PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : script für Netzwerkabfrage



stoffel
01.07.11, 12:07
Hallo,
bin noch Neuling in Linux...
Ich suche ein SH-script-Beispiel wie ich in einem Embedded Linux System (busybox)
ein "wget" nur dann ausführe wenn eine Netzwerkverbindung besteht.
ich denke, ungefähr so, jedoch fehlt mir noch etwas "Befehls-background".

if ....
wget...
else
echo "kein Netz..."
fi

wie würde es aussehen, wenn ich nach einer Platte frage, ob sie "gemountet" ist?

Rain_maker
01.07.11, 12:30
Edit:

http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?48157-script-f%FCr-Netzwerkabfrage&

Posting gelöscht, mehrfaches Posten ohne Querverweise verdient keine Hilfe.

dietz
01.07.11, 14:57
Was auch immer du mit "Befehls-background" meinst... :D ;)

So in etwa könnte das Skript aussehen:


#!/bin/bash

ping -c 1 www.google.de > /dev/null 2>&1
if [ $? = 0 ]
then
echo "Netzwerk funktioniert"
else
echo "Netzwerk funktioniert nicht"
fi

edit: In die erste if-Verzweigung packst du dann einfach dein wget xxx mit rein und fertig.

Aqualung
01.07.11, 15:49
#!/bin/bash

ping -c 1 www.google.de > /dev/null 2>&1



Problem: bei meiner busybox hat ping die Option "-c" nicht.

DrunkenFreak
01.07.11, 16:23
Man kann auch gleich wget mit dem Schalter -T aufrufen. Damit kannst du den Timeout beliebig setzen und du kannst mit dem Konstrukt aus #3 auch überprüfen, ob das Netzwerk läuft.

stoffel
04.07.11, 07:46
Sorry, wenn ich keinen Querverweis auf das andere Board gemacht habe,
wußte ich nicht, daß man das so macht :confused:

Ich hab's jetzt so gemacht:
#!/bin/sh

IP=10.10.13.1
ping -q -c 1 $IP
if [ $? == 0 ]
then
echo "Netzwerk ist verfuegbar (Ping OK)"
wget ...
fi

wget hat in meiner "Busybox" leider keine Option -T

derRichard
04.07.11, 12:05
wget hat in meiner "Busybox" leider keine Option -T

dann instlliere halt das gnu wget.
wenn du nichts an board hast, kannst auch nichts erwarten. :)

//richard