PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionstabelle von 'msdos' nach 'gpt'



pixel
20.01.13, 11:03
Hallo zusammen,

ich habe ein 3TB-Festplatte (keine Systemplatte) auf welcher sich eine Partitionstabelle vom Typ 'msdos' befinden sowie eine primäre Partition (linux / ext4) mit einer Grösse von 2TB. Also dem Maximum was diese Partitionstabelle ermöglicht. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit eine vorhandene Partitionstabelle von diesem Typ nach GPT zu wandeln ohne die Daten zu verlieren?

Viele Grüsse
pixel

FaxMax
20.01.13, 15:51
"MS-DOS" ... das nennt sich MBR (MASTER BOOT RECORD (http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record))

http://www.ehow.com/how_12119053_convert-gpt-mbr-linux.html

Grüße Max

pixel
21.01.13, 08:31
Danke, werde ich ausprobieren. "msdos" deshalb weil gparted den Partitions-Typ so nennt.

pibi
21.01.13, 08:38
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit eine vorhandene Partitionstabelle von diesem Typ nach GPT zu wandeln ohne die Daten zu verlieren?Bei Arbeiten am "offenen Herzen" (dazu zaehlen u.a. Operationen an der Partitionstabelle) ist ein Backup in Muss, wenn die Daten wichtig sind. Und wenn Du sowieso ein Backup hast, kannst Du die Platte auch gleich komplett loeschen und neu partitionieren.

Gruss Pit.

pixel
21.01.13, 09:24
Die Daten habe ich gesichert bzw. ich habe ein Image der Platte gemacht und arbeite damit. Hintergrund die physikalische Festplatte ist ein LV. Die virtuelle Maschine (KVM) nutzt dieses LV als Festplatten-Device und legt darin wiederum die Partitionen an. Daran werde ich dass durchspielen.

pixel
22.01.13, 08:18
Patient hat OP unbeschadet überlebt :-)