PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K3B Crash mit den Packman Paketen: hat jemand ein Bugreport Konto ?



Newbie314
24.08.14, 22:28
Hi !

Ich wollte gerade mit K3B Audio CDs auslesen und bemerkte dass K3B dabei abstürzt (Segmentation Fault). Wiederholbar. Leider ist im Crashreport nichts Vernünftiges zu finden, daher weigerte sich K3B auch diesen weiterzuleiten.

Ich habe OpenSuse 12.3 und die übrigen Codec Packman Pakete installiert. Hat jemand ein Bugreport Konto bzw. kann versuchen ob der Fehler auch bei der 13.1 auftritt ?

Per Dolphin bzw. per Audex lassen sich CDs problemlos auslesen, aber ein Anfänger wird das wohl mit K3B probieren und dann meckern.

DrunkenFreak
25.08.14, 14:02
Erstelle doch selbst einen Bugreport. OpenSuse 12.3 wird ja schließlich noch unterstützt.

Edit: Mach lieber gleich das Update auf 13. Wie es aussieht, wirst du es in naher Zukunft eh machen müssen.

wolfi323
01.09.14, 10:08
Ich wollte gerade mit K3B Audio CDs auslesen und bemerkte dass K3B dabei abstürzt (Segmentation Fault). Wiederholbar. Leider ist im Crashreport nichts Vernünftiges zu finden, daher weigerte sich K3B auch diesen weiterzuleiten.
Tja, um einen vernünftigen Crashreport zu erstellen, musst du die ensprechenden -debuginfo Pakete installieren.

Aber zum eigentlichen Problem:
Welche Version von k3b hast du genau installiert?

rpm -qi k3b

Diesen Crash gabs nur in den k3b-2.0.80 Paketen im Dezember, deswegen wurden diese in Packman damals wieder auf die 2.0.2 Version downgegradet.
Yast/zypper/das Update applet machen den Downgrade aber nicht automatisch, du hast vermutlich also noch diese fehlerhaften Pakete vom Dezember.
Öffne YaST->Software installieren/entfernen, such nach k3b und installiere die aktuellen Pakete. (rechts-klick und "Unbedingt installieren" auswählen)
Dann sollts passen.

Vor kurzem wurde dieser Crash behoben und das Paket in Packman wieder auf 2.0.80 upgegraded. Allerdings ist auf dem gwdg.de Mirror noch das alte (fehlerfreie) 2.0.2 Paket, wegen Problemen dieses Mirrors Anfang August. Vermutlich benutzt du den, und hast das Upgrade noch nicht bekommen (und das Downgrade sowieso nicht, Gründe sh. oben).

PS: In Zukunft wende dich bitte direkt an die Packman Mailingliste, wenn du Probleme mit den Packman-Paketen hast:
http://packman.links2linux.de/help
Bugreports an openSUSE oder KDE sind in so einem Fall wenig hilfreich.

Newbie314
01.09.14, 16:53
Merci, ich schätze das ist der Grund: ich hatte bei Packman nur ältere Pakete gefunden (beim Versuch zu aktualisieren erhielt ich irgendwie keine konsistenten Zusammenhänge zwischen den K3B codecs und K3b) und jetzt wieder "downgegraded" auf die alte Packman Version. Deine Vermutung dass "mein" Mirror Probleme hatte ist also sehr plausibel.

Da ich K3B nicht unbedingt zum Auslesen benötigt habe beließ ich es dabei. Den Thread hier sollten wir beibehalten falls andere über das gleiche Problem stolpern sollten. Auch danke für den Hinweis, werde in solchen Fällen direkt an Packman gehen damit der Paket-Betreuer kontrollieren kann ob es sich um ein "Pack" oder ein "Bug" Problem handelt.

Newbie314
01.09.14, 18:52
Ich brauche es nicht da ich eh demnächst auf 13.1 update, aber gelöst ist das Problem nicht.

Der Mirror den ich verwende lautet:

http://ftp.gwdg.de/pub/linux/packman/suse/openSUSE_12.3/, ich verwende die 64 Bit version von K3b und erhalte als neueste Version aus dem Repo 2.0.2-18.70 während der OpenSuse Buildservice bei Version 2.0.2-45 ist...

=> Der gwdg Mirror hat also nach wie vor die alten Pakete.

Ich schätze mal es ist nur eine Zeitfrage bis die das beheben.

tomm.fa
01.09.14, 19:07
=> Der gwdg Mirror hat also nach wie vor die alten Pakete.

