PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootloader weg?



Wuehler
24.11.14, 22:02
Hallo,

als Linux-Neuling hatte ich Linux Mint und dann openSuse installiert, dachte das durch den/die Bootloader das keine Prob darstellen sollte.

Nun bekomme ich aber NUR noch den openSuse beim booten angezeigt und sonst nichts.

Frage, gibt es die Möglichkeit die Mint Version wieder einzubinden?

MG

nopes
24.11.14, 22:07
Kommt drauf an, zeig mal bitte die Ausgabe von (-l <- kleines L):
fdisk -l

Wuehler
24.11.14, 22:21
linux-gm9z:/ # fdisk -l

Disk /dev/sda: 119.2 GiB, 128035676160 bytes, 250069680 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x0001b72f

Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sda1 * 2048 119355128 119353081 56.9G 83 Linux
/dev/sda2 119355390 250068991 130713602 62.3G 5 Extended
/dev/sda5 235552768 250068991 14516224 6.9G 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda6 119355392 235552767 116197376 55.4G 83 Linux

Partition table entries are not in disk order.
linux-gm9z:/ #

stefan.becker
25.11.14, 00:26
Warum installierst du nicht erstmal Windows als Hauptbetriebssystem und machst dich in einer virtuellen Maschine (VirtualBox, VMWARE) mit Linux bekannt?

Ist wesentlich stressfreier. Gerade bei Multibootkonfigurationen sollte man erst mal etwas Wissen aufbauen.

nopes
25.11.14, 00:29
Davon ab, dass das mit den VMs stimmt, geht auch sehr einfach unter Linux, also las Windows ruhig weg ;) Du kannst dir Hoffnung machen, jedenfalls wenn du SuSE auf eine andere Partition als Mint installiert hast. Wenn du das nicht genau weißt, würde ich mal drauf Tippen, dass Mint auf sda1 installiert ist und im Glücksfall SuSE auf sda6. Prüfe ggf. mal die Ausgaben von:
mountGlück hast du, wenn / sda6 verwendet (außer Mint tut das, dann muss es natürlich sda1 sein). Hinweis, die Ausgabe von "mount" muss evt. noch "entschlüsselt" werden - zB so:
root@sandbox:/home/nopes# mount | grep "/ "
/dev/disk/by-uuid/d01ee866-388c-4184-b287-c55a99b86671 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro,data=ordered)
root@sandbox:/home/nopes# blkid /dev/sda1
/dev/sda1: UUID="d01ee866-388c-4184-b287-c55a99b86671" TYPE="ext4"Wie auch immer, hast du in verschiedenen Partitionen installiert, dann kannst du es retten. Dazu bootet man üblicher weise in ein Live System und veranlasst dort das der Bootloader neu installiert wird; etwa so wie hier (http://www.rootz.de/2012/05/grub2-bootloader-mittels-linux-boot-cd-reparieren/) beschrieben; bzw. hier (http://community.linuxmint.com/tutorial/view/245) für Mint.

[edit]Aber das Live System kannst du dir ja schenken, läuft ja schon ein Linux, damit geht es dann natürlich auch - quasi in beide Richtungen, allerdings verstehe ich unter einem Dual-Boot-System was anders :)