PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nagios startet nicht



Helado
14.01.15, 08:40
Hallo zusammen!

zu Testzwecken und für eine Vorbereitung auf die Prüfung, habe ich auf einer VM auf der Arbeit, Nagios unter Ubuntu 14.10 installiert. Habe jeweils ein Drucker, Windows Maschine, Switch und Router hinzugefügt. Beim PC bekomme ich zwar keine Werte angezeigt von C: aber naja... (NSClient++ ist installiert). Warum es geht: Ich wollte gestern das Aussehen von Nagios ändern mit einem check_mk Skin (Anleitung: https://mathias-kettner.de/checkmk_manual_install.html). Ichhabe es genau so gemacht wie die Anleitung sagt. Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung auf dem Webinterface: "Unable to get process status".

Bei einem Check mit:
/usr/local/nagios/bin/nagios -v /usr/local/nagios/etc/nagios.cfg bekomme ich keine Fehlermeldungen.

Bei:
service nagios start,
service nagios restart auch keine Fehlermeldung. Nach dem Starten von Nagios frage ich ab
service nagios status und es steht: nagios is not running... Obwohl ich den Service gestartet habe. Wie kann ich den "check_mk" "Skin" löschen?

marce
14.01.15, 09:18
klingt danach, wenn irgendwo doch irgendeine Fehlermeldung geloggt werden sollte.

Helado
14.01.15, 09:45
more /usr/local/nagios/var/nagios.log ist eine verdammt lange Log-Datei :-)

marce
14.01.15, 10:01
Aha.

*10zeichen*

Helado
14.01.15, 10:05
Unable to bind adress /var/log/nagios/rw/live to UNIX socket: No such File or directory
Error: Failed to load module '/usr/lib/check_mk/livestatus.o'
Error: Module loading failed. Aborting.

marce
14.01.15, 10:25
Grundlegend:
(1) Logs bitte in [code]-Tags posten.
(2) Copy&Paste verwenden - (Ab)Schreibfehler machen das nämlich manchmal witzlos.

Grundlegend scheint bei der Installation was schief gelaufen zu sein - da würde ich nochmals nachschauen, ob Du wirklich jeden Schritt und jede Vorbedingung aus dem HowTo vollzogen hast. Ggf. musst Du natürlich Anpassungen des HowTos auf Deine lokale Installation vornehmen.

Helado
14.01.15, 10:30
Ok Danke.

Gestern, als ich dieses "check_mk" nicht installiert habe, lief alles perfekt. Danach nicht mehr. Nun stelle ich mir die Frage ob ich das irgendwie löschen kann?

DrunkenFreak
14.01.15, 11:15
Vermutlich wird es einfacher sein, die Installation noch mal neu zu machen. Die Konfigurationsdatei sichern und dann nochmal von vorne.

Helado
14.01.15, 12:34
Wo genau liegt die Konfigurationsdatei?

Mit
apt-get remove nagios && nagios-plugins dann deinstallieren?

Newbie314
14.01.15, 22:17
Hallo Helado!

Kann es sein dass du das Nagios nicht mit apt-get installiert hast ? Ich erhielt gerade eine Mail von "Black Adder" zu diesem Thread in dem er den Verdacht äußert dass du auch nagios nicht per Paketmanager installiert haben könntest- da die Nagios Installation anscheinend unter /usr/local liegt wo sie eigentlich vom apt-get nicht hingespielt werden sollte.

Jedenfalls musst du das was du manuell installiert hast ( mindestens checkmk) erstmal Schritt für Schritt manuell wieder deinstallieren, das kann apt-get definitiv nicht.

Helado
15.01.15, 08:36
Hi Newbie314,

ich habe Nagios mit


wget http://***** installiert anschießend dann mit:


make, make all, make install, make webinterface etc installiert.

D.h. ich müsste alle dazugehörigen Dateien/Ordner von check_mk löschen?

Newbie314
15.01.15, 09:22
.. und auch von nagios. Das was du beschreibst ist die manuelle Installation. D.h. du musst durch die make Skripte durchgehen und nachsehen was die alles getan haben. Oder du schaust erst nach ob es ein "uninstall" Skript gibt das diese Aufgabe übernimmt.

Generell : ich hätte versuche immer Software über den Paketmanager zu installieren. Manuell ist immer die zweite Wahl- genau aus dem Grund.

Helado
15.01.15, 09:26
habe sämtliche "check_mk" Dateien/Ordner mit


locate *check_mk*

gesucht, gelöscht. Bekomme nun folgenden Fehler:


Error: Could not open config directory '/usr/local/nagios/etc/check_mk.d' for reading. Error processng objects config files!

DrunkenFreak
15.01.15, 09:34
Generell : ich hätte versuche immer Software über den Paketmanager zu installieren. Manuell ist immer die zweite Wahl- genau aus dem Grund.
Manuell ist nicht immer die zweite Wahl. In den Paketquellen sind häufig alte Pakete drin.

Das sinnvollste wird es sein, den ganzen Server neu zu machen. locate ist keine vernünftige Methode, um nach Dateien zu suchen. Wenn die DB nicht aktuell ist, gibt es falsche Suchergebnisse.

Wenn das eine Prüfungsvorbereitung sein soll, würde ich mit dem Lehrer/Ausbilder den ganzen Kram richtig durchgehen und auf so einen Schnickschnack wie Aussehen verzichten. Sowas ist für die Funktionalität unwichtig.

Helado
15.01.15, 14:28
Also Nagios habe ich komplett neu installiert. Es gibt ein Script, wie man Nagios deinstallieren kann, habe ich hinbekommen und Nagios neu installiert. Ab jetzt Finger von von check_mk :-).

Gibt es eine Möglichkeit ein anderen Skin auf das Webinterface 192.1.1.1/nagios zu installieren bzw ne genaue Anleitung bevor ich wieder alles neu machen muss :-).

cane
15.01.15, 18:22
Schau mal hier, das war ich zu meinen Infrastruktur Zeiten ein regelmäßiger Gast:

http://www.monitoring-portal.org/wbb/index.php?boardID=1&page=Board
http://wiki.monitoring-portal.org/

mfg
cane

Helado
30.01.15, 14:55
Danke an alle. Hat alles wunderbar funktioniert. Es läuft jetzt so wie ich es gerne hätte, außer die Änderung des Aussehens, bekomme ich nicht gebacken. Bin so vorgegangen:


wget http://tomas.cat/blog/sites/default/files/nagios-nuvola-1.0.3.tar_.gz
mkdir nuvola
cd nuvola
tar zxvf ../nagios-nuvola-1.0.3.tar_.gz
cp -a html/* /usr/share/nagios3/htdocs/
cp -a html/stylesheets/* /etc/nagios3/stylesheets/

Und es sieht so aus:

20758

Frame-Fehler?