PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux based VPS



dopedwizard
05.11.14, 16:05
Hi all!

Ich habe mich bereit erklärt einem Bekannten zu helfen einen VPS Server einzurichten, allein schon weil ich interesse daran habe wie das funktioniert.

Jetzt habe ich ein paar fragen.

1. Der Provider biete die folgenden OS möglichkeiten wenn gewünschct mit Plesk... CPanel nur mit Centos 6.5

Cent OS 7.0
Cent OS 6.5
Debian 7
Ubuntu 14.10
Ubuntu 14.04
Fedora 20
openSUSE 13.1

Ich persönlich habe mich bisher hauptsächlich mit debian, ubuntu und Suse beschäftigt, allerdings stellt sich hier natürlcih die frage welches am "einfachsten" im altag zu managen ist. Empfiehlt es sich eines der Plesk oder CPanel packete zu nehmen? Welche zusammenstellung würdet ihr empfehlen?

Hauptsächlich benötigt wird mysql, apache, php, und eventuell in zukunft solr. Verwendet wird eine mir noch unbekannte Forensoftware (php, mysql) und Drupal.

Gibt es einen guten Link um sich in die absicherung von vps servern einzulesen?

Danke für eure Zeit :)

Wiz

TheDarkRose
05.11.14, 16:56
Zuhause lernen. Eine VServer ist zum lernen nicht geeignet.

dopedwizard
05.11.14, 17:39
Habe auch nicht geschrieben das ich auf dem live server lerne.....

davidbaumann
05.11.14, 18:05
Deine Fragen suggerieren das aber ;)

dopedwizard
05.11.14, 18:31
Gut um es dann noch einmal deutlich zu sagen... Nein ich lernen nicht an einem live server.... :rolleyes:

marce
05.11.14, 18:45
ich würde komplett auf eine Administrationsoberfläche verzichten.

Tutorials zur Absicherung von Servern gibt es viele - für konkretere Hinweise jenseits von "Google" sollte man aber erst mal genau wissen, was denn nun auf der Kiste in real alles laufen soll.

Ein erster guter Ansatz für's reine Betriebsystem findet sich im Debian-Anwenderhandbuch.

Danach braucht es dann nur noch tiefgreifende Kentnisse über das eigene System und alle seine Komponenten und die Erkentniss, daß Sicherheit kein Zustand sondern eine fortwährende Aufgabe ist.

TheDarkRose
05.11.14, 19:12
Um es konkreter zu sagen, solange man noch lernt, und rätselt, wie man was absichert, sollte man keinen VServer betreiben.

dopedwizard
05.11.14, 19:28
@marce danke für dein feedback

@thedarkrose ich betreibe auch noch keinen ...