PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 32-bit Programme unter 64-bit (K)Ubuntu 11.10



Iluminat23
14.11.11, 17:07
Hallo,

ich versuche ein 32-bit Programm auf einer nagelneuen 64-bit (K)Ubuntu 11.10 Installation auszuführen. Ich bekomme aber immer die Meldung "./program-name: No such file or directory". Das selbe Programm kann ich auf einer "alten" 64-bit (K)Ubuntu 11.04 Installtion, sowie auf verschiedenen 32-bit Distibutionen ausführen.

Ich vermute ich muss noch etwas installieren, dass das System kapiert, was es mit den 32-bit executeables machen soll.

Gruß
iluminat23

PS: hier noch die ausgabe von file

./program-name: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.15, stripped

derRichard
14.11.11, 17:37
das programm hängt von einer 32bit shared library ab, die nicht installier ist...

hth,
//richard

Iluminat23
14.11.11, 23:10
naja, ich dachte ich hätte die libc6-i686 (oder wie das paket heißt installiert). werde es morgen nochmal prüfen. aber meienr erinnerung nach brachte fuktionierte es damit auch noch nicht. ich bin doch sicher nicht der einzige der versucht ein x86 programm auf einer x86_64 installtion von ubuntu 11.10 auszuführen.

gruß
iluminat23

derRichard
14.11.11, 23:19
naja, ich dachte ich hätte die libc6-i686 (oder wie das paket heißt installiert). werde es morgen nochmal prüfen. aber meienr erinnerung nach brachte fuktionierte es damit auch noch nicht. ich bin doch sicher nicht der einzige der versucht ein x86 programm auf einer x86_64 installtion von ubuntu 11.10 auszuführen.


was ist wenn das program von mehr als nur der glibc abhängt...?

//richard

Rain_maker
14.11.11, 23:21
Kleiner Tipp am Rande, ldd ist Dein Freund.

Iluminat23
15.11.11, 09:34
sry, hatte nicht nachgedacht. nach der installtion von libc6-i386 hätte ich ldconfig aufrufen sollen. als ich heute morgen die VM gestartet habe konnte ich das programm ausführen.

danke führ eure mühe

Gruß
iluminat23