PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GUI zum LUKS verschlüsselte Partitionen einzubinden.



zyrusthc
10.04.11, 15:46
Hallo zusammen. Mein Threadtitel sagt eigentlich alles aus. Bin jetzt endlich mal auf KDE4 umgestiegen.
Bisher habe ich Krypt (http://krypt.berlios.de/) verwendet doch leider bekomme ich es unter KDE4 nicht mehr kompiliert

checking for KDE... configure: error:
in the prefix, you've chosen, are no KDE libraries installed. This will fail.
So, check this please and use another prefix!

Obwohl die kdelibs4-devel Pakete installiert sind.

Was gibt es für Alternativen?

Greeez Oli

gropiuskalle
10.04.11, 16:15
Ich kenne keine KDE4-GUI für LUKS, aber Krypt ist wohl eine KDE3-Anwendung, der KDE4-Port ist noch in der Planung (zumindest suggeriert das die Projektseite). Insofern also:


Obwohl die kdelibs4-devel Pakete installiert sind.

...die entsprechenden KDE3-devels installieren.

zyrusthc
10.04.11, 16:26
...die entsprechenden KDE3-devels installieren.
Die sind leider im aktuellen Mandriva Responsorium nicht enthalten.

Greeez Oli

drcux
11.04.11, 07:49
Zwar kein KDE, aber..... ;)

http://emount.sourceforge.net/

drunkenPenguin
11.04.11, 11:30
http://gdecrypt.pentabarf.de/

Ist ganz gut, das Projekt scheint etwas eingeschlafen zu sein. Aber solange es funktioniert ...