PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KDE 2 auf KDE 2.2 updaten ...



Kikone
20.03.02, 20:03
Hallo erstmal !! :))
Ich bin hier ganz neu im Forum und schon sehr gespannt ob man mir hier weiterhelfen kann bei meinen Problem mit SuSE 7.3 !!
Also :

Ich wollte eben mein KDE 2 auf KDE 2.2 updaten ... ich hab mir alle RPM Pakete vom ftp.suse.com runtergeladen und mit

rpm -i *.rpm --nodeps (natürlich im richtigen Verzechnis) ;)

installiert ... rechner war danach paar Min am rödeln.
Was aber muss ich dann machen ?? Erst hab ich in der Konsole "startx KDE2.2" eingegeben , darauf folgte aber ein fatal error ... :mad:

Wäre supernett von euch wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Bis dahin liebe Grüsse
Kikone :D

pitfl
20.03.02, 21:10
Hallo,
das Update geht ganz problemlos mit yast, ansonsten kannst Du auch rpm -ivh *.rpm verwenden.
Die grafische Oberfläche wird sofern Sie nicht automatisch startet, mit startx aufgerufen.
mfg
pit

Kikone
21.03.02, 09:22
Hi !!
Ok ich probier´s das gleich mal wenn ich zuhause bin.
Ich glaub ich hab das aber schon mal probiert, es kam immer ein "Fatal Error 0 " ! ich poste es dann heute abend hier rein ...
danke schon mal im vorraus ! :rolleyes:

Kikone
21.03.02, 16:33
hab screenshot von fehlermeldung gemacht, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !

mfg
kikone

Basti_litho
21.03.02, 17:39
hi,

probiers mal mit " startx xxx -- : 1 vt8 "

Damit startest du noch ein Xserver auf dem nächsten Bildschirm (virtuell) mit vt8 kommt er
auf F8 die xxx sind der Windowmanager (KDE, Gnome .....) muss aber nicht sein.

ps: die Fehlermeldung meint das auf :0 schon ein Xserver gestartet ist wenn man nicht
" : 1 " dazu sagt versucht er immer auf :0 zu gehen, wie gesagt da läuft ja schon einer.

mfg

Basti_litho

Kikone
21.03.02, 19:11
ok das hat ja gefunzt, aber auf dauer kann das ja auch keine lösung sein !
was muss ich zum beispiel tun wenn ich mir die kde3 rpms hole ??
ist doch blöde wenn ich das dann "nur" mit virtuellen xserver laufen lassen kann... wäre schon kuhl wenn das in der anmeldemaske mit drin stehen haben würde ... !! wie kann ich kde/gnome eigentlich wieder löschen ?
ich weiss es sind viele fragen , aber ich bin ja auch ein linux nuubie das schon viel zulange mit windoof gearbeitet hat !
bis dann

Kikone ! :)

Basti_litho
22.03.02, 14:13
Wenn Du KDE3 installieren willst, mußt du die RPMS einfach nur installieren (der richtigen
reihenfoge nach ),
dann mußt du in der /etc/opt/kde2/share/config/kdm/kdmrc die stelle suchen wo die Windowmanager eingetragen sind, da einfach kde3 hinzufügen, so sollte es bei der nächsten auswahl dabei sein.

KDE / Gnome kannst du löschen indem du die Verzeichnisse löscht und die einträge aus der kdmrc rausschreibst.


mfg

Basti_litho

miret
22.03.02, 21:44
Was ist denn die richtige Reihenfolge bzw. wie kann ich das feststellen???

Basti_litho
23.03.02, 14:31
Die richtige reihenfolge ist :

1.) qt

2.) arts

3.) kdelibs

4.) kdebase

als Allerletztes : kdeaddons

die anderen packete irgedwie, er meldet aber meisstens dass er dieses oder jenes Packet
noch benötigt.

Ich wollte Dir noch einen Link geben wo es nochmal erklärt wird, leider geht kde.org
momentan nicht. Einfach mal da vorbeischauen unter Installieren findest Du die genaue
Anleitung.

mfg

Basti_litho

Kikone
24.03.02, 17:00
hi again ...
heute ist mein linux nicht mehr richtig hochgefahren ...
musste erst fsck durchführen bevor der rechner weiter booten konnte.
Wenn ich mich aber nun anmelde (graf. oberfläche kde, wie immer eigentlich) startet jetzt KDE 2.2 ... obwohl ich eigentlich nix gemacht hab.
Kann das vielleicht sein das ich dieses ein Problem im textmodus gelöst hab (also ohne xserver) ... ? dann hab ich 2-3 mal neu gestartet und auf einmal war kde 2.2 da ... !! ist zwar so wie ich es wollte aber warum weiss ich ned ... :eek: