PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromsparmodus bei Intelprozessoren



Reality
18.02.12, 10:47
Hi,
es ist kein Geheimnis, dass der Stromsparmodus i915_enable_rc6 seit gut einem Jahr im Linuxkernel standardmäßig ausgeschalten ist, weil es Intel nicht hinkriegt einen stabilen Treiber zu liefern.
Ich habe nun bei mir unter /sys/module/i915/parameters/i915_enable_rc6 geguckt und dort ist der Wert -1 eingestellt. Ich habe eher mit einer 0 oder einer 1 gerechnet. Aber was sagt -1 aus?

Ich würde gerne den Stromsparmodus anschalten.
Kann ich das einfach mit echo 1 > /sys/module/i915/parameters/i915_enable_rc6 tun?

Welche Stromsparmodi empfehlt ihr noch?
Im Gegensatz zu Windows läuft unter Linux mein Lüfter ununterbrochen, was wirklich nervig ist...

Danke im Voraus!

L. G.
Reality

zyrusthc
18.02.12, 19:38
Geht auch als Bootparameter.
http://danielj.se/2011/11/16/how-to-fix-powerbattery-problem-with-linux-kernel-3-x-on-ubuntu-11-10/

Und den Lüfter hat mit dem i915 nix zu tun eher mit dem cpufreq governor, setze diesen am besten auf ondemand.

Desweiteren macht es Sinn die zweite Grafikkarte(Hybrid) zu deaktivieren --> https://github.com/mkottman/acpi_call


Greeez Oli

Reality
19.02.12, 16:08
Danke, für deine Antwort, aber das hat bei mir alles nichts gebracht. :(


[root@fedora-reality parameters]# cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
ondemand

Eine Hybrid-GPU habe ich auch nicht.

Bootparameter brachten auch nichts.

Irgendwie enttäuschend, denn es ist nervig den Lüfter ununterbrochen zu hören...