PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [USB LVM]: Buffer I/O error on device dm-0, logical block ...



Payne
15.09.11, 12:39
Hallo an alle!

Ich habe mal wieder nach längerer Zeit ein neues Linux-Projekt laufen, ich möchte mich aber kurz halten:

Ich habe ein LVM auf zwei 3TB USB Harddisks erstellt: ergeben 6TB Speicherplatz.

Meine /etc/fstab:


proc /proc proc nodev,noexec,nosuid 0 0
/dev/sda1 / ext4 errors=remount-ro 0 1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=6756ae93-7afa-4d33-a2d2-e50c499c00dd none swap sw 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto,exec,utf8 0 0
/dev/lvm2/Logical_Volume_00 /opt ext4 rw,user,exec


Man sieht am letzten Eintrag, wie ich mein LVM auf /opt Monte. Leider ergeben sich aber nach einigen Schreibzugriffen Buffer I/O Errors auf meiner Konsole. (Warum eigentlich nicht in /var/log/syslog ??)

Auszug:


[ 8403.100188] Buffer I/O error on device dm-0, logical block 1057
[ 8403.492088] INFO: task khubd:18 blocked for more than 120 seconds.
[ 8403.495794] "echo 0 > /proc/sys/kernel/hung_task_timeout_secs" disables this message.
[ 8403….] INFO: task usb-storage:190 blocked for more than 120 seconds.



Ich habe leider absolut keine Ahnung, wo ich anfangen sollte zu recherchieren. Ist ein LVM über zwei USB Festplatten überhaupt keine Lösung? Das sollte doch eigentlich funktionieren?

Liebe Grüße und Danke für eure Hilfe!
André

lkwg82
15.09.11, 14:23
[ 8403.492088] INFO: task khubd:18 blocked for more than 120 seconds.
[ 8403.495794] "echo 0 > /proc/sys/kernel/hung_task_timeout_secs" disables this message.
[ 8403….] INFO: task usb-storage:190 blocked for more than 120 seconds.

diese hung-Nachrichten kenne ich, wenn der Rechner extrem unter Last steht, vielleicht ist das bei dir gerade der Fall, schaue dir doch mal deine Auslastung in top an(den load average oben rechts)

vielleicht, wird aufgrund des timeout einfach nur der Fehler weitergegeben.

oder du hast einen hängenden Prozeß der alles blockiert (siehst du an einem D in der Status-Spalte) dann sollten sich andere Prozeße auch hinten anstellen und dein Rechner wird irgendwann nicht mehr benutzbar -> REBOOT

Payne
16.09.11, 09:48
Hallo!

Ich habe nochmal einen Test gemacht, leider konnte ich den Fehler nicht reproduzieren, sehe also nicht, ob ein Job hing oder nicht. Auf den Pool schreibt übrigens MySQL, das teilweise eine wirklich hohe Auslastung hat. Aber ich verstehe nicht, wieso es deswegen teilweise Schreibfehler gibt?!

Wenn ich die Festplatten intern einbauen würde, hätte ich zwar einen Flaschenhals weniger. Aber ich muss sowieso von einer hohen CPU-Auslastung ausgehen - die also sowieso Schreibfehler verursachen. Oder glaubst du, das Probem tritt nicht bei internen Laufwerken auf?

Kann ich noch irgend etwas bei meinen Mounting-Optionen verbessern? Irgend einen Puffer erhöhen vielleicht?

Viele Grüße

lkwg82
16.09.11, 12:35
mhm, ich würde eher versuchen von USB auf eSata zu wechseln, mehr Bandbreite und weniger CPU Last und dann nur noch MySQL.

Was aber meistens mehr bringt, die Software, die die DB nutzt selbst zu verbessern (wenn möglich).

Versuche mal dein Glück!

Payne
19.09.11, 12:06
Ok, vielen Dank, dann werde ich wohl doch noch einen Versuch unternehmen mit internen Harddisks. Zurzeit baller ich mein MySQL mit ein Haufen Insert-Queries zu. Mein System-Load ist oben auf 4...

Viele Grüße,
André