PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht: Mail-Client als Webservice



fork
19.01.12, 00:43
Hallo zusammen,

das hat jetzt zwar nicht soviel mit Linux zu tun, aber frag' Euch trotzdem mal:

Kennt von Euch zufällig einen Anbieter eines Webbasierten Mail-Clients?

Warum?

Viele Menschen möchten gerne unabhängig von Ihrem Computer von unterwegs aus auf Ihren E-Mail Client mit mehreren Accounts zugreifen.

Das würde sich funktionell bestimmt auch mit einer Installation von Thunderbird auf einem USB-Stick lösen lassen. Doch ich sehe da keine einfache Lösung, so etwas in ein Backupsystem zu integrieren. Weiterhin ist bei einem USB-Stick aufgrund falscher Handhabung prinzipiell eher mit Datenverlusten zu rechnen, wie auch die Erfahrung schon gezeigt hat.

Ich kann mir vorstellen, daß ein webbasierter kostenpflichtiger Dienst eine brauchbare Lösung für dieses Problem wäre. Ich hab' bis jetzt noch nicht so viel zum Thema gefunden.

Der IceWarp-Email-Server scheint eine Software zu sein, die das kann. Gibt's für Win+Linux und ist Closed Source. Aber ein Hosting/Single-Mailbox-Angebot dafür scheint's noch nicht zu geben.

Zielgruppe:

* Benutzer mit niedrigem Kenntnis- und Fähigkeitsstand in Sachen Computer

grüsse,
fork()

marce
19.01.12, 06:12
öhm, eigentlich jeder Mailprovider bietet heutzutage einen Webmailer an - Google, GMX, 1&1, ... - suchDir einen aus.

Oder war das nicht die Frage?

muell200
19.01.12, 06:35
Kennt von Euch zufällig einen Anbieter eines Webbasierten Mail-Clients?


oder willst du deinen eigenen server mit webinterface anbieten?

wenn ja, dann gibt es wieder viele moeglichkeiten...


squirrelmail - opensource
kerio - kostenpflichtig
exchange - von ms
open xchange - opensource
...

gruss

Newbie314
19.01.12, 10:43
Früher bot Web.de einen "Mail collect service" an, d.h. dein Web.de Konto griff per pop3 auf beliebige andere Server zu und sammelte alles in deinem Konto.

Ich weiß nicht ob das bei Web.de noch geht, aber es gibt bestimmt Provider die das noch anbieten.. evtl. sogar kostenlos.

Einrichten müsste das dann jemand mit Kenntnissen, der Benutzer würde einfach nur das Webinterface des einen Mailproviders nutzen.

Ich schätze das kommt dem was du suchst recht nahe.

fork
19.01.12, 16:46
Zur kurzen Erklärung:

Ich spiele den netten PC-Onkel von nebenan und möchte den Leuten, für das was sie brauchen eine sinnvolle Lösung anbieten.

@marce:

öhm, eigentlich jeder Mailprovider bietet heutzutage einen Webmailer an - Google, GMX, 1&1, ... - suchDir einen aus. Oder war das nicht die Frage?

Du hast Recht. Das ist nicht mein Anliegen. Ein Webmailer ist nur ein Teil der Lösung. Viele Menschen haben mehrere Accounts. Einen privat, dann vielleicht noch einen für die Arbeit und vielleicht noch einen oder mehrere Projektadressen.

@muell200:

oder willst du deinen eigenen server mit webinterface anbieten?
Nee, ich nix Hoster, ich Berater nur bin.

@Newbie314:

Ich weiß nicht ob das bei Web.de noch geht, aber es gibt bestimmt Provider die das noch anbieten.. evtl. sogar kostenlos.

Ja den sog. "POP3-Sammeldienst" gibt's noch immer. Leider brauche ich auch die Möglichkeit um auch Mails mit den verschiedenen Absenderadressen zu verschicken.

Vielen Dank für Eure Mühe bisher!

jeebee
20.01.12, 11:04
GMail kann von beliebigen Servern per POP Mails abrufen und du kannst auch verschiedene Sender-Adressen konfigurieren.

fork
20.01.12, 11:49
Na das hört sich doch brauchbar an. Danke!