PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein Internetzugang mehr



willylinux
27.09.12, 17:11
Mehrfach in den letzten Jahren (ich vermute jeweils nach einem SW-Update) war der Internet-DSL-Anschluss nicht mehr verfügbar. Der Internetzugang wird über einen voreingestellten Router Speedport W500 beim Einspielen des Betriebssystem (jetzt Suse 12.2) ohne Probleme erkannt und automatisch eingebunden. Irgendwann ist dann mal wieder die Kommunikation zwischen PC und Modem unterbrochen, ohne Fehlermeldung (E-Mail, Internet findet einfach einfach keinen Server). In YAST finde ich keine Einstellmöglichkeiten (die Zugangsdaten sind im Router) dies wieder zu beheben. Gibt es eine Möglichkeit die Verbindung zum Netz wieder herzustellen oder ein anderen Tipp für die Zukunft, ohne gleich eine neues Betriebssystem aufzuspielen.
Danke und Grüße

Sauerland1
27.09.12, 18:12
Wlan-Verbindung oder Lan?
Netzwerk eingerichtet mit Yast oder Netzwerkmanager?
Feste IP oder dhcp?
Funktioniert ein ping auf den Router?
Kommst Du mit 192.168.2.1 noch in das Webinterface des Routers?

willylinux
27.09.12, 19:18
Ergänzungen:
a) LAN: Ein PC direkt über USB mit dem Speedport W500 (eingestellt vor "Urzeiten" mittels Browser) verbunden.
b) kein Netzwerk, da nur ein PC angeschlossen. Ich habe auf meinem PC noch nie etwas einstellen müssen. Ist beim Installieren des Betriebssystems alles sauber ohne mein Zutun eingebunden worden.
c) Wenn ich auf besuchten Internetseiten nachschauen kann, dann ist bei meinen Besuchen der Anfang der hinterlassenen IP immer gleich (vermutlich vom Provider), der Rest ist verändert (Ich bin hier leider nicht so bewandert.)
d) Habe noch nie mit einen "ping zur Diagnose gearbeitet; könnte das ein Lösungsansatz sein, mit den ich mich näher beschäftigen sollte? (Habe gerade mal im Terminal nachgeschaut; ist zunächst verwirrend)
c) Ich vermute , dass ich dann nicht in den Router hinkomme, aber habe dies noch nie probiert.
Im Moment habe ich den Fehler auch nicht. Aber wenn er dann wieder mal auftritt, hätte ich schon gerne etwas an der Hand. Ich habe dann ja auch keinen Zugriff auf's Forum.
Tut mir Leid, wenn ich etwas unwissend bin, aber vielen Dank für die Unterstützung.

Newbie314
27.09.12, 23:05
Kannst du statt per USB den Computer per Ethernetkabel verbinden ? Sollte zuverlässiger laufen.

Ansonsten : was passiert wenn du Modem und PC neu startest ? (Also PC runterfahren, Modem 30 Sekunden ausstecken, Modem wieder einstecken, PC hochfahren) ?

Der Befehl zum Konfigurieren der Schnittstellen (als root) : ifconfig .. mal aufrufen und notieren was da steht wenn alles geht , und dann per Google und man ifconfig herausfinden welche Befehle du geben musst um diese Einstellungen wiederherzustellen wenn sie mal verloren gegangen sind. Evtl. stellt das die Verbindung auch ohne Neustart wieder her.