PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiki installation schlägt fehl



Seiten : [1] 2

19Marc82
03.10.10, 12:08
Mahlzeit,

ich möchte ein wiki installieren, und zwar MediaWiki 1.16.0.

MySQL Datenbank habe ich angelegt und die ist auch erreichbar, sagt der installations Fortschritt. Allerdings kommt ein Fehler das die tables nicht angelegt werden können. Kennt sich damit jemand aus?

Das ist die Ausgabe von der Installation:


Checking environment...

Please include all of the lines below when reporting installation problems.

* PHP 5.3.3 installed
* Found database drivers for: MySQL SQLite
*
Warning: PHP's register_globals option is enabled. Disable it if you can.
MediaWiki will work, but your server is more exposed to PHP-based security vulnerabilities.
* Warning: PHP's safe mode is active. You may have problems caused by this, particularly if using image uploads.
* PHP server API is apache2handler; ok, using pretty URLs (index.php5/Page_Title)
* Have XML / Latin1-UTF-8 conversion support.
* Warning: A value for session.save_path has not been set in PHP.ini. If the default value causes problems with saving session data, set it to a valid path which is read/write/execute for the user your web server is running under.
* PHP's memory_limit is 128M bytes.
* Couldn't find eAccelerator, APC or XCache; cannot use these for object caching.
* GNU diff3 not found.
* Found GD graphics library built-in, image thumbnailing will be enabled if you enable uploads.
* Installation directory: /home/www/web1/html/wiki
* Script URI path:
* Installing MediaWiki with php5 file extensions
* Environment checked. You can install MediaWiki.
* Warning: $wgSecretKey key is insecure, generated with mt_rand(). Consider changing it manually.
*

Generating configuration file...
* Database type: MySQL
* Loading class: DatabaseMysql
* Attempting to connect to database server as web1...success.
* Connected to mysql 5.1.36-log; enabling MySQL 4.1/5.0 charset mode
* Database usr_web1_2 exists
* Creating tables... FAILED

Query "CREATE UNIQUE INDEX user_name ON `wikiuser` (user_name) " failed with error code "INDEX command denied to user 'web1'@'localhost' for table 'wikiuser' (localhost)".

Danke im Voraus für die Hilfe. Marc

19Marc82
03.10.10, 12:11
Diesen Abschnitt in der Installation verstehe ich nicht. Was muss dahin bei Database table prefix???


MySQL-specific options
Database table prefix:

If you need to share one database between multiple wikis, or between MediaWiki and another web application, you may choose to add a prefix to all the table names to avoid conflicts.

Avoid exotic characters; something like mw_ is good.
Storage Engine
Select one:

* InnoDB
* MyISAM

InnoDB is best for public web installations, since it has good concurrency support. MyISAM may be faster in single-user installations. MyISAM databases tend to get corrupted more often than InnoDB databases.
Database character set
Select one:

* MySQL 4.1/5.0 binary
* MySQL 4.1/5.0 UTF-8
* MySQL 4.0 backwards-compatible UTF-8

This option is ignored on upgrade, the same character set will be kept.

WARNING: If you use backwards-compatible UTF-8 on MySQL 4.1+, and subsequently back up the database with mysqldump, it may destroy all non-ASCII characters, irreversibly corrupting your backups!.

In binary mode, MediaWiki stores UTF-8 text to the database in binary fields. This is more efficient than MySQL's UTF-8 mode, and allows you to use the full range of Unicode characters. In UTF-8 mode, MySQL will know what character set your data is in, and can present and convert it appropriately, but it won't let you store characters above the Basic Multilingual Plane.

19Marc82
03.10.10, 12:13
So sieht man es besser. Hier ein Screenshot

undefined
03.10.10, 14:25
Weil dieser Benutzer noch keinen Zugriff hat....
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/privileges-provided.html#priv_create

19Marc82
03.10.10, 14:27
Verstehe ich nicht... Kannst du mir sagen was genau ich machen muss?

oziris
03.10.10, 14:37
Du musst mit dem GRANT-Statement, dem Benutzer die nötigen Rechte geben.

//EDIT
Du brauchst offenbar nicht nur CREATE-, sondern auch INDEX-Rechte.

19Marc82
03.10.10, 14:39
Bitte entschuldigt die dumme Frage, aber wie mache ich das? Erklär das mal bitte für totalanfänger.

stefan.becker
03.10.10, 14:41
Oje, Server und Totalanfänger. Die ideale Kombination. Da kann ja nix schiefgehen.

19Marc82
03.10.10, 14:43
xDD Naja Totalanfänger bezüglich SQL

Wie vergebe ich denn diese Rechte genau?

oziris
03.10.10, 14:43
Was muss dahin bei Database table prefix???
Database-Table-Prefix ist eine Zeichenfolge, die allen Tabellen vorangestellt wird. Dies macht Sinn, wenn man keine eigene Datenbank für das Wiki anlegen kann, z.B. weil einem der Provider nur eine einzige DB zur Verfügung stellt. Dann schreibt man dort sowas, wie "wiki" rein und dann steht das vor allen Tabellen, die zum Wiki gehören. So kann man verschiedene Applikationen nebeneinander benutzen, obwohl man nur eine DB hat und selbst wenn sie gleichnamige Tabellen gehabt hätten.

