PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeiterfassung programm gesucht



Seiten : [1] 2

xJAMESx
09.03.11, 11:29
Hallo

ich suche ein programm, für die firma wo jeder in Debian Lenny oben im panel eine uhr hat, wo er bei arbeitsbeginn morgens draufklickt, das die läuft bei mittagspause die uhr pausuniert und wenn er wieder arbeitet die uhr startet. abends halt bei feierabend einmal raufklicken zum beenden und anzeigen der zeit (abbesten irgentein diagramm oder sowas)

MFG

marce
09.03.11, 11:37
soll das Ding irgendeine rechtliche oder abrechnungrelevante Funktion erfüllen oder ist es einfach "just 4 fun" für die MA zur persönlichen Selbstkontrolle?

xJAMESx
09.03.11, 11:55
in der firma haben wir eine "gleitzeit", also von 8-9 anfangen und jenachdem 17-18 uhr arbeiten, 1 stunde mittagspause.
wenn man zb um 9 anfängt und 30 min pause macht kann man um ahlb 6 gehen.

bin systemadministrator und soll überall sowas einrichten.

marce
09.03.11, 11:55
danke für die Info - aber jetzt beantwortest Du bitte noch meine Fragen.

xJAMESx
09.03.11, 12:38
allgemein zur kontrolle

marce
09.03.11, 12:39
_Eigen_kontrolle oder für's offizielle Zeitkonto?

xJAMESx
09.03.11, 12:44
auf jedem rechner lokal, wo man dann halt auslesen kann und kontrollieren

stefan.becker
09.03.11, 12:48
if not answer goto 6

marce
09.03.11, 12:49
Willst Du meine Frage nicht verstehen oder was ist das Problem?

Ich will wissen, ob das Tool nur für den "persönlichen Einsatz des jeweiligen Mitarbeiters" gedacht ist oder ob die Daten davon in ein offizielles Zeitkonto einfließen...

Huhn Hur Tu
09.03.11, 13:16
Sollte es zur Ueberwachung von Angestellten dienen, sollte schleunigst mal der Betriebsrat befragt werden.

Gruss Stefan

marce
09.03.11, 13:18
... und vor allem sind da Bastellösungen raus - da braucht es was offizielles, ansonsten steht man mit 1 1/2 Beinen im Knast...

xJAMESx
09.03.11, 13:44
jeder mitarbeiter hat das "programm" auf seinem rechner und muss selber auf start bzw stop klicken, ganz einfach, die daten werden dann gespeichert, wann die uhr gelaufen ist also morgens 4 stunden und nachmittags 4 stunden, verstanden, sodass man auf 8 stunden arbeit kommt

stefan.becker
09.03.11, 13:46
Die Frage ist immer noch nicht beantwortet.

xJAMESx
09.03.11, 13:48
------------->>>jeder mitarbeiter hat das "programm" auf seinem rechner<----------


das spließt dazu, das jeder mitarbeiter PERSÖNLICH das programm verwaltet

stefan.becker
09.03.11, 13:51
Wirklich? Es gibt auch Programme auf Rechnern, die auf Datenbanken im Netzwerk zugreifen. Sollte dir als Systemadministrator nicht allzu fremd sein.

xJAMESx
09.03.11, 13:57
ich weiß, aber ich hab schon mehrfach desagt, das jeder es lokal benutzt, aber vll haben wir eifnach aneinander vorbei geredet

xJAMESx
09.03.11, 14:08
also, gibt es evt soein programm?

-hanky-
09.03.11, 14:13
ich weiß, aber ich hab schon mehrfach desagt, das jeder es lokal benutzt, aber vll haben wir eifnach aneinander vorbei geredet

Und was geschieht dann mit den generierten Daten? Verbleiben die auf dem lokalen Account oder wird das an einen Server gesendet und verrechnet? Die Frage hast du nämlich immer noch nicht beantwortet - dass jeder MA selbst startet/stoppt hat damit ja nichts zu tun.

