PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : df zeigt zwei Zeilen für die Root-Partition?



smartysmart34
18.07.11, 08:52
Hallo zusammen,

unter Opensuse 11.4 zeigt mir die Ausgabe von "df" zwei Zeilen für das Root-Filesystem. Ich bin mir zimelich sicher, dass eine davon früher nicht da war:

- einmal die Zeile mit dem Devicenamen (/dev/sdi) in der ersten Spalte und einem Füllgrad von 17%
- einmal eine Zeile mit dem Eintrag "rootfs" in der ersten Spalte und ebenfalls 17% füllgrad.

Unter Ubuntu 10.04 (auf einem anderen System) sehe ich die rootfs-Zeile nicht, sondern nur die für das dortige device /dev/sda

Wo kommt den die rootfs-Zeile her und ist das normal?

Danke und GRuß,
Martin

derRichard
18.07.11, 12:14
seit 11.4 ist die /etc/mtab ein symlink nach /proc/self/mounts.
früher war /etc/mtab einfach ein text-file, das vom mount befehl befüllt wurde.
nun sieht man die mounts aus der sicht vom kernel.

das ominöse "rootfs" ist _das_ oberste root-dateisystem in dessen baum der kernel alle weiteren dateisysteme hängt.
das root-dateisystem, wo das aktuell laufende system rennt wird ja erst viel später eingehängt...

/proc/self/mounts hat leider ein paar nachteile.
zb. sieht man bind-mounts nicht mehr so einfach.
das "problem" ist bekannt.
in den nächsten versionen wird /etc/mtab ein symlink zu /proc/self/mountinfo werden.

hth,
//richard

smartysmart34
18.07.11, 12:44
Oh, danke. Ja das erklärts.
Kann ich denn den mtab-Link schon von Hand einfach auf die /proc/self/mountinfo umhängenß Oder wird das während des Bootens eionfach wieder neu auf /proc/self/mounts zurückgebogen?

Danke und Gruß,
Martin

derRichard
18.07.11, 12:49
hi!

damit das mount tool /proc/self/mountinfo versteht brauchst die eine ganz aktuelle version von util-linux.
also, lass es lieber. :)

du kannst aber auch einfach in /etc/init.d/boot.rootfsck das anlegen vom symlink verhindern und eine leere /etc/mtab erstellen.

hth,
//richard