PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechteproblem



michel_vaclav
24.01.12, 18:05
Hallo,

ich brauche wieder mal Hilfestellung:
Ich betreibe für mein Familien-Netz einen Squid-Server. Dieser legt brav Log-Dateien an unter /var/log/squid. Diese Log-Dateien werte ich mit einem Tool namens "calamaris" und einem Shell-Skript aus. Das funktioniert soweit, solange der User, der zur Auswertung benutzt wird, Leserechte auf das Squid-Verzeichnis hat. Aus irgend einem mir noch nicht nachvollziehbarem Grund ändert sich das ab und an und mein Auswerteskript scheitert am Zugriff.
Ich habe zwei Sachen in Verdacht:
- Logrotate ändert die Berechtigung
- Beim Aktualisieren via zypper up werden Rechte neu gesetzt.

Für beide Hypothesen finde ich allerdings keine echten Ansatzpunkte.
Kann mir jemand sagen, welcher Prozess da zuschlagen könnte und wie man das sinnvoll verhindert?

Verwendet wird openSUSE 11.4

Danke

michel_vaclav

DrunkenFreak
24.01.12, 18:11
Logrotate könnte in der Tat dafür zuständig sein. Du könntest dem Benutzer, der es auswertet, einfach die passende Gruppe geben. Vielleicht kann man Logrotate auch eine umask beim Anlegen der Datei mitgeben.

michel_vaclav
24.01.12, 18:16
Das komische ist aber, dass das Verzeichnis ja schon existiert, wenn logrotate stattfindet. Nur die Rechte ändern sich.
Es wird immer angelegt:
drwxr-x--- 2 squid root 4096 24. Jan 18:39 squid
Ich will jetzt nicht unbedingt meinen Auswerte-User in die Gruppe "root" aufnehmen.

michel_vaclav

DrunkenFreak
24.01.12, 18:17
Die Rechte reichen doch. In dem Verzeichnis kann jeder lesen.

michel_vaclav
24.01.12, 18:24
Sorry, hatte gerade den Zustand nach der manuellen Berechtigung gepostet. Ist korrigiert, so wie oben dargestellt, hat nicht jeder Leserechte.

michel_vaclav

michel_vaclav
24.01.12, 18:42
Jetzt habe ich etwas gefunden:
Was ist die Eigenschaft von /etc/permissions.d/?
Darin liegt eine Datei namens squid mit folgendem Inhalt:
/var/cache/squid/ squid:root 750
/var/log/squid/ squid:root 750

Das scheint die Ursache zu sein, denn genau diese Rechte werden immer wieder gesetzt.
Wann wird diese Datei benutzt?

michel_vaclav

edit: Offensichtlich werden diese Rechte korrigiert, wenn
SuSEconfig --module permissionsausgeführt wird. Das wird, so vermute ich, eine Folge von den updates sein. Ich ändere das jetzt mal entsprechend ab auf 755 und beobachte das nächste update.