Oder anders formuliert: Soll das Programm eine unverbindliche Hilfe sein für den Mitarbeiter um die Arbeitszeit für sich festzuhalten oder soll es eine offizielle Lösung werden im Sinne einer Stechuhr?

Nichts anderes wollte marce wissen, denn je nach Einsatzgebiet benötigt man eben eine rechtlich wasserdichte Lösung.

-hanky-

xJAMESx
09.03.11, 14:14
es soll alles lokal auf dem rechner bleiben und JEDER muss selber die uhr starten und stoppen können

naraesk
09.03.11, 15:32
Ok, der Mitarbeiter hat gestartet und gestoppt und in irgendwo liegen jetzt die Informationen, von wann bis wann der Mitarbeiter gearbeitet hat.

a) Diese Daten sind ausschließlich für den jeweiligen Mitarbeiter, damit er weiß, wann er nach Hause gehen darf
b) Diese Daten sind für Vorgesetzten / Personalabteilung / etc, um daraus Abrechnungen zu erstellen, Arbeitszeiten nachzuweisen etc

Das ist die Frage, welche man nun schon ein paar Mal gestellt hat. Bitte entscheide dich für a) oder b). :)
Oh, deine letzte Antwort habe ich übersehen. Das klingt ja nun eher nach a), oder?

stefan.becker
09.03.11, 15:34
Geht auch ein Telefonjoker? :)

xJAMESx
09.03.11, 15:37
dashier hat keinen zweck mehr, lassen wir es, bittwe thread closen -.-

Huhn Hur Tu
09.03.11, 15:37
Antworte doch einfach.

Huhn Hur Tu
09.03.11, 15:39
es soll alles lokal auf dem rechner bleiben und JEDER muss selber die uhr starten und stoppen können

Das ist der Vorgang, aber was ist der Zweck der Operation, mehr wollen wir nicht wissen.

Gruss Stefan

Rainer Juhser
09.03.11, 16:28
Vielleicht will er die Frage ja auch (aus gutem Grund :ugly:) nicht beantworten.

smurfle
09.03.11, 16:44
dashier hat keinen zweck mehr, lassen wir es, bittwe thread closen -.-

Lieber TE,

dir wurde jetzt mehrmals die Frage gestellt ob

a: Die Erfassung der Zeit nur für den Mitarbeiter ist um zu sehen das er sein Soll schon erfüllt hat und Feierabend machen kann.

oder

b: Die Daten aufbereitet werden und für die Lohn/Gehaltsabrechnung her gezogen werden.

Welcher Zweck es am Ende ist gibt alles weitere vor.
Und das einzige was hier nichts bringt ist meiner Meinung nach Dir eine Frage zu stellen um Dir zu helfen.

Mfg Smurf

Newbie314
09.03.11, 16:47
James: Marcels frage war: muss die Ausgabe rechtsverbindlich sein => Offizielle Standardlösung, evtl. mit Betriebsrat abgesprochen

oder nicht => irgendeine Bastellösung.

In vielen Firmen schreiben die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit einfach von Hand auf. Allerdings müssen sie diese Protokolle dann noch unterschreiben und diese werden abgeheftet. Wer schummelt fliegt raus, daher müssen die Protokolle vor Gericht als Beweismittel taugen.

Ob lokal oder zentral, Server oder Papier ist daher gar nicht die Frage, auch nicht ob die Mitarbeiter das Ding selbst starten oder stoppen.



Wenn sie als Beweismittel taugen sollen fällt eine Bastellösung flach. So einfach ist das.

delix
09.03.11, 17:45
er kann ja auch selber suchen......

man nennt das "work time tracker" -- und google hat da mehr als genug Links dazu.....

marce
09.03.11, 18:34
naja, wer einfache Fragen nicht beantworten kann, dem fehlt evtl. auch einfach das Google-Fu.

Ag3nt
10.03.11, 09:49
Vielleicht ist dies die Software die Du suchst?
http://www.egroupware.org/applications

Hier noch ne Demo:
http://www.stylite.de/egroupware_demo
(Siehe Stundenzettel oder. Projektmanager)

Gruß,