PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse 12.1 und Konsolen Probleme



Starfoxfs
14.01.12, 12:57
Hi zusammen,

Ich hab mir Heute das neueste Suse 12.1 auf mein Barebone installiert und will nun wie gewohnt mein Mysql bzw Samba über die Konsole starten, aber nix da es kommt einfach nur


# redirect to systemctl

bei Eingabe von

# /etc/init.d/smb start

und keine weitere Ausgabe mehr obs gestartet oder gestoppt ist oder was auch immer.

Genauso kann ich jetzt mit Shutdown -F -r now kein FSCK beim Systemstart mehr ausführen lassen weil Shutdown den Befehl -F wohl nicht mehr kennt.

Hat jemand eine Lösung ? :)

Rainer Juhser
14.01.12, 23:15
Du kennst die Änderungen bei Opensuse 12.1 (http://de.opensuse.org/openSUSE:Release_Notes#Systemd:_Parameter-.C3.9Cbergabe_f.C3.BCr_Start-Scripte)?

Starfoxfs
16.01.12, 12:01
Also ich hab schon rausbekommen das ich nun wohl immer das directory wechseln muss cd /etc/init.d

und das Programm mit ./smb start starten muss.

Gibts evtl dafür eine andere Möglichkeit ?

Was ist mit Fsck wie kann ich das für den nächsten Boot starten ?

zyrusthc
16.01.12, 14:06
Also ich hab schon rausbekommen das ich nun wohl immer das directory wechseln muss cd /etc/init.d

und das Programm mit ./smb start starten muss.

Gibts evtl dafür eine andere Möglichkeit ?

/etc/init.d/smb start
War dein Problem vielleicht das "#" davor?


Was ist mit Fsck wie kann ich das für den nächsten Boot starten ?

touch /forcefsck

Greeez Oli

Starfoxfs
16.01.12, 16:27
/etc/init.d/smb start

funktioniert bei Suse 12.1 nur ohne Status Ausgabe,

um einen Status zu bekommen, muss man direkt in das etc/init.d Verzeichniss gehen und dort starten.


touch /forcefsck

werde ich mal ausprobieren :)

zyrusthc
16.01.12, 20:53
Kann mir nur vorstellen das im init Script die Ursache liegt das nix ausgeben wird.

Greeez Oli