Ich schätze mal es ist nur eine Zeitfrage bis die das beheben.
Da es schon seit längere Zeit so ist, würde ich nicht darauf warten wollen. Nimm besser eine der Alternativen.

Newbie314
01.09.14, 22:21
Hast Recht, bei Codecs etc. sollte man wohl die Aktualisierungen mitnehmen... habe gerade den Mirror gewechselt, K3b aktualisiert, und schon ist der Crash Geschichte....

Vielen Dank! Vielleicht hilft der Thread auch Anderen....

wolfi323
02.09.14, 13:45
Da es schon seit längere Zeit so ist, würde ich nicht darauf warten wollen. Nimm besser eine der Alternativen.
Längere Zeit?
Naja, das Paket wurde ja erst vor etwas mehr als 2 Wochen upgedated... (15. August)

Der Mirror hat das scheinbar irgendwie "verschlafen", aber ich denke mal spätestens wenn das k3b Paket das nächste mal upgedated wird, sollte es auch dort vorhanden sein.
Wie gesagt gabs bei gwdg.de Anfang August technische Probleme, die wohl die Ursache dafür sind dass dieses Paket-Update nicht synchronisiert wurde.


Hast Recht, bei Codecs etc. sollte man wohl die Aktualisierungen mitnehmen... habe gerade den Mirror gewechselt, K3b aktualisiert, und schon ist der Crash Geschichte....
Freut mich zu hören!

Nur nochmal zur Klarstellung: welche Paket-Version hattest du denn jetzt installiert?
Die 2.0.2 sollte diesen Crash eigentlich nicht haben.

Das war ein Fehler in 2.0.80, was eigentlich nur ein Entwicklungssnapshot (also eine instabile Version) ist. 2.0.2 ist die letzte veröffentlichte (stabile) Version.
Dieser Fehler, der zu dem Crash führte wurde eben vor kurzem in 2.0.80 behoben, und deshalb diese Version wieder auf Packman gestellt.

Installieren von cdparanoid-devel half auch gegen den Crash.

Hier ist übrigens der KDE Bugreport, falls es jemanden interessiert:
https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=328258
https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=328769 (das ist kein Crash, hatte aber die selbe Ursache)

Und der entsprechende Threads auf der Packman Mailinglist damals im Dezember:
http://lists.links2linux.de/pipermail/packman/2013-December/012652.html
http://lists.links2linux.de/pipermail/packman/2013-December/012655.html

Newbie314
02.09.14, 14:36
Die Version hatte das Problem bei mir: 2.0.2-18.70 allerdings nur wenn ich Audio CD "rippen" wollte. Mp3 zu Audio CD brennen ging. Keine Ahnung warum der crash eintrat, die Fehlermeldungen waren absolut unbrauchbar. Es war "einfach" ein segmentation fault.

wolfi323
02.09.14, 17:35
Die Version hatte das Problem bei mir: 2.0.2-18.70 allerdings nur wenn ich Audio CD "rippen" wollte. Mp3 zu Audio CD brennen ging.
Tja, CD rippen ist ja auch was komplett anderes als CD brennen... ;)


Keine Ahnung warum der crash eintrat, die Fehlermeldungen waren absolut unbrauchbar. Es war "einfach" ein segmentation fault.
Ja ich weiß. Ich kenne den Crash. Der trat auf wenn die entsprechende Bibliothek nicht geladen werden konnte.
Ich kann diesen Crash aber mit 2.0.2 nicht reproduzieren.

Die Version 2.0.80 vom Dezember hatte zusätzlich einen Fehler, dass sie die falsche Bibliothek zu öffnen versuchte, was normalerweise immer fehlschlug (außer wenn cdparanoia-devel installiert war), und deshalb prinzipiell dieser Crash auftrat.

Beide Probleme sollten aber jetzt inzwischen behoben sein.
Jetzt funktionierts ja bei dir auch... ;)

Newbie314
02.09.14, 18:09
.. und rippen kann sowohl audex (echt gut!) als auch Dolphin so dass dieser Crash nicht so schlimm war.

wolfi323
02.09.14, 20:08
.. und rippen kann sowohl audex (echt gut!) als auch Dolphin so dass dieser Crash nicht so schlimm war.
Richtig, und Konqueror auch natürlich. ;)

Ehrlich gesagt hab ich persönlich K3b's Rip-Funktion noch nie verwendet. Ich hab das immer mit Konqueror gemacht...

wolfi323
05.09.14, 10:37
Zum Abschluss noch:
soweit ich sehen kann, enthält der gwdg.de Mirror inzwischen auch die aktuellsten k3b Pakete (2.0.80+git20140814.2135)... ;)