PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : java findet JOGL nicht (unter Konsole)



strolch2
14.03.11, 09:40
hallo allerseits,

ich habe da ein problem mit java unter ubuntu.
was muss ich machen, damit java installierte pakete wie beispielsweise JOGL findet. ich habe JOGL ueber die paketquellen installiert, alles ohne problem. unter /usr/share/java/ liegen die jars und die natives liegen in /usr/lib/jni - alles so wie es sein soll. mit eclipse funktioniert alles wie gewollt, das muss man ja auch per hand konfiguriert werden. meine frage ist nun, was muss ich machen, damit java von der KONSOLE aus gestartet auch die pakete findet?

ich habe schon etwas recherchiert und dabei die verschiedensten loesungen gefunden:

1) CLASSPATH und LD_LIBRARY_PATH variable setzen (wird sehr viel als loesung angegeben, nur habe ich gelesen, dass dies mehr als ueberaltert ist und man es nicht mehr machen braucht. zumal, ich habe es versucht, java die variable zu ignorieren scheint.)

2) die jogl jars und natives direkt ins java verzeichnis kopieren. also nach lib/ext und lib/amd64 (wovon aber ausdruecklich abgeraten wird, da es zu mehreren konflikten kommen kann)

3) beim start von java den classpath angeben wo die benötigten jars zu finden sind. ("java -cp '/usr/share/java/*'" wird bei mir auch ignoriert und wenn ich java -cp /usr/share/java/jogl.jar:/usr/share/java/gluegen-rt.jar:" fehlen immer noch die natives, die man aber mit "-Djava.library.path=path/to/jogl/natives" angeben kann) - soweit wuerde dies funktionieren, ist aber recht umstaendlich, da ich eine ganze liste jars einbinden muss und es so ein endlos langer aufruf wird.

und gibt es wie unter gentoo ein "java-config-2" mit dem man sein java konfigurieren kann. interessant waere es fuer mich auch, ob ich vor dem start von meinem java programm, was ich ueber ein shell skript mache, abfragen kann ob jogl und weitere pakete ueberhaupt installiert sind und wenn ja, wo sie liegen damit ich sie dann als parameter an mein java uebergeben kann.

am liebsten waere es mir, wenn es mir, wenn ich java so konfigurieren kann, dass es automatisch in /usr/share/java nach passenden jar sucht und ich nicht den umstaendlichen weg ueber punkt 3) gehen muss. gibt es da eine moeglichekeit so in der art classpath oder so?

System: ubuntu 10.10, java-6-sun und java-6-openjdk

vielen dank strolch