PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse und Kernel-Update?



smartysmart34
09.08.10, 10:37
Hallo zusammen,

meine Suse 11.2 läuft noch auf Kernel 2.6.31.12
Soweit ich weiß kam Anfang Juli 2.6.31.14

Weiss jemand, ob da schon ein Update verteilt wurde, das nur bei mir nicht angekommen ist? Oder gibt es das Update für 11.2 nicht mehr?

Danke und Gruß,
Martin

P.S.: Ausserdem gibt es da scheinbar einen offenen Bug, der schon länger diskutiert wird und mich wahrscheinlich auch gerade erwischt hat. Weiss jemand, ob da was unterwegs ist für 11.2?:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=552353

muell200
09.08.10, 11:19
Weiss jemand, ob da schon ein Update verteilt wurde, das nur bei mir nicht angekommen ist? Oder gibt es das Update für 11.2 nicht mehr?


hast du schon ein online update versucht?

smartysmart34
09.08.10, 11:46
Bin mir nicht sicher, was Du meinst, aber das Update-Applet schaut bei jedem Start und mehrmals tägöich nach und ich kriege auch regelmäßig Updates rein. nur eben den Kernel nicht, der theoretisch seit 4 Wochen raus ist.

lOtz
09.08.10, 11:55
Momentan aktueller Kernel für 11.2 ist 2.6.32.12
Wo steht etwas anderes?

smartysmart34
09.08.10, 12:04
Also laut
http://de.opensuse.org/OpenSUSE_11.2
wurde Suse 11.2 mit Kernel 2.6.31 ausgeliefert.

Ich habe bisher nicht erlebt, dass mit den normalen Update-Repos neuen Mainline-Kernel (2.6.32?) ausgeliefert wurden sondern nur neue Patchsets.
MEIN suse hat derzeit 2.6.31.12

Laut kernel.org gibt es zur 31er-Reihe mittlerweile das Release 2.6.31.14 und diese Updates innerhalb der Mainline werden bei Suse in der Regel nachgeliefert (via Update-Repo).
Ich habe nicht behauptet, dass Suse einen neueren hätte, habe mich aber gefragt wo der 14er bleibt, weil ich den erwarte.
War das eine falsche Annahme?

lOtz
09.08.10, 12:32
Sorry, typo. 2.6.31.12
Bisher ist 2.6.31.14 noch nicht in der Testphase (http://download.opensuse.org/update/11.2-test)

smartysmart34
09.08.10, 12:36
Ist das nicht ein wenig verwirrend, dass ein Kernel-Update nach über 4 Wochen noch nicht im test ist? Seit wann haben securityrelevante updates so lange Zeit?!?

Hier wird extra auf securityrelevante Patches Bezug genommen.. :-(
http://www.heise.de/open/meldung/Eine-Flut-neuer-Stable-Kernel-und-ein-Ausblick-auf-Linux-2-6-35-1033772.html

ThorstenHirsch
09.08.10, 12:47
Je nachdem wie kritisch die Sicherheitslücke ist... und vielleicht hat Suse den Patch ja schon in ihren 2.6.31.12er aufgenommen (bevor der Linus'sche 2.6.31.14er erschienen ist).

timmbo
10.08.10, 10:08
Hi,

also mein 11.2er zeigt 2.6.31.12-0.2 an.

Grüße
Timm

smartysmart34
10.08.10, 14:26
Hi,

also mein 11.2er zeigt 2.6.31.12-0.2 an.

Grüße
Timm

Kann gut sein. ich habe ja nicht behauptet,d ass es anders wäre, sondern dass es mittlerweile einen offiziellen (kernel.org) 2.6.31.14 gibt und ich mich frage, ob und wann der für Suse 11.2 kommt.

drcux
10.08.10, 14:53
Vielleicht garnicht? Warum sollte es auch so sein? Der letzte SUSE-Kernel enthält alle Sicherheitspatches die es für die 2.5.31'er Reihe gibt.

lOtz
10.08.10, 14:54
Eine 100%ige Antwort wirst du wohl nur von den Kernelentwicklern bei OS bekommen.

timmbo
10.08.10, 14:58
Hi,

ja das wollte ich ja damit sagen, denn nach dem 12 kommt ja noch 0-2.
Ich denke das Suse die Kernelbasis immer lässt und selbst patchted und dann nach der letzten Bezeichnung(12) selbst Zahlen anhängt, somit hat der 2.6.31.12 schon 2 patches bekommen, deshalb auch das "-" und kein Punkt.
So denke ich mir das, nach den Beobachtungen.

Grüße
Timm

smartysmart34
10.08.10, 16:13
Glaube ich nicht. Auslieferung für 11.2 war meines Wissens 2.6.31.5 dann kam irgendwann ...12
Und .....14 ist von Anfang Juli. In den letzten 6 Wochen kam definitiv KEIN Kernel mehr.