PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dienst per rc starten(yast)



timmbo
26.03.11, 11:37
Hallo,


habe mir den postfwd installiert, jedoch will der trotz erzeugten "Sxxpostfwd" unter rc3 nicht starten. Ich denke dass das daran liegt, das dieses Startscript nicht im Yast unter runlevel auftaucht.
Warum taucht es dort nicht auf, bzw. wie bekomme ich es dort sichtbar?

openSUSE 11.3


Thx
Timm

derRichard
26.03.11, 11:48
warum fummelst du per hand in rc3 rum?
lass das doch insserv und chkconfig machen.

hth,
//richard

timmbo
26.03.11, 13:34
Hi Richard,


weil ich die beiden "Programme" die Du genannt hast, nicht kenne. Sind das Consolenproggis? Habe das bisher immer per Hand gemacht.


Thx
Timm

timmbo
28.03.11, 07:40
Hi,

Update:
Hab die mal auf dem Server ausgeführt, da bekomme ich folgendes Ergebnis(Wenn ich inserv eingebe):


insserv: warning: script 'S14postfwd' missing LSB tags and overrides

Aber wie kann ich jetzt das Problem beheben, LSB heisst bestimmt nicht "Lower-Side-Band"?

lsrv01:/etc/init.d/rc3.d # chkconfig postfwd on
postfwd: unknown service

Zur Klarstellung:
Ich habe den postfwd selbst kompiliert und nun muß ich ihn ja beim Booten irgendwie starten können, bisher ging das immer damit(Per Hand anlegen).

S14postfwd -> /usr/local/postfwd/bin/postfwd-script.sh

Grüße
Timm

marce
28.03.11, 08:55
dann entspricht dein Start/Stop-Script nicht den Regeln, die Suse dafür gerne hätte (eben z.B. LSB-Tags). Schau Dir mal das Skeleton-Script an und vergleiche es mit dem von Dir...

timmbo
29.03.11, 16:16
Hi marce,

das ist das originalscript welches mit postfwd mitkommt.

Update:
Habe jetzt die INIT INFO mit eingetragen, jetzt schein es über Yast im Expertenmodus zu gehen.

Grüße
Timm