PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gdebi -o apt_opts



Glamma
30.06.11, 10:05
Hallo!


Eigentlich gehört diese Frage noch zu meinem Beitrag: "Alle Pakete von DVD (BD) automatisch auswählen und installieren"

Wenn ich alle Pakete einer DVD installiere, bekomme ich häufig Fehlermeldungen (z.B. dass dies oder jenes Paket nicht heruntergeladen werden kann [ich installiere die Pakete in einer vom Netz getrennten virtuellen Maschine], oder dass der Paketmanager sich weggehangen hat).

Laut Manpage kann gdebi anscheinend Optionen von apt übernehmen.

Leider bin ich zu blöd (unerfahren) um die Syntax richtig einzugeben.

Daher meine direkte Frage:

wie bekomme ich es hin, dass ich folgende Optionen mit gdebi nutzen kann?

-m --ignore-missing
--no-download
-y --assume-yes
-b --no-upgrade

Oder habe ich beim Lesen der Manpage etwas falsch verstanden?

gdebi -n -o=-y xyz.deb funktioniert nicht...
Wie die Syntax inkl. der zwei Gedankenstriche oder mehrerer Optionen aussieht, verstehe ich erst recht nicht...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Aqualung
01.07.11, 11:57
-m --ignore-missing
--no-download
-y --assume-yes
-b --no-upgrade

gdebi -n -o=-y funktioniert nicht...
Wie die Syntax inkl. der zwei Gedankenstriche oder mehrerer Optionen aussieht, verstehe ich erst recht nicht...


Grundsätzlich sind die Optionen mit "--" als leichter zu merkende ALTERNATIVE zu den Optionen mit "-" zu verstehen, die eher dem üblich tippfaulen erfahrenen admin entgegen kommen.
D.h. z.B. "man -h" entspricht "man --help".

Verschiedene Seiten deuten darauf hin, dass Optionen nach "-o" die Form


-o APT::Ignore-Missing=true,APT::Download=false,APT::Assume-Yes=true,APT::Upgrade=false # ungetestet!

haben müssten. Die Namen der APT::-"Configuration Item"s findest Du in der manpage von "apt-get".