PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matrox PCIe P690 unter SuSE 13.2



warbirdde
23.11.14, 14:46
hallo,

habe vor kurzem mein System komplett umgestellt. Als Grafikkarte ist jetzt eine (nicht mehr ganz neue) Matrox PCIe P690 eingebaut. Hat jemand damit Erfahrungen, vorrangig unter SuSE 13.X ?
Von Matrox werden auf der Internetseite fertige Windowstreiber angeboten und zwei Scripte zur Erzeugung der Linuxtreiber. Diese sind offenbar aus den Jahren 2008 und 2009 und auf ältere Linuxversionen ausgerichtet. Egal, welches der beiden Scripte ich ausführe, bekommen ich Fehlermeldungen.

Ich möchte jetzt in dieser ersten Anfrage nicht gleich alles posten - mir kommt es einfach darauf an, ob ich der Einzige bin, der diese Hardware verwendet, oder ob jemand dieses Problem gelöst hat.
Die ,,üblichen Verdächtigen" sind installiert, also Kernelquellen, gcc, make, glibc und binutils.

Für Zweischirmbetrieb benötige ich entweder diesen Treiber oder neue Hardware :-(

Sauerland1
23.11.14, 15:20
Da ich keine Lust habe, mich auf der Matrox-Seite zu registrieren, hier mein Tip:

zypper if xf86-video-mga
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...


Informationen für Paket xf86-video-mga:
---------------------------------------
Repository: openSUSE-13.2-Oss
Name: xf86-video-mga
Version: 1.6.3-3.1.4
Arch: x86_64
Anbieter: openSUSE
Installiert: Nein
Status: nicht installiert
Installierte Größe: 240,4 KiB
Zusammenfassung: Matrox-Videotreiber für den Xorg-X-Server
Beschreibung:
mga is an Xorg driver for Matrox video cards.
The driver is fully accelerated, and provides support for the following
framebuffer depths: 8, 15, 16, 24, and an 8+24 overlay mode. All visual
types are supported for depth 8, and both TrueColor and DirectColor
visuals are supported for the other depths except 8+24 mode which
supports PseudoColor, GrayScale and TrueColor. Multi-card configurations
are supported. XVideo is supported on G200 and newer systems, with
either TexturedVideo or video overlay. The second head of dual-head
cards is supported for the G450 and G550. Support for the second head on
G400 cards requires a binary-only "mga_hal" module that is available
from Matrox, and may be on the CD supplied with the card. That module
also provides various other enhancements, and may be necessary to use
the DVI (digital) output on the G550 (and other cards).
Den Matrox Treiber wirst Du wahrscheinlich nicht mehr installieren können, daher bleibt nur der xf86-video-mga Treiber.
Oder neue Karte.

Einzurichten unter KDE dann unter Systemeinstellungen-----Hardware