PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fedora15 KDE und Grub



Raubkatze
24.07.11, 18:00
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe neben Win7 Ultimate64-Bit Fedora15 KDE installiert. Nach den durchgeführten Updates habe ich 2mal Fedora zur Auswahl beim BM. Außerdem würde ich es gerne haben, das man sehen kann, welches OS gestartet kann da dies nicht mein Rechner ist ;)
Zur Zeit bekomme ich 2 Sekunden wartezeit angezeigt und sobald die vorbei sind, startet Windows von alleine. Drücke ich eine Taste, steht durch das Update 2 mal Fedora (mit einer Nummer hintendran) und "Other" ( Windows wird von Fedora als "Other" bezeichnet, warum auch immer)

Gruß

Rainer

glako
24.07.11, 18:26
Um den doppelten Eintrag zu entfernen musst Du den aelteren Kernel deinstallieren.
Um das Menue sichtbar zu haben musst Du in der /boot/grub/menu.lst hiddenmenu einkommentieren:


default=0
timeout=0
splashimage=(hd0,0)/boot/grub/splash.xpm.gz
#hiddenmenu

Auch kannst Du dort die Zeit beeinflussen (also die 2 Sek), welches System per default gebootet werden soll und Du kannst dort auch den Eintrag "Other" in "Windows" aendern.

Raubkatze
26.07.11, 14:46
Danke schön Glako, hat Super funktioniert mit "nano" :)
Musste erstmal schauen, welchen Editor in Fedora eingebaut ist, das "kwrite" nicht "grub.conf" öffnen wollte. Besser gesagt: Nachdem ich "su" in der Konsole eingegeben hatte, wollte ich per "kwrite" die Datei öffnen, ging aber nicht. "kwrite" wollte überhaupt nicht starten. Aber jetzt geht es so, wie ich mir das dachte, und mein Schwiegervater ist zu Super zufrieden, da bis auf eine Sache alles unter einer Linuxdistribution ght wie bei ihm unter Windows7 :)

Gruß

Rainer

gropiuskalle
26.07.11, 15:03
Besser gesagt: Nachdem ich "su" in der Konsole eingegeben hatte, wollte ich per "kwrite" die Datei öffnen, ging aber nicht. "kwrite" wollte überhaupt nicht starten.

Beim nächsten Mal als normaler user in einer Konsole:


kdesu kwrite

Dann klappt das.