfolgreich" \
|| echo "Warnung: Kopierfehler aufgetreten"

marce
03.09.16, 12:59
diff gäb's da auch noch.