PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem nach Umformatierung einer SD-Karte auf ext3



TEXer
04.01.13, 15:34
Liebe Linux-Freunde,

da habe ich Newbie wohl irgendwie Mist gebaut. Ich wollte meine neue microSD-Karte auf ext3 umformatieren, um sie mit meiner ogg-Sammlung für meinen Musikplayer zu beladen - und nun kann ich nicht mehr drauf zugreifen.

Ich habe folgendes gemacht:

mit

mount -l
herausgefunden, dass sie /dev/sdb1 ist.
Dann:

mkfs.ext3 /dev/sdb1
laufen gelassen und noch zusätzlich

tune2fs -r 0 /dev/sdb1
das hatte ich irgendwo gelesen, dass das sinnvoll ist.

Nun habe ich aber keinen Zugriff mehr auf die Karte... Ich habe schon alles versucht, über Eigentümer ändern mit chown und über Rechte ändern mit chmod...

Was muss ich tun, damit ich ganz normal auf der Karte speichern kann, wenn ich sie reinstecke? Stehe irgendwie auf dem Schlauch und bin zu unerfahren mit Linux...
Für euch ist das sicherlich eine Kleinigkeit.

Liebe Grüße + alles Gute für 2013!

towo2099
04.01.13, 15:45
Und
fdisk -l
sagt was?

TEXer
04.01.13, 15:50
Hm. fdisk -l sagt komischerweise


Disk /dev/sdb: 15.9 GB, 15931539456 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 1936 Zylinder, zusammen 31116288 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 8192 31116287 15554048 c W95 FAT32 (LBA)

derguteweka
04.01.13, 15:55
Moin,


Nun habe ich aber keinen Zugriff mehr auf die Karte...

Wie zeigt sich das?

Durch dein ext3-formatieren aendert sich nicht der Typ des Filesystems in der Partitionstabelle.

Ich hab' auch irgendwie das Gefuehl, dass umformatieren von SD-Karten, USB-Sticks etc, nicht immer funktioniert. Koennte da Typen geben, die das nicht moegen.
Hab' aber nix belastbares zur Hand.

Gruss
WK

TEXer
04.01.13, 15:59
Wie zeigt sich das?

Wenn ich die Karte reinstecke, erscheint sie eingehängt im Arbeitsplatz, aber wenn ich draufklicke, kann der Ordner nicht geöffnet werden. Wenn ich den Ordner (der lautet /media/usw...) als Ziel einer Datei auswählen will (rechte Maustaste -> kopieren nach -> Ordner auswählen), ist das Feld grau und kann nicht angeklickt werden.

Ich muss das Ganze vor Jahren schon mal erfolgreich gemacht haben, hab grad mal geguckt, meine alte 2GB-microSD-Karte im Handy ist auch ext3, das wird sie nicht ab Werk gewesen sein. Manchmal scheint es also zu gehen... Was könnte ich probieren?

derguteweka
04.01.13, 16:02
Moin,

Dann mounte sie doch mal "von Hand" aus einer shell. Dann kommen evtl. ein paar Fehlermeldungen (oder es funktioniert). Koennte natuerlich an dem falschen FS-Typ in der Partitionstabelle liegen. Das kannst du mit fdisk aendern.

Gruss
WK

TEXer
04.01.13, 16:03
Das kannst du mit fdisk aendern.

Was muss ich da konkret eingeben? Ich hab leider gar keine Ahnung, sorry...

derguteweka
04.01.13, 16:28
Moin,

Oje, aber arg Obacht geben, nicht dass du die falsche Partiton/Platte aenderst.

fdisk /dev/sdb Wenn du dir sicher bist, dass deine SD-Karte sdb ist und sdb1 die Partition auf der SD-Karte, die du auf ext3 aendern willst.
in fdisk dann "t" eingeben, dann "83", dann "w" - glaub' ich. Ich mags grad nicht ausprobieren :cool:
Vorher mountest du sie mal von Hand, z.b. mittels dieser Kommandos

mkdir /mnt/bla
mount /dev/sdb1 /mnt/bla
Wenn das ohne Fehlermeldungen geklappt hat, kannst du sie wieder unmounten und den mountpoint loeschen mittels:

umount /mnt/bla
rmdir /mnt/bla

Das ganze natuerlich als root, also bedaechtig tippen...

Gruss
WK

TEXer
04.01.13, 17:41
Bevor ich das ausprobiere:

Wenn ich mich als root anmelde, habe ich vollen Zugriff, kann lesen, schreiben, alles geht.
Hab jetzt als root Musik draufkopiert, aber der Player findet sie nicht und wenn ich mich als User anmelde, habe ich ebenfalls keinen Zugriff auf die Musik. Die Ordner sind wohl irgendwie zugriffsgeschützt. Weiß aber nicht recht, was ich eingeben muss, um die Rechte entsprechend zu ändern. Es steht alles auf rw, 3x. Aber Owner ist root.

Hilft das irgendwie weiter, kann ich da etwas ändern?

derguteweka
04.01.13, 18:34
Moin,

OK, dann ist das ja eher ein Rechte-Ding als Probleme, wenn man ein anderes Filesystem draufmacht. Da scheint bei dir ja automatisch gemountet, etc. zu werden. Da hab' ich keine Ahnung (Hier mountet der Scheff noch alles selber :D). Verzeichnisse muessen aber ausfuehrbar sein, wenn man rein cd'en koennen soll. also eher Rechte wie z.b. 755 besitzen. Irgendwelches Malheur mit umask koennte da bei dir die Ursache sein - aber wiejesaaacht - da kenn' ich mich eher schlecht bis nicht aus.

Gruss
WK

kreol
04.01.13, 19:01
Mal ganz am Rand: Für ein Flash-Speichermedium würde ich kein journaled FS nehmen. Das vergrössert die (begrenzten) r/w Zugriffe nur. Da bietet sich der kleine Bruder ext2 eher an.

Ansonsten: Warum die Angst? Die Karte ist doch eh nach der Formatierung jungfräulich. Dann kann man auch umpartitionieren.

Also per "fdisk /dev/sdb" die vorhandene Partition plätten (mit "d") und dann eine neue anlegen (mit "n"), dann "p" für primäre und die weiteren Abfragen als default bestätigen. Speichern mit "w".

Lesen und etwas Nachdenken vor dem Tippen ist dabei Pflicht. Also bitte nicht stupide "d"+"n"+"p"+"1"+"Enter"+"Enter"+"w"...

Dann hast Du eine sdb1 über die gesamte Kapazität, die passenderweise schon Type 83 (Linux) ist.

Anschliessend die ungemountete, neue Partition formatieren: "mke2fs -m 0 -L <Name_des_Sticks_mit_maximal_11_Zeichen> /dev/sdb1". -m und -L sind optional, aber -m 0 reserviert keinen Platz für root. Auf einem Wechseldatenträger wäre das Quatsch. Und -L setzt das Label, mit dem die Karte in /media auftaucht.

Gut ist, damit hast Du eine Karte mit einer Partition ext2. Damit sollte es auch kein Rechteproblem geben.

Sonst wäre das eher ein Fall für einen neuen Thread, vorher mal das Stichwort udev nachschlagen. Da ist dann auch die verwendete Distribution interessant.

Und stelle vor der Prozedur per "fdisk -l" definitiv sicher, dass die Karte /dev/sdb ist! Ansonsten die Vorgehensweise anpassen!

Kreol

P.S.
Was ganz anderes, viel simpleres: Was für ein Player ist das? Kann der ext2/3? Ansonsten versuchs mal mit vfat/fat32...