PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sane funktioniert als root, als normaler User nicht.



chrisi112
19.10.10, 15:20
Hallo,
ich hab da ein kleines oder größeres Problem mit meinem Scanner am Server. Als Distri läuft Debian Lenny. Ich habe mit sane meinen Scanner soweit eingerichtet, dass root scannen kann, also sane-find-scanner und scanimage -L finden beide den Scanner. Als User findet sane-find-scanner den Scanner aber scanimage -L nicht, da kommt dann folgendes:
No scanners were identified. If you were expecting something different,
check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the
sane-find-scanner tool (if appropriate). Please read the documentation
which came with this software (README, FAQ, manpages).

Also die User befinden sich in der Gruppe Scanner und in etc/udev/rules.d/z60_libsane.rules kann ich meinen Scanner finden, also ProduktID und VendorID und Produktname usw.
In /etc/udev/rules.d/91-permissions.rules habe ich auch den Usb Eintrag auf 0666 wie im folgenden zu sehen geändert.
# usbfs-like devices
SUBSYSTEM=="usb_device", MODE="0666"
SUBSYSTEM=="usb", ENV{DEVTYPE}=="usb_device", \
MODE="0666"

Ich habe wirklich schon vieles probiert und such schon 2 Tage lang über Google nach einer Lösung und habe einfach nichts gefunden, ich hoffe einer von euch kennt da eine Lösung.

Edit:
Was vllt. noch wichtig wäre, der Scanner ist ein Canon CanoScan N650U und bei sane-find-scanner wird als Port an den er Angeschlossen ist libusb:001:002, was sich aber manchmal ändert.

Nochmal edit:
Also ich hab ihn jetzt zum laufen gebracht, aber dazu musste ich /etc/sane.d auf rechte 777 setzen, aber das ist doch nicht so gut wenn man das macht, oder? Und es scannt auch nur manchmal, andermal zeigt das Webinterface Device: !!!!!!Fehler!!!!!


MfG chrisi112

chrisi112
19.10.10, 18:52
da der Scanner so jetzt funktioniert, ist ja alles erstmal bestens, hab aber mal noch eine Frage, welche Rechte hat der Sane Ordner /etc/sane.d standartmässig? Nicht dass ich da zu viele Rechte gegeben hab und jetzt mein System unsicher ist.
Danke

MiChI8383
20.10.10, 18:34
Unter Lenny müsste es noch eine Datei basic.permission.rules geben (ich glaube 90), hier musst du die Zugriffsrechte für usb auf 664 ändern (ist meist am Ende der Datei).

Achja, ich vermiese dir ja nicht gern den Tag, aber die ganze Udev Geschichte fliegt - denke ich - mit Squeeze dann sowieso raus bzw ändert sich stark. Ich habe zumindest unter sid genannte Dateien nicht mehr, mir fällt leider auf die Schnelle aber auch nicht mehr ein was ich anpassen musste um meinen Usb-Scanner wieder zum laufen zu bekommen. Nach irgendeinem dist-upgrade wollte der auch nicht mehr (habs erst spät bemerkt da ich ihn nicht allzu oft nutze) und ich hab mich ziemlich gewundert das meine altbekannten configs nicht mehr da waren....:rolleyes:

chrisi112
21.10.10, 19:41
naja mal sehn... ich hoffe ja nicht dass es nochmal Probleme gibt, jetzt läufts ja auch ersmtla wieder, der config Ordner von Sane hatte ja nur die falschen Rechte ich wollte aber ja mal noch wissen welche Rechte der haben sollte, da ich glaube auf 777 ist das nicht so sicher^^

MiChI8383
22.10.10, 08:25
Naja 777 ist sicher nicht so toll.. vor allem nicht für den ganzen Ordner... normalerweise reicht 664 bzw 666. Versuch doch mal ob es auch so geht.