19Marc82
03.10.10, 14:45
Achso, OK dann kann das ja leer bleiben. Wiki kriegt eine eigene DB, habe genug Platz für mehrere DBs =)

oziris
03.10.10, 14:46
Wie vergebe ich denn diese Rechte genau?
Das steht hier:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/grant.html

PS: Du musst sehr vorsichtig sein, sonst wird Dein Server am Ende von Bösewichtern für Zwielichtiges missbraucht und Du bist dann evtl. dafür verantwortlich und kannst rechtl. Probleme bekommen.

oziris
03.10.10, 14:48
ROFL
http://wiki.bosm.de/config/index.php5

19Marc82
03.10.10, 14:50
ja genau so ist es xD - aber ich kriegs einfach nicht auf die Kette. Ich weiß nicht wo ich diese Rechte vergeben soll. Im PHPMyAdmin unter SQL diesen GRANT Zeug da einfüfen oder wie?

oziris
03.10.10, 14:52
Im PHPMyAdmin kann man das auch irgendwie anders machen, aber ich hab das seit Jahren nicht mehr gemacht.

19Marc82
03.10.10, 14:53
Dann sag mir wie ich über den Server direkt da dran komme ohne die Weboberfälche von MyAdmin ^^

Rain_maker
03.10.10, 14:55
ROFL
http://wiki.bosm.de/config/index.php5


Ja ist denn heut' scho' Weihnachten?
*Zehnzeichen*

oziris
03.10.10, 15:00
Ich habe mal ge-yahoo!-t und beim PHPMyAdmin müsste links ein kleines Häuschen sein (neben einem Exit-Schild) und da klickt man drauf und dann muss in Content-Frame, je nach Sprache, "Privileges" oder sowas stehen (ca. zwei über Export).

oziris
03.10.10, 15:04
Dann sag mir wie ich über den Server direkt da dran komme ohne die Weboberfälche von MyAdmin ^^
Das würde ich evtl. tun (wäre mir sehr unangenehm), wenn Du per SSH auf den Server kommst. Es ist aber nicht nötig, weil ich weiß, dass es im PHPMyAdmin auch einen Knopf/Tab namens "SQL" gibt und da kann man auch ein GRANT-Statement reintun. (Habe ich bei Kollegen schon beobachtet, habe aber nicht so genau hingesehen und weiß daher nicht genau, wo dieser Knopf ist.)

//edit
Oh, ich habe bei yahoo!-Images einen Screenshot gesehen und da sieht man, der Knopf ist klein und blau und rechts neben dem Häuschen und dem Exit-Knopf.

19Marc82
03.10.10, 15:05
Das kommt, wenn ich auf das Dach klicke... Und nu?!

19Marc82
03.10.10, 15:06
Ja der Knopf SQL ist da. Aber ich habe keine Ahnung wie ich dieses Kommando schreiben muss. Verstehe das in dem Howto da nicht so wirklich mit der GRANT beschreibung.

Ich komme per SSH drauf, klar!!

oziris
03.10.10, 15:06
Weil Du web1 bist, darfst Du keine Rechte vergeben. Du hast die nötigen Rechte zum Vergeben von Rechten nicht.

19Marc82
03.10.10, 15:09
Es gibt keinen anderen User für den PHPMyAdmin meines wissens

oziris
03.10.10, 15:10
Wie hast Du denn die anderen Benutzer angelegt?

19Marc82
03.10.10, 15:12
übers Confixx habe ich das immer gemacht. Ich habe nie was anderes gebraucht. Mein Forum konnte ich auch so installieren. War alles kein Thema.

oziris
03.10.10, 15:17
Kannst Du die Rechte dann über's Confixx setzen?
Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein, außer vielleicht die Wiki-Software zu verändern, so dass sie keine INDEX-Rechte mehr benötigt, aber ich denke, das wäre nicht gut. Ein Index ist wichtig zum heraussuchen von bestimmten Datensätzen. Wenn der nicht da ist, dann dauert das ewig.

19Marc82
03.10.10, 15:19
Rechte für den User web1 übers Confixx ändern oder wie? Web1 ist eigentümer der Datenbank usr_web1_2 ... Warum geht der kack nicht ^^

Würde sich einer bereit erklären das bei mir über TeamViewer zu machen? SSH Verdindung auf den Server, Zugriff aufs Confixx und so ist vorhanden...

19Marc82
03.10.10, 15:23
Ich kann da aber auch irgendwas als root ausführen lassen...

Was ist das?!

19Marc82
03.10.10, 15:28
ICH HABS GESCHAFFT... Gibt doch n Root zugang auf den MyAdmin. Was muss ich user web1 jetzt alles geben? Siehe Anhang...

19Marc82
03.10.10, 15:38
Hat geklappt. Ich habe es einfach mit DB User root installiert.
Installation successful! Move the config/LocalSettings.php file to the parent directory, then follow this link to your wiki. - Heißt das ins Hauptverzeichnis verschieben oder wohin muss diese Datei?