PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mailprogramm gesucht mit option pop3 nach datum



tourist
18.03.11, 10:34
Hallo!

Mein Problem: ich habe einen gmx-account mit weit über 5000 Emails aus mehreren Jahren und einen Internetzugang via UMTS-Stick. Da sich IMAP für mich als nicht tragfähig herausgewiesen hat, möchte ich nun ein Mailprogramm mit POP3 einrichten, allerdings brauche ich nur die Mails ab einem bestimmten Datum. Gibt es ein Mailprogramm mit einer solchen Option?

Alles was ich bisher probiert hab, hat versucht ab der ersten Mail herunterzuladen. Bei Claws habe ich immerhin eine Option entdeckt, Emails ab einem gewissen Alter zu löschen. Der Zugriff auf das Datum scheint also gegeben, ist es also auch möglich, bis zu einem gewissen Alter Emails herunterzuladen?

marce
18.03.11, 10:36
Meine Meinung: Um an das Datum zu kommen musst Du die Mail (bzw. mindestens die Header) herunterladen - dann kann der Client erst entscheiden, was er mit dem Rest zun soll...

-> ich fürchte also, nein.

pferdefreund
18.03.11, 10:37
eventuell kann der Konsolen-Fetchmail sowas ?

marce
18.03.11, 11:06
fetchmail macht da auch nichts anderes...

eine Chance wäre evtl, dem Client zu sagen, er soll nur nicht-gelesene Nachrichten holen. Und die ungewünschten halt als "gelesen" markieren... - wie auc immer...

tourist
18.03.11, 11:28
Hmm, ja. Die Variante nur neue (aka nicht vom Server gelesen markierte) Mails herunterzuladen scheint etabliert zu sein. Sowohl bei fetchmail als auch bei getmail hab ich das entdeckt. Zusätzlich gibt es bei fetchmail noch die Option nur bis zu einer gewissen Größe herunterzuladen.

Wenn ich die beiden Optionen nutze (und am besten wenn ich sie in einem Client finde der mir gefällt), kann ich die Mails bestimmt von 5000 auf ein paar hundert reduzieren. Immerhin.

Aber es wurmt mich schon, daß das Datum keine Standardoption ist. Keine Ahnung, was die Protokolle hergeben, aber ich bin sicher das ist ein typischer Anwendungsfall (und je länger wir mit Emails leben, desto typischer wird er).

Schade. Danke für eure Hilfe.

marce
18.03.11, 11:42
sehe ich nicht so. Entweder, Du hältst die Daten und ihren "Zustand" auf dem Server - und nutzt imap. Oder Du hältst die Daten lokal bei Dir - und lebst damit, daß Du nur neue oder eben alle Mails bekommst.

Ergänzung: Wenn Du Dir die Definition von pop3 anschaust (http://tools.ietf.org/html/rfc1939) - wirst Du das von dir gewünschte Feature nicht entdecken.

cane
19.03.11, 09:51
Warum verwendest Du kein IMAP?

mfg
cane