PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software raid1 erstellen



freaknoob
01.10.10, 09:27
hi leute ich will bei mir im rechner ein raid 1 system erstellen für die daten partition :


/dev/mmcblk0p2
/dev/mmcblk0p3

sollen in einem raid system verbunden werden .. kann mir jemand sagen wie das funktioniert ?

ich hab schon ma gegooglt aber anscheinend hab ich keine raid unterstützung bei meinem kernel ... wie bekomme ich die??

mfg ich

quinte17
01.10.10, 10:31
achtung dies würde die daten zerstören:


mdadm --create --verbose /dev/md0 --level=raid1 --raid-devices=2 /dev/XXX /dev/YYY
mkfs.ext[34] /dev/md0
mount /dev/md0 /mnt

evtl noch initramfs, mdadm.conf und fstab anpassen, damit raid auch nach nem neustart erhalten bleibt.

wenn du schon daten auf der partition hast, dann kann man das raid auch langsam erstellen:


mdadm --create --verbose /dev/md0 --level=raid1 --raid-devices=2 /dev/XXX missing
mkfs.ext[34] /dev/md0
mount /dev/md0 /mnt
cp -aR /pfad/zu/daten/* /mnt/
umount /dev/YYY
mdadm /dev/md0 --add /dev/YYY

freaknoob
01.10.10, 10:43
mdadm --create --verbose /dev/md0 --level=raid1 --raid-devices=2 /dev/mmcblk0p2 /dev/mmcblk0p3
mdadm: error opening /dev/md0: No such device or address

kp why das nich geht...

ls /dev/
MAKEDEV md0 mtd4ro ptyp0 ram1 shm tty18 tty33 tty49 tty7 ttyp9 vcsa2
apm_bios md1 mtd5 ptyp1 ram10 snd tty19 tty34 tty5 tty8 ttypa vcsa3
block md3 mtd5ro ptyp2 ram11 sndstat tty2 tty35 tty50 tty9 ttypb vcsa4
bus mem mtdblock0 ptyp3 ram12 stderr tty20 tty36 tty51 ttymxc0 ttypc vcsa5
char mmcblk0 mtdblock1 ptyp4 ram13 stdin tty21 tty37 tty52 ttymxc1 ttypd vcsa6
console mmcblk0p1 mtdblock2 ptyp5 ram14 stdout tty22 tty38 tty53 ttymxc2 ttype xconsole
core mmcblk0p2 mtdblock3 ptyp6 ram15 tty tty23 tty39 tty54 ttymxc3 ttypf zero
cpu_dma_latency mmcblk0p3 mtdblock4 ptyp7 ram2 tty0 tty24 tty4 tty55 ttymxc4 urandom
disk mtd0 mtdblock5 ptyp8 ram3 tty1 tty25 tty40 tty56 ttyp0 vcs
fb0 mtd0ro net ptyp9 ram4 tty10 tty26 tty41 tty57 ttyp1 vcs1
fd mtd1 network_latency ptypa ram5 tty11 tty27 tty42 tty58 ttyp2 vcs2
full mtd1ro network_throughput ptypb ram6 tty12 tty28 tty43 tty59 ttyp3 vcs3
initctl mtd2 null ptypc ram7 tty13 tty29 tty44 tty6 ttyp4 vcs4
input mtd2ro ppp ptypd ram8 tty14 tty3 tty45 tty60 ttyp5 vcs5
kmsg mtd3 psaux ptype ram9 tty15 tty30 tty46 tty61 ttyp6 vcs6
log mtd3ro ptmx ptypf random tty16 tty31 tty47 tty62 ttyp7 vcsa
loop0 mtd4 pts ram0 rtc0 tty17 tty32 tty48 tty63 ttyp8 vcsa1

freaknoob
01.10.10, 12:29
also 1. denke ich mir fehlen folgende module : raid* , md
so 2. wie installiere ich die nachträglich
...dann 3. hoffe ich das es funktioniert :D

quinte17
01.10.10, 12:58
modprobe raid1


edit: hier noch die entsprechende literatur
https://raid.wiki.kernel.org/index.php/Linux_Raid
http://linux.die.net/man/8/mdadm

freaknoob
01.10.10, 13:38
jo hab ich auch schon gemacht ... das modul existiert nicht

Rain_maker
01.10.10, 14:40
uname -a

zgrep RAID /proc/config.gz

grep RAID /boot/config*

quinte17
02.10.10, 08:23
welche distribution hast du denn? ist jetzt wohl eine der wichtigeren fragen...

freaknoob
04.10.10, 07:40
lenny...........

quinte17
04.10.10, 08:04
benutzt du lvm?
mach mal nen lsmod
und


cat /proc/mdstat

freaknoob
04.10.10, 09:05
lsmod
Module Size Used by
mbcache 8568 0
evdev 9936 0
mousedev 12616 0
snd_mxc_ac97 13316 0
snd_ac97_codec 104004 1 snd_mxc_ac97
ac97_bus 1728 1 snd_ac97_codec
snd_mx25_pcm 8488 1 snd_mxc_ac97
ehci_hcd 46848 0
snd_pcm 81780 3 snd_mxc_ac97,snd_ac97_codec,snd_mx25_pcm
snd_timer 22300 1 snd_pcm
usbcore 154780 2 ehci_hcd
snd 63584 4 snd_mxc_ac97,snd_ac97_codec,snd_pcm,snd_timer
nls_base 7896 1 usbcore
snd_page_alloc 7292 1 snd_pcm
mxc_tsc 10544 0
fsl_usb2_udc 27248 0

/proc/mdstat .. gibt es nicht

Rain_maker
04.10.10, 10:08
jo hab ich auch schon gemacht ... das modul existiert nicht



lenny...........


http://packages.debian.org/search?searchon=contents&keywords=raid1.ko&mode=exactfilename&suite=stable&arch=any

freaknoob
04.10.10, 10:20
denkste die seite hab ich noch nich gfunden ?? :D
zitat aus der seite :
/lib/modules/2.6.26
kernel 2.6.26 ... ich hab den kernel 2.6.31 ... das geht net hab mir auch schon die module runtergeladen und wollte die installieren

Wene
04.10.10, 10:29
Mal von den aktuellen Problemen abgesehen verstehe ich eins nicht ganz:





/dev/mmcblk0p2
/dev/mmcblk0p3


Versuchst Du hier ein RAID 1 über zwei Partitionen (p2 und p3) des selben Devices zu erstellen? Nicht dass dies nicht gehen würde, aber wozu? Und was ist das (/dev/mmcblk0) überhaupt für ein Device?

Rain_maker
04.10.10, 10:58
denkste die seite hab ich noch nich gfunden ?? :D
zitat aus der seite :
/lib/modules/2.6.26
kernel 2.6.26 ... ich hab den kernel 2.6.31 ...

"Denkste" ich habe Dir die Befehle in #7 zum Spaß gepostet?

*Kopfschüttel*

freaknoob
05.10.10, 10:45
"Denkste" ich habe Dir die Befehle in #7 zum Spaß gepostet?

*Kopfschüttel*
ähm das /proc/config* .. existiert bei mir nich

also das is ne sd karte und ich hab jetzt die module drauf gemacht und es sollte funktionieren ... konnte es aber noch nicht richtig testen

oziris
05.10.10, 18:40
Bei Debian Standard-Kerneln ist das /proc/config* aus und stattdessen ist die .config in /boot/config-* ... angeblich aus Platz-Gründen oder so.

freaknoob
06.10.10, 09:33
hmm naja da is auch nix ... also mein softwarraid funtioniert jetzt soweit ich das einschätzen kann .... ich wollte jetzt mal prüfen ob der jetzt die festplatten gespiegelt hat ... wie kann ich die jetzt einzeln mounten ??

freaknoob
07.10.10, 13:11
so jetzt möchte ich testen ob der die partitionen alleine repariert .. wie könnte ich das machn?

quinte17
07.10.10, 13:33
naja, zum üben sind echte partitionen immer ein wenig nervig...
am besten übst du lieber mit loop-devices

freaknoob
07.10.10, 15:15
hmm also ich hab jetz die dev's /dev/mmcblk0p2 und /dev/mmcblk0p3 als raid in /dev/md0 un jetzt hab ich mit einem anderen sytem mit dd if="bla datei" of=/dev/mmcblk0p3 .... jetzt geht mein raid nich mehr (wollte ich ja ereichen).. sagt mir aber nicht das es "kaputt" ist ... wie kann ich das jetzt machen das es das erkennt und repariert

just4uk
07.10.10, 23:10
Wer soll den da was erkennen?
Wen du, mit was auch immer, am md0 Device vorbei auf einer Raiddisk rumspielst ist das dem System relativ egal.
Das einzige worauf mdadm reagiert sind Hardwareerrors der Disken.
Reparieren kannst du das in dem die geschrottete disk raus nimmst (-r) und wieder rein nimmst (-a).

Gruß aus L.E.
Uwe

freaknoob
08.10.10, 12:09
hab ich auch raus gefunden .... wenn ich ein device von dem raid "zerstöre" also den mbr überschreibe ... erkennt der das fs nicht mehr .. danach einfach raid stoppen und das neu anlegen dann gehts wieder der erkennt dann die funktionierende und syncronisiert die dann wieder :D ... und das mit dem aus und einhängen ... kann das sein das das neue dann die nr. 2 hat??(normal nr. 0 und nr 1)